Hallo,
nachdem mich das Thema Heimkino schon mehrere Jahre interessiert, ich aber nie richtig tief eingestiegen bin und meine kleine 5.1-Anlage zur Zeit einen Defekt hat, habe ich mich entschlossen, mal etwas Geld in das Thema zu investieren.
Habe die letzen Tage sehr viel im Internet gelesen und bin schon schlauer als vorher, würde trotzdem gern mal Eure Meinung zu einigen Dingen hören.
Was habe ich bisher:
- Technics 5.1-Anlage mit 5 Technics-LS
- Subwoofer: Mordaunt-Short 309W
- 82er Röhre + DVD-Player
Kaufen möchte ich mir für den Anfang erstmal ein paar neue Lautsprecher und einen neuen AV-Receiver. Das Ganze will ich für 90% Heimkino und 10% Musik benutzen. Für einen AV-Receiver habe ich mich schon entschieden (Yamaha RX-V659) und dieser ist auch schon bestellt und wird wohl die nächsten Tage eintreffen.
Bei den LS habe ich mir in der Theorie Teufel Theater 1+2 sowie NuBox-Sets angeschaut und habe mich nun für Nubert entschieden. Folgende Zusammenstellung habe ich mal aufgestellt:
- Front: 2x nuBox 400
- Rear: 2x nuBox RS-300
- Center: CS-330
Als Subwoofer würde ich meinen fast neuen Mordaunt-Short 309W gern behalten, sofern dieser in der neuen Kombination nicht das schwächste Glied ist und alles herunterzieht.
Von der Lautstärke höre ich schon gern laut, ohne es zu übertreiben, da dies in einem Mehrfamilienhaus auch nicht möglich ist. Aber wenn ein Raumschiff in z.B. Star Wars vorbeifliegt, würde ich das schon gern hören und spüren. Der Raum ist 4,5m x 5,5m groß, also in etwa 25m². Für das Heimkino wird aber nur ca. die Hälfte des Raumes genutzt und muss auch nur beschallt werden. Die vorderen LS stehen so ca. 3m vom Hörplatz entfernt, die hinteren weniger als 1m direkt seitlich vom Zuschauer - weiter weg ist hinten leider nicht möglich, da die Couch direkt an der Wand steht, weshalb ich auch denke, dass die nuBox RS-300 wegen der Dipole für diese Situation die bessere Wahl ist. Der Subwoofer stand mal links neben der linken Front-Box, wird von dort aber wohl, aus anderen Gründen, weichen müssen und muss dann entweder immer wieder dort aufgebaut werden oder hinten neben der Couch spielen müssen, obwohl das wohl keine super Position ist!?
Was haltet Ihr von dieser Kombination bzw. was würdet Ihr daran noch anpassen?
Bin gespannt auf Eure Anregungen.
Viele Grüße
LSSucher
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche neue LS
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Äh, nabend erst mal!
Naja, wie währe es wenn du andere Anfänger hier berätst? Allgemeine finde ich deine Kombnattion gut, sinnvoll und sie wird sauber klingen. Passt vom Verstärker/Boxenverhältniss (auch wenn der Verstärker für Nubertboxen nie gut genug sein kann
)
Nur die Sache mit dem Sub ist "fraglich", aber in der Regel sind Subwoofer ja am unkritischsten zu integrieren. Die Aufstellung neben der Couch ist nicht nach Lehrbuch, aber ich kenne einige HKs, wo das sauber läuft!!
Mit Ab- und Aufbauen vom Sub bei der Nutzung ist so ne Sache, zumindest nen Nubertsub (Tipp zu deiner Anlagenvollendung: AW880 aus dem Ausverkauf für 444! Geiles Teil!!) verschiebt und räumt man mit 25+ kg nicht mal eben. Nen AW440 kann man da als Handlich bezeichnen
Im Endeffekt hilft grade beim Sub meistens eh nur das ausprobieren, und das bekommst du wohl hin, wenn ich lese welche Gedanken du dir zu deiner Anlage gemacht hast!
Naja, wie währe es wenn du andere Anfänger hier berätst? Allgemeine finde ich deine Kombnattion gut, sinnvoll und sie wird sauber klingen. Passt vom Verstärker/Boxenverhältniss (auch wenn der Verstärker für Nubertboxen nie gut genug sein kann
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nur die Sache mit dem Sub ist "fraglich", aber in der Regel sind Subwoofer ja am unkritischsten zu integrieren. Die Aufstellung neben der Couch ist nicht nach Lehrbuch, aber ich kenne einige HKs, wo das sauber läuft!!
Mit Ab- und Aufbauen vom Sub bei der Nutzung ist so ne Sache, zumindest nen Nubertsub (Tipp zu deiner Anlagenvollendung: AW880 aus dem Ausverkauf für 444! Geiles Teil!!) verschiebt und räumt man mit 25+ kg nicht mal eben. Nen AW440 kann man da als Handlich bezeichnen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Im Endeffekt hilft grade beim Sub meistens eh nur das ausprobieren, und das bekommst du wohl hin, wenn ich lese welche Gedanken du dir zu deiner Anlage gemacht hast!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Guten Morgen ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ja, Gedanken habe ich mir gemacht, auch wenn ich mir über manche Anschaffungen zu viel Gedanken mache - aber besser als zu wenige...
Über den nuBox AW-880 habe ich auch schon nachgedacht, weil er eben gerade so günstig angeboten wird. Ist wirklich ein geiles Teil. Habe Ihn auch schon in Echt gesehen und gehört. Ich bin mit meinem momentanen Subwoofer auch zufrieden, bloß habe ich eben nicht den direkten Vergleich. Ich muss mal sehen, ob ich nicht vielleicht den AW-880 zu Hause Probe höre und dann entscheide. Setzt natürlich voraus, dass ich den Mordaunt-Short für nen guten Preis an jemand anderen abgeben kann. Weiß jemand wie lange die Aktion noch gilt?
Ja, die Lösung mit dem hin- und herschieben gefällt mir überhaupt nicht, da reichen mir schon die 15kg meines Subwoofers. Muss erstmal warten, bis die restlichen Möbel noch da sind und dann wird sich zeigen was geht und was nicht. Irgendwo muss aber wahrscheinlich ein Kompromiss geschlossen werden und bevor ich auf den Subwoofer verzichten muss, trage ich Ihn lieber bei Bedarf von einer Ecke in die andere - aber wie gesagt, erstmal noch abwarten.
Hätte mal noch ne weitere Frage: Habe von der alten Anlage u.a. noch den kleinen Center und die 2 Rearboxen rumliegen. Würde es klanglich was bringen, diese mit den neuen Boxen zu kombinieren und so ein 6.1 oder sogar 7.1-System zu erhalten? Ober macht das Aufgrund meines Platzproblemes hinter der Couch eh keinen Sinn, weil diese dann 20 cm hinter dem Zuschauer stehen würden!?
LSSucher
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ja, Gedanken habe ich mir gemacht, auch wenn ich mir über manche Anschaffungen zu viel Gedanken mache - aber besser als zu wenige...
Über den nuBox AW-880 habe ich auch schon nachgedacht, weil er eben gerade so günstig angeboten wird. Ist wirklich ein geiles Teil. Habe Ihn auch schon in Echt gesehen und gehört. Ich bin mit meinem momentanen Subwoofer auch zufrieden, bloß habe ich eben nicht den direkten Vergleich. Ich muss mal sehen, ob ich nicht vielleicht den AW-880 zu Hause Probe höre und dann entscheide. Setzt natürlich voraus, dass ich den Mordaunt-Short für nen guten Preis an jemand anderen abgeben kann. Weiß jemand wie lange die Aktion noch gilt?
Ja, die Lösung mit dem hin- und herschieben gefällt mir überhaupt nicht, da reichen mir schon die 15kg meines Subwoofers. Muss erstmal warten, bis die restlichen Möbel noch da sind und dann wird sich zeigen was geht und was nicht. Irgendwo muss aber wahrscheinlich ein Kompromiss geschlossen werden und bevor ich auf den Subwoofer verzichten muss, trage ich Ihn lieber bei Bedarf von einer Ecke in die andere - aber wie gesagt, erstmal noch abwarten.
Hätte mal noch ne weitere Frage: Habe von der alten Anlage u.a. noch den kleinen Center und die 2 Rearboxen rumliegen. Würde es klanglich was bringen, diese mit den neuen Boxen zu kombinieren und so ein 6.1 oder sogar 7.1-System zu erhalten? Ober macht das Aufgrund meines Platzproblemes hinter der Couch eh keinen Sinn, weil diese dann 20 cm hinter dem Zuschauer stehen würden!?
LSSucher
Hallo,
nachdem ich mich entschieden habe noch auf die neue nuBox-Serie zu warten, habe ich noch etwas Zeit für meine AV-Receiver-Entscheidung gewonnen. Ich hatte mich ja eigentlich schon auf den Yamaha RX-V659 eingeschossen und auch schon bestellt. Habe die Bestellung jetzt aber erst noch einmal stoniert, nachdem ich den Pioneer VSX-1016V günstig bekommen kann. Preislich sind beide deshalb für mich im selben Range, wobei der Pioneer ja eigentlich ne Liga höher spielt!?
Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden? Pioneer hat auf jeden Fall ne HDMI-Schnittstelle, was der Yamaha nicht hat. Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
LSSucher
nachdem ich mich entschieden habe noch auf die neue nuBox-Serie zu warten, habe ich noch etwas Zeit für meine AV-Receiver-Entscheidung gewonnen. Ich hatte mich ja eigentlich schon auf den Yamaha RX-V659 eingeschossen und auch schon bestellt. Habe die Bestellung jetzt aber erst noch einmal stoniert, nachdem ich den Pioneer VSX-1016V günstig bekommen kann. Preislich sind beide deshalb für mich im selben Range, wobei der Pioneer ja eigentlich ne Liga höher spielt!?
Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden? Pioneer hat auf jeden Fall ne HDMI-Schnittstelle, was der Yamaha nicht hat. Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
LSSucher
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Ich kann da nicht so viel zu sagen, aber die Frage bei HDMI ist immer:
Was denn? 1.0, .1, .2, .3?
Und was macht der Amp damit? Viele (günstigere) können das Signal nur durchschleifen und aus 2 Eingängen wählen
, Ohne Bildwandlung, selbst der Ton kann bei vielen nicht aus dem Kabel entnommen werden, und muss extra zum Amp verbunden werden.
Kann bei dem Pio natürlich anders sein, soll nur mal zum nachdenken anregen.
Was denn? 1.0, .1, .2, .3?
Und was macht der Amp damit? Viele (günstigere) können das Signal nur durchschleifen und aus 2 Eingängen wählen
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Kann bei dem Pio natürlich anders sein, soll nur mal zum nachdenken anregen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Welche HDMI-Version kann ich auch nicht sagen, aber mit Sicherheit nicht 1.3. Ich glaube, er schleift es nur durch. PAL-Signale auf HDTV-Format skalieren kann er definitiv nicht, was auch in dieser Preisklasse außergewöhnlich wäre. Habe ein kurzes Zitat zu einem Testbericht gelesen, in dem Stand, dass kein Ton über die HDMI-Verbindung geht.
Die Frage wäre dann also, ob sich der Pioneer auch ohne die HDMI-Schnittstelle lohnen würde?
Gruß LSSucher
Die Frage wäre dann also, ob sich der Pioneer auch ohne die HDMI-Schnittstelle lohnen würde?
Gruß LSSucher