da es vielleicht den ein oder anderen Interessiert (mich hat alles zu dem Thema interessiert

Der geneigte Leser hatte ja gelesen, dass der 1500er meinen leider defekten Eigenbausub ersetze sollte. Wobei meine Hoffnung war das der 1500er zumindest gleich zieht.
Ein weiterer Plan war den 1500er und die teilaktiven Canton RC-A zusammen als Subwoofer zu nutzen. Zu dem Thema nur so viel: War klanglich nicht der Bringer, ich bin auf keinen vernünftigen gemeinsamen Nenner gekommen. Das Thema ist abgehackt.
Mein Raum: 52qm mit 3m Kniestock, Sichtdachtstuhl und kleiner Galerie über der "Hörecke".
Mein alter Sub: Adire Audio Tempest 15" mit Inosic RAS360 in rund 220 Liter Netto-Gehäuse (aufwendig verstrebt etc.) mit ca. 93KG.
Der Kauf: Nach Aalen gefahren, angehört und mitgenommen. Sehr gute und freundliche Beratung, alles bestens. Riesige Kiste

Zuhause angekommen, das Teil mit meinem Schwiegervater reingeschleppt und ausgepackt. Er ist groß, aber im Vergleich relativ klein (alter Sub: 367 Liter Bruttovolumen, AW-1500: 147 Liter Brutto) und sehr elegant. Die Verarbeitung ist sehr sauber, das Funier (Buche mit silbernen Gitter) sieht sehr hochwertig aus.
Sub auf Position gebracht (Vorne rechts zwischen den Ergos), passt optisch sehr gut. Anschließend angeschlossen (mit Y-Kabel), und eingepegelt. Phase eingestellt (wie zu erwarten: 180 Grad). Das Einstellen erwies sich dank der Fernbedienung als sehr komfortabel, schön gelöst. Optisch würde mir der Sub dennoch besser gefallen, wenn die Einstellknöpfe nicht vorne angebracht wären.
Abstimmung nach ersten Hörtests: 20 Hz, Softclipping aus, ein Pfropfen unten in BR-Kanal.
Der Klang: Ich bin mehr als begeistert.
Der AW-1500 spielt extrem sauber auf. Teilweise hatte ich das Gefühl das er gar nicht mit läuft, bis ich ihn runtergeregelt habe, ja dann viel sofort auf das er fehlte. Er kann bei mir im Raum mühelos auch bei größeren Pegeln extrem Tief in den Keller, ohne dabei den Eindruck zu machen, dass er am Limit wäre.
Und er ist extrem schnell, definitiv schneller als mein Eigenbausub war. Bei Master&Commander Kapitel 4 schleudert er die Kanonenschüsse mit einer solchen Vehemenz in den Raum, dass einem wirklich Angst und Bange werden kann.
Auch Musik meistert er bravurös (Mehrkanal, Logik7, Stereo). Nie aufdringlich, immer sauber und bei Bedarf extrem tief und knackig. Bei Stereo unterstützt er meine Ergos unterhalb von 40 Hz (für diese Einstellmöglichkeit liebe ich meinen HarmanKardon), wovon das Klangbild stark profitiert.
Wie gesagt, ich hatte gehofft das er einigermaßen auf meinen Eigenbausub aufschließt, dass er ihn überflügelt hätte ich nicht gedacht.
Mein Fazit:
- Sehr schneller und sauberer aufspielender Sub
- Bei Bedarf extrem Tief
- Sehr Pegelfest
- Differenziert hervorragend
- Füllt ohne Probleme meinen sehr großen Raum
- Top Verarbeitet, ich konnte keine Mängel ausmachen
- Regt offenbar weniger Dröhneffekte an (ich habe diesbezüglich aber auch einen glücklichen Raum)
- Die Verpackung kann ohne Probleme von meinen Kindern als Spielhaus verwendet werden

Ich muss ehrlich sagen, dass ich für mich noch kein Haar in der Suppe gefunden habe und auch meine Frau findet ihn deutlich ansprechender als meinen alten, auch wenn er "technischer" aussieht.
Das Ganze war jetzt eine schnelle und sehr subjektive Zusammenfassung meiner Eindrücke ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit

Gruß
Daniel