Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 3 Defekt? keine hohen Töne

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
dealer
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Jul 2005, 14:18
Wohnort: Erftstadt

NuWave 3 Defekt? keine hohen Töne

Beitrag von dealer »

Hallo liebe Nubert Freunde :),

heute am Freitag den 13. passierte es. Ich hörte ein Lied mit einer Passage in der Hauptsächlich höhen drin vorkamen. Aus meiner rechten NuWave 3 kam auf einmal keine hohen Töne mehr. :( Ich reduzierte sofort die Lautstärke von mittel auf gering. Ich war sehr erschrocken und hofte das die Schutzschaltung Aktiv geworden ist. Mittlerweile nach längerer Wartezeit und nach einem neuen Boxenkabel, ist das Problem leider immer noch nicht behoben. Ich vermute sogar das ein Teil der Weiche oder sogar der Hochtöner was abbekommen hat.

Ich betreibe die Boxen an einem einfachen Pioneer Receiver SX-304RDS an den Boxen selber hab ich noch jeweils ein EF-3 Modul installiert.

Vielleicht habt ihr ein paar ideen über die Ursache und Hintergründe? Und wie lange dauert es bis sich die Schutzschaltung zurück stellt?

So wie es aussieht muss ich die Box jetzt wohl einschicken...

ich bedanke mich recht Herzlich!
Frederik (der neue in der Community)
dealer
Jörg Reichelt

Beitrag von Jörg Reichelt »

Hallo Dealer,

Zunächst erstmal Willkommen im Forum ! :D

Um die Fehlerquelle einzugrenzen noch zwei Fragen:
Könnte es sein, dass sich evtl. nur die Verbindungs-Brücken zwischen Hochton- und Tieftonanschlussfeld gelöst haben?
Funktioniert der Hochtonbereich ohne das EF-3-Modul?
Die Sicherungen der Nubert-Lautsprecher stellen sich nach Überlastung innerhalb 5-10 Minuten wieder zurück. Daran wird es nicht liegen...
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Schon oft genug Bekanntschaft mit der Hochtonsicherung gemacht, die Hochtöner sind praktisch sofort nach Rücknahme der Lautstärke wieder da!

Ich vermute mal Schlechten Anschluss.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
dealer
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Jul 2005, 14:18
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von dealer »

Hallo, danke für die schnelle Antwort :)

Ich habe das EF-3 Modul testweise mal abgeklemmt, die Brücke sollte auf jedenfall in Ordnung sein da ich das Boxenkabel einmal oben und einmal unten am Terminal angeklemmt habe und jeweils nur der mittel/tieftöner funktionierte.

So wie es aussieht hat sich der Hochtöner wohl verabschiedet. Ich werd gleich mal bei der Hotline nachfragen.

danke,
Frederik
dealer
dealer
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Jul 2005, 14:18
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von dealer »

Hallo,

ich hab gerade mal bei der Hotline angerufen, dort wurde ich dann direkt in die Technik verbunden.
Dort hab ich dann mein Problem geschildert. Er fragte mich dann ob ich eine Technische begabung hab.
Hab ich dann gesagt Schrauben und Löten kein Problem :). Nun gut er meinte es gibt 3 mögliche Ursachen des Fehlers:

1. Kabel vom Hochtöner ab
2. Hochtöner Defekt
3. Weiche Defekt(sehr unwahrscheinlich)

Ich solle doch bitte mal den Hochtöner ausbauen und gucken ob dort die Kabelverbindungen in Ordnung sind.
Hab ich dann direkt mal gemacht und siehe da eine Lötverbindung war abgegangen. Da hab ich sofort den Lötkolben angeworfen und das Kabel wieder fixiert.

Und siehe da, sie läuft! :)

Da ich außerhalb der Garantie liege hätte mich ein neuer Hochtöner ca. 50 Euro gekoste. Aber so bin ich dann nochmal mit einem Schock davon gekommen.

danke,
Frederik
dealer
Antworten