Hallöchen....
...ich hab ne kleine Verwirrung.
Hab meine Anlage neu verkabelt, insbesondere die Verkabelung der Subs, (2x AW 1000).
Mein H/K hat nen Subausgang...also Sub Out an LineIin. Ich hab das ganze Kabelgedöns weggelassen und nun lediglich einen Y-Adapter für beide Subs im Einsatz.
Kann es sein, dass dadurch die Eingangsempfindlichkeit in die Knie geht???....ich kann, (fast), aufdrehen, wie ich will...die Ampeln stehen auf rot?
Wer weiss Rat?
Viele Grüße,
Jörg
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eingangsempfindlichkeit....kleine Verwirrung
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Hattest Du vorher die Subwoofer auch schon am SUB-OUT?
Sonst würde ich sagen, das Bassmanagement ist falsch eingestellt...
Das Y-Kabel darf den Pegel nicht so zusammendrücken, dass man nichts mehr hört!
Sonst würde ich sagen, das Bassmanagement ist falsch eingestellt...

Das Y-Kabel darf den Pegel nicht so zusammendrücken, dass man nichts mehr hört!
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Yep....ich hab eigentlich nur die Anzahl der Strippen reduziert.
Wenn ich Gas gebe, oder eben kurz manuell einschalte...ist es auch ok.
Im Automodus haperts allerdings...daher ja auch meine Vermutung, dass es daran hängen könnte.
Mal grundsätzlich....ist die Installationsart an Sub-Out und Line In überhaupt die Empfehlenswerte Variante, oder sollte man besser auf die gegebenen Alternativen zugreifen. Ich hab mir da bisher keinen Kopf gemacht...schien mir am einfachsten und saubersten zu sein.
Grüße,
Jörg
Wenn ich Gas gebe, oder eben kurz manuell einschalte...ist es auch ok.
Im Automodus haperts allerdings...daher ja auch meine Vermutung, dass es daran hängen könnte.
Mal grundsätzlich....ist die Installationsart an Sub-Out und Line In überhaupt die Empfehlenswerte Variante, oder sollte man besser auf die gegebenen Alternativen zugreifen. Ich hab mir da bisher keinen Kopf gemacht...schien mir am einfachsten und saubersten zu sein.
Grüße,
Jörg
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Da sich die beiden SUB-Eingänge addieren, wird der Pegel niedriger, wenn nur einer angesteuert wird.
Dadurch kann es passieren, dass die Einschaltschwelle nicht erreicht wird.
Erhöhe den Subwooferpegel im AVR um 6dB und senke die Lautstärke am Subwoofer.
Dadurch kann es passieren, dass die Einschaltschwelle nicht erreicht wird.
Erhöhe den Subwooferpegel im AVR um 6dB und senke die Lautstärke am Subwoofer.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Danke, Danke....
....das Problem war viel einfacher
Die Strippe hat nicht richtig gesteckt
Hab einen AW mit ner anderen Strippe verkabelt, den anderen stillgelegt...da gings.
Der SUB Eingang am H/K iss ein bisserl gartsig und verlangt etwas mehr Kraft beim Einführen
Nu läufts wieder....und wie....Brachial
Trotzdem....besten Dank für die erste Hilfe.
Viele Grüße, Jörg

Die Strippe hat nicht richtig gesteckt



Hab einen AW mit ner anderen Strippe verkabelt, den anderen stillgelegt...da gings.
Der SUB Eingang am H/K iss ein bisserl gartsig und verlangt etwas mehr Kraft beim Einführen

Nu läufts wieder....und wie....Brachial
Trotzdem....besten Dank für die erste Hilfe.
Viele Grüße, Jörg