Mein Standpunkt war da wohl eher in Bezug des Signal-Rauschabstandes, der von
anderen zum "Problem" erhoben wurde
Meine Entscheidung fällt klar Pro-Rotel - geiles Teil
Ramius hat geschrieben:Das du dich für eine Verstärker entscheidest.
Sonst gehts zu sehr an die Nerven, ich kenne das
Damit hast du absolut Recht
Ramius hat geschrieben:IMHO könntest du ewig weitersuchen und würdest keinen "Richtigeren" finden. Du suchst für deinen Preisbereich den Besten zu dir passenden Verstärker, da kannst du ewig suchen.
...da hast du auch Recht...
Ramius hat geschrieben:Du bist scheinbar recht zufrieden mit dem Rotel, also behalte ihn und beende deine Suche.
Lass das "recht" mal weg
...und im Übrigen: "Yes Sir"
Ramius hat geschrieben:Kommst mir etwas genervt vor in den letzten Postings. Sollte ich das falsch gelesen haben zwischen den Zeilen, dann vergiß mein Posting. In I-Net kann man halt nicht in die Gesichter sehen bei der Unterhaltung...
Da lagst du ja nicht falsch, daher auch zwei Tage Pause hier. Die Ursache hast du selbst erkannt.
Toni78 hat geschrieben:Nun ich habe mir nun den ausführlichen Test der Stiftung Ruditest durchgelesen
Der kam gut
Toni78 hat geschrieben:Ich habe NICHT das Gefühl das Rudi nicht vom Rotel überzeugt ist.
Negierung des Negativen... ...jetzt rau(s)chen aber meine Prozessoren...
Schön, dass es doch noch Leute gibt, die mich richtig verstehen
Toni78 hat geschrieben:Anders sieht das doch aus wenn Rauschen/Brummen, wie z.B. vom Andersson R2 oft berichtet, auch noch in grösserem Abstand und bei der Wiedergabe deutlich vernehmbar ist.
Dies ist z.Bsp. bei Geräten von Arcam so und war auch beim damals getesteten Sony TA-VA777ES nicht anders - für mich schon inakzeptabel - klanglich war der Sony aber ein "Überflieger"

Wie hier schon festgestellt. Das muss jeder für sich entscheiden.
Toni78 hat geschrieben:Noch eine Anmerkung: Der Titel lautet ja: "...kann es ein besseres Schnäppchen geben" - und genau DAS ist doch dir Frage. Müsste Rudi für den Rotel die UVP zahlen, würde er vielleicht nochmal ins Grübeln kommen. Aber bei dem Preis brauch man nicht mal lange zu überlegen. Hätte ich nicht schon einen AVR - der Rotel wäre ein ganz heisser Kandidat!
Das trifft "den Nagel auf den Kopf" und dies sollte diese Thread auch "allgemeingültig" aufzeigen
Toni78 hat geschrieben:Wobei man sich immer fragen sollte obs denn so ein "Bolide" sein muss. Nicht jeder hat Lautsprecher die dieser Elektronik gerecht werden.
Natürlich - gerade die Lautsprecher - das wichtigste Glied in der Kette - müssen diese Performance auch hör- und spürbar umsetzen können. Nur dann macht ein "Bolide" überhaupt Sinn (für den, der den Unterschied schon mal gehört hat). Bei meinen nuWave10 bin ich von dieser Fähigkeit überzeugt
Toni78 hat geschrieben:Von der Optik des Rotel bin ich irgendwie zweigeteilt. Ich finde ihn anders, irgendwie schick, aber nicht so Bolidig-gediegen wie den Marantz.
Bei Designfragen scheiden sich immer die Geister. Der Rotel ist klar "anders" - das macht ihn "besonders" und im Zusammenspiel mit seinen klanglichen Fähigkeiten zu einem echten "Individualisten" der liebenswerten Art, die geradezu "verzaubert"
Toni78 hat geschrieben:Der Rotel sieht auf den ersten Blick etwas Kunststoffig aus.
Dieser Eindruck täuscht gewaltig. Die Bilder können es wohl nicht so rüberbringen, obwohl ich es von den Nahaufnahmen erhofft hatte. Wenn du ihn LIVE erleben könntest, würdest du ihn "mit anderen Augen" sehen
Zum Schluss noch eine kurze "Berichtigung":
Ramius hat geschrieben:Das ist ja grad das schöne an dem Trick. Aber: Es geht halt nur 1 ABL und dann kein 7.1 mehr.