Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 511 in AUDIO

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

emo hat geschrieben:Als ich den Namen das erste mal lass, dachte ich sofort, daß ist der Nachfolger der 400er, als an einen Nachfolger für 580er. Ich gehe auch davon aus, dass da wohl noch eine 611er oder 711er kommt.
irgendwo hier hat Herr Spiegler ja bereits geschrieben, dass es zu *jeder* alten nuBox ne neue Version geben wird...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Rainhelt
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jul 2005, 20:01

Beitrag von Rainhelt »

FelixB hat geschrieben:
emo hat geschrieben:Als ich den Namen das erste mal lass, dachte ich sofort, daß ist der Nachfolger der 400er, als an einen Nachfolger für 580er. Ich gehe auch davon aus, dass da wohl noch eine 611er oder 711er kommt.
irgendwo hier hat Herr Spiegler ja bereits geschrieben, dass es zu *jeder* alten nuBox ne neue Version geben wird...
Ja, aber hier ging es darum, ob die 511 die 580 oder die 400 darstellt. Und ob es, wenn sie die 580 ablöst eine weitere Box darüber geben wird...

Gruß

Rainhelt
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo zusammen,

ich habe heute auch in der Audio die neue Nubox gesehen. Mit großem Interesse habe ich auch diesen Thread verfolgt. Ich finde es wirklich klasse, dass Nubert in diesem Jahr "Vollgas" gibt. Wenn ich das Jahr mal so etwas Revue passieren lasse, dann wartet Nubert in diesem letzten Quartal mit einem Riesenfeuerwerk an Neuerungen auf:

NuLook
DBX-Modul (denk ich mal in diesem Jahr noch)
WS10
Nubox 511 (...und was noch alles in dieser Serie dazukommt)
AW1(?)

Ich bin noch nicht so lange nubifiziert :wink: , aber dafür mit dem Herzen dabei. Ich weiß nicht, wie die Entwicklungszyklen in den letzten Jahren so waren, dieses Jahr, scheint mir, will Nubert "Vollgas" geben mit einem Feuerwerk an neuen Produkten und innovativen Dingen(DBX). Was denkt Ihr so darüber?

Gruß Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

Also wenn die Bespannung die selbe ist wie bei der jetzigen Nuboxserie, wird sie ja genau so aussehn wie die Nubox 580. Dann hätte sich die Optik nicht verändert. Allgemein finde ich die Optischenunterschiede nicht gerade groß. Jetzt ist die Front nicht mehr gerippt, sondern glatt und dunkler. Nur eine Holzsorte an den Seitenwänden ist dazugekommen. (was ich bis jetzt gesehn habe)
Was mich am meisten interessiert ist:
Wird die aktuelle Nuboxserie dann auslaufen und durch die andere ersetzt werden?
Wie stark werden sich die akustischen Merkmale der aktuellen und der zukünftigen Nuboxserie unterscheiden?
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Robert M. hat geschrieben:Nur eine Holzsorte an den Seitenwänden ist dazugekommen.
Nein, Ahorn und Eiche anstatt Buche....also eigentlich 2 neue!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

boddeker hat geschrieben:Spätestens wenn das Update auf eine 911Žer Turbo ( so im Sommer 2008 ) kommt
steig ich auch ein... :wink: :lol:
Solch einen ähnlichen Scherz habe ich schon an anderer Stelle gehört.. :lol:
JensII hat geschrieben:Ich finde die Reaktionen interessant! Das ganze ist auf Anfrage von Nubert nur ein Mittel,
um die Kunden zu befragen.........
Wurden die Reaktionen nicht eher mit der nuBox 360 LE ausgelotet? ;-)
Rainhelt hat geschrieben:
FelixB hat geschrieben:
emo hat geschrieben:Als ich den Namen das erste mal lass, dachte ich sofort, daß ist der
Nachfolger der 400er, als an einen Nachfolger für 580er. Ich gehe auch
davon aus, dass da wohl noch eine 611er oder 711er kommt.
irgendwo hier hat Herr Spiegler ja bereits geschrieben, dass es zu *jeder*
alten nuBox ne neue Version geben wird...
Ja, aber hier ging es darum, ob die 511 die 580 oder die 400 darstellt. Und ob es,
wenn sie die 580 ablöst eine weitere Box darüber geben wird...
:idea: Wahrscheinlich spielt die nuBox 511 zwischen den nuBoxen 400 und 580.
heinerl777 hat geschrieben:DBX-Modul (denk ich mal in diesem Jahr noch)
nu's Letter hat geschrieben:Was gibt’s Neues vom DXD-Modul?
Es befindet sich weiter auf der Zielgeraden...
Wie weit sich das DXD Modul verzögert, werden wir wohl abwarten müssen. :-?
Robert M. hat geschrieben:Wird die aktuelle Nuboxserie dann auslaufen und durch die andere ersetzt werden?
R.Spiegler hat geschrieben:Also haben wir mächtig "Gas gegeben" und keine Alu-Versionen mehr geordert.
Robert M. hat geschrieben:Wie stark werden sich die akustischen Merkmale der aktuellen und der zukünftigen
Nuboxserie unterscheiden?
Wir werden hören..
BlueDanube hat geschrieben:
Robert M. hat geschrieben:Nur eine Holzsorte an den Seitenwänden ist dazugekommen.
Nein, Ahorn und Eiche anstatt Buche....also eigentlich 2 neue!
••••••••••••••••••••••••• Schwarz •••••••••••••••••••• Ahorn •••••••••••••••••••• Nussbaum ••••••••••
Bild
Die dritte Variante sieht wirklich sehr edel aus. 8O
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ja. Nussbaum/Graphit gefällt mir extrem gut. Passt allerdings überhaupt nicht zu unserer Einrichtung.

Aber was solls. Die Waves sind ja auch nicht zu verachten... ;)

Ich habe damals die nuBox580 verkauft, weil mir die Optik letztendlich unangenehm wurde. Das wäre bei dem neuen Design mit Sicherheit nicht passiert. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Modelle aus der Serie. :)

Das nun offensichtlich Schraubfüsse angebracht sind, halte ich ebenfalls für eine sehr gute Neuerung.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Holla die Waldfeh ist unterwegs.

Kaum ist man 12h nicht im Forum, geht es hier ab.

Der Preis ist echt klasse.
Hm, da wäre wieder ein Test angebracht. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

BlueDanube hat geschrieben:
boddeker hat geschrieben:eine 911Žer Turbo
Du meinst wohl mit ABL! :D
"Turbo" klingt doch besser als "ABL" oder? Vor allem weiss dann gleich jeder was das Kästchen bewirkt. :mrgreen:
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

JensII hat geschrieben: Vorher:
VIEL VOLUMEN,
BREIT,
DICKE TREIBER,
EINFACHE OPTIK

und VIEL SOUND FÜRS GELD

NACHHER:
RELATIV WENIG VOLUMEN,
SCHMAL,
KLEINE TREIBER (klar schmal),
SUPER OPTIK
Hallo JensII!

Bitte keine Verallgemeinerungen wie "Voher: BREIT / Nachher: SCHMAL"....!

Die neue nuBox-Linie wird sowohl für die Liebhaber der "schlanken" als auch der "vollschlanken" Optik und damit auch des Klangs etwas zu bieten haben...
Oder anders ausgedrückt: Wir werden doch einer erfolgreichen "Klang-Diva" wie der nuBox 380 nicht zwangsweise eine "Abmagerungskur" verpassen... :wink:
Antworten