Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich hab noch ca. 100 Stck im Keller rumliegen. Von Hörspiel bis Heavy Metal. Alles dabei. Das könnte ich auch auf CD brennen.
Reinigen nur mit Allohol und was weichem (Tuch, Tempo, Wattestäbchen)
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich habe immer Q-Tips und denaturierten Allohol benutzt. Vorsicht mit den Capstanwellen das sich keine Fuseln drumwickeln.
Leider ist mein schönes Pioneer C-TA9 anscheinend irreparabel (keine Ersatzteile mehr) beschädigt.
Das ist ja das Problem. Einfach ne Cassette rein und laufen lassen ist nicht. Dann muss man die Lieder einzeln rausschneiden. Man müsste 48 Stunden am Tag Zeit haben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Das ist ja das Problem. Einfach ne Cassette rein und laufen lassen ist nicht. Dann muss man die Lieder einzeln rausschneiden. Man müsste 48 Stunden am Tag Zeit haben.
Gruss
Christian
Hi,
gibt es nicht ne Software, die bei Stille (Pause zwischen den Tracks) automatisch eine Indexmarke setzt?
Dann könnte man wirklich die Cassette durchlaufen lassen und müßte "nur" noch die Marken überprüfen und die Titel manuell einhacken.
Bei der Klangqualität wäre ich allerdings skeptisch...
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Das ist ja das Problem. Einfach ne Cassette rein und laufen lassen ist nicht. Dann muss man die Lieder einzeln rausschneiden. Man müsste 48 Stunden am Tag Zeit haben.
Gruss
Christian
Hi,
gibt es nicht ne Software, die bei Stille (Pause zwischen den Tracks) automatisch eine Indexmarke setzt?
Dann könnte man wirklich die Cassette durchlaufen lassen und müßte "nur" noch die Marken überprüfen und die Titel manuell einhacken.
Bei der Klangqualität wäre ich allerdings skeptisch...
Die Software gibt es und heißt Steinberg Clean. Leider werden die Lieder nicht automatisch gespeichert, glaub ich zumindest. Ausprobiert hab ich es noch nicht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
[quote="mcBrandy"
Die Software gibt es und heißt Steinberg Clean. Leider werden die Lieder nicht automatisch gespeichert, glaub ich zumindest. Ausprobiert hab ich es noch nicht.[/quote]
Steinberg hab ich zu meinen Windows-Zeiten mal ausprobiert. Ist echt ne feine Sache. Die kann eigentlich alles, nur die Stille zwischen zwei Titeln erkennt sie nicht 100%ig. Pause zu kurz, Rauschen, Klicken, Knistern...keine Chance!
Die anderen "Aufbereitungsfunktionen" von Steinberg funktionieren super!