Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkabelung von 2 Subwoofern?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Prometheus
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 22:08

Verkabelung von 2 Subwoofern?

Beitrag von Prometheus »

Hallo!

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken einen 2. Sub bei mir aufzustellen.

Zur Zeit habe ich einen AW800 per Y-Cinch Kabel an dem Sub-Out meines Receivers angeschlossen.
Mal angenommen ich würde mir ein 2. AW800 anschaffen, wie würde ich den dann am besten anschliessen können?
Über den Line-Out des 1. per Stereo-Cinch an den Line-In des 2. Subs?


Vielen Dank schon mal für die Antworten!


Grüsse....!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Verkabelung von 2 Subwoofern?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Prometheus und herzlich willkommen im Nubert-Forum als nunmehr sichtbar aktives Mitglied!
Prometheus hat geschrieben:Über den Line-Out des 1. per Stereo-Cinch an den Line-In des 2. Subs?
Der Line-Out der Nubert-Subwoofer ist für eine Endstufe und daran angeschlossene Lautsprecher vorgesehen, er enthält einen Hochpass, umschaltbar auf 40 oder 80 Hz. Einen Subwoofer kannst du deswegen dort nicht anschließen. Du brauchst zwei Y-Adapter (gibts mit Kabelstücken oder als so eine Art T-Stück), um das Signal auf beide Subwoofer aufzusplitten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hallo,
wenn Du weiterhin mit zwei Cinch Steckern an die Subs gehen willst,brauchst Du einen Y-Adapter(1Stecker/2Buchsen)und zwei Y-Kabel die Du daran anschließt.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Oder, du schließt einen Sub normal am Sub-Out an und den zweiten an die Pre-Outs von den Front-LS. Dann kannst in deinem AVR Menü den am Sub-Out nur bei Filme mitlaufen lassen und der anderer läuft bei allem mit (Stereo und Filme).

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Prometheus
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 22:08

Beitrag von Prometheus »

Hallo!

Danke für die Vorschläge.

Ich werde den 2. dann mal über nen Y-Adapter anschliessen.



Grüsse...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Prometheus hat geschrieben:Hallo!

Danke für die Vorschläge.

Ich werde den 2. dann mal über nen Y-Adapter anschliessen.



Grüsse...
Ist gut. Aber berichte mal, wie es dir so ergangen ist mit der Einstellung von den 2 Subs.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten