Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Knacken bei Ein-/Ausschalten

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Knacken bei Ein-/Ausschalten

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
meine neue Vorstufe knackt beim Ein- und Ausschlaten ziemlich laut, wenn ATM und Endverstaerker noch/schon an sind.

Eine Loesung waere natuerlich nur dann zu schalten, wenn das ATM aus ist.

Kann es sich hierbei um einen Defekt handeln?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Falsche Rubrik, ich weiss........
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Logan68,

das kann ein Defekt sein aber ebensogut auch normal. Ohne zusätzliche Schaltungsmaßnahmen knackt es beim Einschalten von Verstärkern immer, ob die SAC-Vorstufe highendig puristisch aufgebaut ist oder über solche Gegenmaßnahmen verfügt weiß ich nicht. Da würde ich mal den Hersteller befragen. Die ABLs knacken auch fürchterlich, das (tolerierbare) Problem wurde erst bei den ATMs behoben.

Wenn du ein Multimeter hast dann kannst du aber mal messen, ob auf den Ausgängen dauerhaft Gleichspannung anliegt - das wäre dann eher ein Anzeichen für einen Defekt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Hallo Gerald,

habe den Hersteller angemailt. Werde solange die Reihenfolge des Ein-/Ausschaltens beachten.
Wenn du ein Multimeter hast
:oops:
highendig puristisch aufgebaut
eine oft missbrauchte Formel fuer einen mangelhaften Enwturf, :wink: oder wirken sich
zusätzliche Schaltungsmaßnahmen
negativ auf den Klang aus?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Dass die Schaltung offestmässig nicht sofort stabil läuft ist normal, daher haben die meisten Geräte eben auch ein Verzögerungsrelais am Ausgang hängen. Falls nicht, knackt es eben beim Einschalten und möglicherweise auch beim Auschhalten.

IdR. ist das aber nicht "energiereich" genug, um irgendetwas zu vernichten.

Also wenn kein - wie Gerald schon sagte - dauerhafter Gleichspannungsoffset anliegt --> scheiss drauf.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

negativ auf den Klang aus?
Im Neuzustand nicht wirklich, schon garnicht bei Vorstufen. Im Alter durchaus möglich (Kontaktprobleme).

Einzig die Länge der auftretenden Instabilität lässt elektronisch "verändern", eine 100% Antiknackslösung ist und bleibt nunmal ein Relais..
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

dann muss ich praezisieren, glaube da ist ein Relais. Weil das Knacken verzoegert mit dem Klicken des Relais auftritt.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

dann muss ich praezisieren, glaube da ist ein Relais. Weil das Knacken verzoegert mit dem Klicken des Relais auftritt.
DAS allerdings klingt weniger gut...

Offset messen!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Offset messen
ahem, was waere das? Ich benoetige mehr Details :oops:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Multimeter auf kleinen Gleichspannungsmessbereich stellen und am Ausgang zwischen Signalpin und Masse messen.

Geht am besten wenn man einfach am Ende von Cinchkabel misst, in der Buchse rumfuchteln ist unpraktisch, geht aber auch. Nicht kurzschliessen nach Möglichkeit.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten