Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein DVD Player ist defekt, neuer muß her...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Mein DVD Player ist defekt, neuer muß her...

Beitrag von Wallace2110 »

Wollte gestern eine DVD in meinen Panasonic S49 einlegen aber er hat sie nicht mehr erkannt, die DVD dreht die ganze Zeit nur noch und macht komische Geräusche....Habe mehrere DVDŽs ausprobiert.
Jetzt ist die Frage was als neues kommen soll, vielleicht was hochwertigeres in Richtung Denon.
Der DVD Player muß folgende Spezifikationen haben:
- HDMI Ausgang
- Progressive Scan
- Abspielen von allen DVD und PC Formaten, SACD, DVD-R/RW und DVD+R/RW sowie DivX und MP3/WMA Dateien (CD-R/CD-RW), VCD-SVCD
- JPEG-Bildbetrachter mit Tonwiedergabe (MP3 und WMA)
- Preis bis 300€
-YUV Ausgang ( wenn möglich, da momentan noch kein Plasma TV!!)

Vielleicht habt ihr Erfahrung mit DVD Playern und könnt mir bei der Suche eines neuen Helfen, möchte kein DVD-Recorder!!!!

Gruß Marcel
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von RauchMulle »

Hallo,

wie wärs mit

http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=232

Greetings

RauchMulle
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

lesen die Denone DVD Player auch gebrannte Dvd Rohlinge??? Meine Urlaubsfilme z.B. sind alle auf DVD gebrannt. Aber der 1920 ist schon was gutes, laut AREADVD hat er auch sehr gut abgeschnitten.
bersi

Beitrag von bersi »

Die beiden 1920er Geräte,die ich gesehn bzw. gehört habe sind eher
durch laute Laufwerksgeräusche und schäbigen Layerwechsel aufgefallen :evil:

Der Martin
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

bersi hat geschrieben:Die beiden 1920er Geräte,die ich gesehn bzw. gehört habe sind eher
durch laute Laufwerksgeräusche und schäbigen Layerwechsel aufgefallen :evil:

Der Martin
Was würdest du denn empfehlen? Jetzt kommen ja die 1930er Geräte von Denon.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Also der 1920 ist echt kein "Meilenstein" gewesen, Laut und auch schon mal abgestürzt. Von den Daten liest sich der 1930 natürlich super, aber ich würde mir das Gerät erst mal live ansehen (Lautstärke) und ne eigene DVD mitnehmen, somit weißt Du auch sicher ob die laufen.

Aber im Moment wäre der Denon 1930 sicher mein erster Anwärter auf einen neuen Player...

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

bofrost03 hat geschrieben:...ansehen (Lautstärke)...
:wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

... interessanterweise hat sich Denon bei den teureren DVD-Playern vom Faroudja DCDi Chip abgewendet.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Reinige doch erstmal die Linse(n) Deines alten Players. Reinstes Isopropanol auf ein kleines Wattestäbchen und vorsichtig (!) die Linse(n) reinigen.

Hats chon viele Player wieder zum laufen gebracht ;)
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

@g.vogt: Du weißt schon was ich gemeint habe :wink: , rein vom Text sieht es schon merkwürdig aus :lol:

Der Opo wäre noch ne Alternative, hat allerdings einen DVI Ausgang (darüber muss die Bildqualität echt super sein, bei 720p), wobe das YUV Bild angeblich nicht so der Renner ist. Das Geärt dürfte so um die 220€ liegen.

Zur Info:
http://www.oppodigital.com/opdv971h.html

Gruß
Bo.
Antworten