Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

was trinkt ihr so? (war: wie alt seid ihr so?)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
verHEXer
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 10. Apr 2005, 23:51
Wohnort: Genf / Bonn

Beitrag von verHEXer »

Hallo Rodriguez,

hört sich an wie die Lord of the Isles Besprechung von Dr. Dillmann...ist in der Tat ziemlich bildhaft ausgefallen, aber mit ein bischen Erfahrung bei Whisk(e)y (ohne "e" für Schotten) kann man einiges davon durchaus nachvollziehen. (Was ich bei den HiFi-Besprechungen manchmal bezweifle :roll: )
Falls du dich langsam an Whisk(e)y herantasten möchtest, dann empfehle ich dir einen Bushmills 10y oder einen Dalwhinnie 15y, beide sind angenem mild und süß und keinesfalls solche "Torfbomben" wie der Ardbeg. Der hohe Flaschenpreis für guten Whisk(e)y relativiert sich meiner Meinung übrigens dadurch, dass dieser immer nur in kleinen Mengen genossen wird und eine Flasche daher recht "alt" werden kann.

Gruß
HEXa
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Am Samstag gibt es wahrscheinlich wieder einen Whiskey. Allerdings nur irischen. Sind aber auch lecker.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

Trinke total gerne Jägermeister! Ist eines meiner Lieblingsgetränke. Entweder on the Rox oder mit Red Bull. Ansonsten kann ich noch Bacardi Razz ermpfehlen. Ist Bacardi mit Himbeer Geschmack den ich mir mit Sprite mische, schmekct auch total lecker! Caipirinha oder Bacardi Cola ansonst. So das wars!
Gruß Marcel
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

In erster Linie Espresso, Latte Macchiato .... sonst viel Wasser und Schorle. Ganz selten mal Alkohol, mal ein Glas Weiswein oder nach dem Essen einen Averna, sonst keinen Alkohol.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich bin zur Zeit auf dem Sambuca-Tripp :wink:

Vereint den genialen Geschmack von Ouzo mit dem von Likör.
Super-süffig :lol:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Bier
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

wallcace hat geschrieben:Trinke total gerne Jägermeister! Ist eines meiner Lieblingsgetränke. Entweder on the Rox oder mit Red Bull. Ansonsten kann ich noch Bacardi Razz ermpfehlen. Ist Bacardi mit Himbeer Geschmack den ich mir mit Sprite mische, schmekct auch total lecker!
Pervers 8O
Ausser Rotwein und Bier trinke ich kaum andere alkoholische Getränke.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

verHEXer hat geschrieben:hört sich an wie die Lord of the Isles Besprechung von Dr. Dillmann...ist in der Tat ziemlich bildhaft ausgefallen, aber mit ein bischen Erfahrung bei Whisk(e)y (ohne "e" für Schotten) kann man einiges davon durchaus nachvollziehen. (Was ich bei den HiFi-Besprechungen manchmal bezweifle :roll: )
Falls du dich langsam an Whisk(e)y herantasten möchtest, dann empfehle ich dir einen Bushmills 10y oder einen Dalwhinnie 15y, beide sind angenem mild und süß und keinesfalls solche "Torfbomben" wie der Ardbeg. Der hohe Flaschenpreis für guten Whisk(e)y relativiert sich meiner Meinung übrigens dadurch, dass dieser immer nur in kleinen Mengen genossen wird und eine Flasche daher recht "alt" werden kann.
Dass der Gaumen empfänglicher für Spiritualität ist als die Ohren, glaube ich. Ob man die Formulierungen nachvollziehen kann... aber gutes Essen oder ein stilecht gemischter und arrangierter Cocktail gibt einem durchaus das Gefühl aus seiner kleinen Welt zumindest kurz auszubrechen - so zumindest meine Erfahrungen. Danke für die Tipps. Die Einstiegswhiskys habe ich notiert, denn das Marketing spricht mich durchaus an, der Geschmack bisher eher wenig, obwohl ich noch nie bewußt guten Whisky getrunken habe. Die Bourbons in den hiesigen Supermärkten verdienen die Bezeichnung Whisky ja nicht - das ist dann für Espressotrinker wie mich der Filterkaffe unter den Whiskys.

Zu der Beschaffung von Whisky. Ich wohne 5 Minuten vom Flughafen FFM entfernt. Da kriegt man alles, was schön, teuer und konsumierbar ist. Das hat allerdings auch seinen Preis.
verHEXer
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 10. Apr 2005, 23:51
Wohnort: Genf / Bonn

Beitrag von verHEXer »

Pervers
...ich wollte es ja nicht schreiben, da Geschmaecker verschieden sind.

Zum Wein: Der kommt bei mir natuerlich auch regelmaessig auf den Tisch, da Weinbau in unserer Familie Tradition hat. Zu meinem Erschrecken musste ich hier kuerzlich bei einer Weinprobe feststellen, dass die Amerikaner (ja, auch die, die sich mit Wein auskennen) von den deutschen Weinen bisher (fast) nur suesse Weissweine wahrgenommen haben. Keine schlechte Qualitaet zwar, aber meiner Meinung nach haben in den letzten Jahren gerade die trockenen deutschen (Rot-)Weine im internationalen Vergleich Boden gut gemacht.
:arrow: Also Rotwein von der Ahr (meine Heimat) einfliegen lassen und hier bei der State University of New York im Rahmen der Veranstaltung "Science of Wine" einen Vortrag ueber Ahrwein angemeldet....uebermorgen ist es soweit, und ich bin schon ein bischen nervoes, aber es scheint Interesse zu bestehen. Bin mal gespannt, wie der Wein bei den Teilnehmern so ankommt.

Gruss
HEXa
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hier geht es um einen guten Whiskey und nicht nur um so ein Bier!!! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten