Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave 35 und Nubox CS 330 - ok?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Minime007
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Okt 2006, 18:04

Nuwave 35 und Nubox CS 330 - ok?

Beitrag von Minime007 »

Hallo, bin hier Neuling.
Habe schon zwei Nuwave 35 und dann noch meine früheren Surroundlautsprecher (klein)
Nun hab ich überlegt den Surroundklang langsam anzugleichen.
Wollte den Center austauschen. Nun die Frage kann man Nuwave 35 und Nubox CS 330 mischen - oder ist der Klang dann nicht mehr homogen? Das hab ich nämlich momentan, Center klingt ganz anders als die Nuwaves.

Das ganze ist natürlich mal wieder ne finanzielle Sache, würde mir dann demnächst auch neue Rears kaufen, aber langsam.

Ist diese Kombi dann gut - oder merkt man den Unterschied?
Mir ging es ja hauptsächlich um super klang bei Stereo, den hab ich, jetzt wäre halt Surround dran. Wenn sich die Nubox Reihe diesbezüglich gut mischen lässt, dann wäre das schon ne tolle Sache.

Falls das ganze dann aber nur ein fauler Kompromiß sein sollte, dann wart ich lieber.


Was meint ihr? Hat einer von euch diese Kombi?



Gruß,
Minime007
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Allgemein empfinde ich die Nubertserien als sehr ähnlich, ich vermute (!!) dass ein CS330 deinen gesamten Klang homogener machen würde. Aber auf jeden Fall bekommst du einen homogenen Klang mit einem Center der Wave-Serie hin, also CS45 und CS65.
Wie weit es dich stört, eine kleine inhomogenitätin kauf zu nehmen mit einem CS330, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du den Platz hast, würde eine dritte Wave35 quasi ein optimum darstellen, und ist preislich auch noch atrraktiv. Für so einen Fall könnte man die bei Nubert auch magnetisch Schirmen, wenn sie nahe an einem Röhrentv steht.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Nen homogeneren Klang hast du, wenn du einen Center aus der NuWave Serie nimmst. Ich würde dir den CS-45 empfehlen. Der CS-65 wird wahrscheinlich zu groß sein.
Der CS-330 paßt zwar nicht optimal, aber ginge zur Not auch.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Minime007
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Okt 2006, 18:04

Beitrag von Minime007 »

Danke für die Antworten.
Also unterscheidet sich der Klang der Nubox CS- 330 dann doch ganz schön von der Nuwave CS-45?!

Hätte nicht gedacht, dass das alles so "viel" ausmacht. Aber ich hab ja wie gesagt im Moment schon eine Kompromißlösung und will diese natürlich nicht gegen einen anderen Kompromiß austauschen.

Mein eigentlicher Plan war zu meinen Nuwave 35 nach und nach den CS 330 und zwei RS 330 zu kaufen, am Ende dann nen neuen Sub - ebenfalls aus der Nubox Reihe.

Nun scheint es ich sollte mir nur Boxen der Nuwave Reihe aussuchen, bis auf den Sub - da kann ich mir den Klangunterschied nicht vorstellen.
Die obere Variante wäre mir, bei homogenem Klang, natürlich lieber gewesen...


Gruß,
Minime007
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hi,

ich finde den Center CS330 sogar in Kombination mit 2x380 irgendwie nicht optimal. Der Center klingt hörbar anders, "leicht dumpfer", wie man leicht feststellen kann, wenn man beispielsweise Front Links mit 380 und Front Rechts mit CS330 bestückt. Bei mir zumindest ist es so. Eigentlich wären 3x380er idealer. Dann muss man aber idR. den einen 380er liegend betreiben....etwas ungünstig auch von der Höhe u.a.

Also auch mein Tipp: Besorge Dir den CS45.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

@Minime007:
Habe auch mit zwei nuWave 35 angefangen und bin bei der gleichen Serie geblieben - bis auf den Sub - da habe ich den AW-440 genommen, da mir der AW-75 doch zu heftig erscheint und auch zu viel Geld kostet. Würde Dir auch empfehlen bei der nuWave-Serie zu bleiben. Das passt auch optisch alles viel besser. Wenn der Sub von einer anderen Firma/Serie stammt ist das meiner Meinung nach eher zu verkraften.

Zu nuWave35 und CS-45 kann ich nur sagen: Wie aus einem Guß! ;-)


Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Huebi hat geschrieben:..bis auf den Sub - da habe ich den AW-440 genommen, da mir der AW-75 doch zu heftig erscheint und auch zu viel Geld kostet
Der AW880 wird ja momentan für 444 EUR verscherbelt. Der wird sicher ein deutliche Steigerung ggü. AW440 bringen.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nuwave 35 und Nubox CS 330 - ok?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Minime007,

ich würde beim Center nicht so knausern. Sicherlich ist die Abstimmung der unterschiedlichen Nubert-Boxen größtenteils sehr ähnlich, aber im Direktvergleich, etwa beim Wandern eines Geräuschs von der einen Hauptbox über den Center zur anderen Hauptbox können selbst kleine Unterschiede störend wirken. Deswegen würde ich lieber noch einige Monate weitersparen und dann richtig zuschlagen (also wenigstens den CS45 nehmen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Re: Nuwave 35 und Nubox CS 330 - ok?

Beitrag von jakob.b »

Minime007 hat geschrieben:Habe schon zwei Nuwave 35 und dann noch meine früheren Surroundlautsprecher (klein)
Nun hab ich überlegt den Surroundklang langsam anzugleichen.
Wollte den Center austauschen.
Hallo Minime007!
Wenn Du nicht soo viel ausgeben willst und einen passenden Center zu den NuWave 35 suchst:
In letzter Zeit werden öfter mal CS-4 gebraucht angeboten, da einige Leute wegen akutem Aufrüstwahn zum CS-65 wechseln. CS-4 hiess der Vorgänger des CS-45 (identische Maße und Aussehen wie CS-45) Der CS-4 könnte evtl. akustisch besser zu den nW 35 passen als ein 330. Und optisch wäre er sowieso ideal. Die Preise liegen meist zwischen 150 und 200 EUR.
Einen minimalistischen Vorschlag hätte ich auch: bei 2 nW35 vorn würde ich einen unpassenden Mini-Center in der Konfig. des Receivers eher abschalten und die Töne somit zu den 35ern schicken, als ein inhomogenes Klangbild zu haben. Bei den Rears fällt es nicht so extrem auf.
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Minime007
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Okt 2006, 18:04

Beitrag von Minime007 »

Danke für die Antworten,
na dann werd ich doch etwas warten, vielleicht verkauft ja einer gebraucht den CS-45, oder ich nehm die CS-4
scheint ja auch ok zu sein - die wird ja bestimmt nicht so anders klingen.

Aber die Rears wed ich dann doch von der Nubox Serie nehmen. Wichtig ist, dass vorne alles stimmt.

Danke,
Minime007
Antworten