Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die nächste Generation - Denons/Yamahas/Pioneers Neue!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Physh

Angeblich sind die klanglichen Unterschiede vom x500 zum x600 von Yamaha schon enorm gewesen.
Wie es nun zum 1700 ist, kannst im Mastertest auf Area nachlesen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Physh

Angeblich sind die klanglichen Unterschiede vom x500 zum x600 von Yamaha schon enorm gewesen.
Wie es nun zum 1700 ist, kannst im Mastertest auf Area nachlesen.

Gruss
Christian
Genau - angeblich! dabei klangen die 1500er und 2500er angeblich schon sehr gut! :roll: :D

Naja ich würde den 2500er jederzeit wieder kaufen - oder länger sparen und den Rotel den Rudi hat nehmen *sabber*
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Etwas OT:
wo liegen eigentlich die (klanglichen) Unterschiede zwischen dem 2600 und dem 4600?

Back to Topic:
Ob der klangliche Unterschied zwischen 2600 und 2700 ebenso groß wie der zwischen 2400 und 2500 sein wird?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ich denk, die Unterschiede zwischen 2600 und 4600 sind ziemlich klein. Aber genau kann ich es nicht sagen.

Hm, ob nun klanglich der gleiche Sprung zum 2700 ist, wie es beim 2500 war, wage ich zu bezweifeln. Die haben eher Wert auf Anschlüsse gelegt, als auf Klang.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten