Ja, das könnte ein (vielleicht großer und so letztendlich auslösender) Mosaikstein sein. Aber es ist ja nicht ungewöhnlich, dass ein Kraftwerk vom Netz geht oder mal eine Leitung ausfällt, was normalerweise problemlos aufgefangen wird. Da spielen bestimmt noch andere Umstände hinein.Homernoid hat geschrieben:Die haben wegen nem Schiff ne Leitung offiziell abgeschaltet.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Europa im Dunkeln, Politiker in Panik
- Meister Li
- Profi
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57
Re: Europa im Dunkeln, Politiker in Panik
Homernoid hat geschrieben:Cool. Wir rüsten gegen Terror auf, beschneiden noch und nöcher die Menschenrechte auf Grund der "Terrorgefahr" und wir denken nicht an die einfachsten Dinge der Welt. Ein "Terrorist" braucht nur ne Leitung lahmzulegen in Deutschland und schon ist halb Europa dunkel.
Wieder mal ein jämmerliches Licht (im wahrsten Sinne des Wortes), was unsere Wirtschaft und Politik abgibt
NSF hat geschrieben:Wir bitten alle Diskussionsteilnehmer um eine engagierte und faire Diskussion und auch bei angeregtem Gedankenaustausch Grundregeln der angemessenen Sprache zu befolgen.
Wir untersagen hiermit ausdrücklich die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge, sowie politische Diskussionen, urheberrechtlich geschützte Inhalte und sonstige gegen geltendes Recht verstoßende Einträge oder Links darauf.
Jeden Besucher, der einen Eintrag als nicht diesen Bestimmungen empfindet, bitten wir, sich mit uns per E-Mail in Verbindung zu setzen.
Sollten dem Administrator oder einem Moderator Beiträge vorgeschriebener Natur auffallen, werden diese ohne Rückmeldung an den Verfasser entfernt oder korrigiert.
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Re: Europa im Dunkeln, Politiker in Panik
Oh...Man - Was soll das denn jetztMeister Li hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Cool. Wir rüsten gegen Terror auf, beschneiden noch und nöcher die Menschenrechte auf Grund der "Terrorgefahr" und wir denken nicht an die einfachsten Dinge der Welt. Ein "Terrorist" braucht nur ne Leitung lahmzulegen in Deutschland und schon ist halb Europa dunkel.
Wieder mal ein jämmerliches Licht (im wahrsten Sinne des Wortes), was unsere Wirtschaft und Politik abgibtNSF hat geschrieben:Wir bitten alle Diskussionsteilnehmer um eine engagierte und faire Diskussion und auch bei angeregtem Gedankenaustausch Grundregeln der angemessenen Sprache zu befolgen.
Wir untersagen hiermit ausdrücklich die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge, sowie politische Diskussionen, urheberrechtlich geschützte Inhalte und sonstige gegen geltendes Recht verstoßende Einträge oder Links darauf.
Jeden Besucher, der einen Eintrag als nicht diesen Bestimmungen empfindet, bitten wir, sich mit uns per E-Mail in Verbindung zu setzen.
Sollten dem Administrator oder einem Moderator Beiträge vorgeschriebener Natur auffallen, werden diese ohne Rückmeldung an den Verfasser entfernt oder korrigiert.
Gruß, Maik
Na ja. "Angstmacherei" ist es nicht. Eher erstaunlich, wie leicht es doch offenbar ist, halb Europa lahmzulegen. Und Strom dürfte zu ziemlich das wichtigste Instrument einer Industrienation sein.burki hat geschrieben:Hi,
ja, mal wieder neues Futter fuer Brennpunkte, Profilneurosen, Angstmacherei (kann nur hoffen, dass in der USA genau diese nach hinten losgehen wird) ...
Habe einige Jahre mit Netzleitsysteme zu tun gehabt und kann nur sagen, dass ein Kaebelchen keinen Stromausfall dieser Groessenordnung verursachen kann (wir haben uns aber beim Jahrtausendwechsel schon etwas gewundert, das unsere zusammengeschusterte Software keinen blackout hatte ).
Aber wie gesagt: Heutzutage gibts nur noch Megakatastrophen (nein, keine neue Rechtschreibung) im "Gurkenglas" und es ist ein reiner Zufall, dass die Menschheit ueberhaupt noch ueberlebt hat.
Gruss
Burkhardt
Lt. Infos war es ein Höchstspannungskabel, also kein Käbelchen.
Und es scheint ja nun mal so, dass sich die and. Versorger wegen Überlast automatisch abgeschaltet haben...
Und was ich mit der Politik meine. Man tut alles mögliche um "Terrorakte" zu verhindern. Könnte mir aber gut vorstellen, dass Energieunternehmen nicht wie das Pentagon geschützt werden, oder?
Stromausfall ist mir egal, ich schaue sowieso immer im Dunkeln fern.
Wo ist eigentlich die politische Diskussion über die man sich beschwert hat. Ich kann sie nicht finden. Na ja, vielleicht arbeitet der Petzer ja bei EON.
Wo ist eigentlich die politische Diskussion über die man sich beschwert hat. Ich kann sie nicht finden. Na ja, vielleicht arbeitet der Petzer ja bei EON.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Was die wahren Gründe waren wird sich wohl erst in den nächsten Tagen zeigen. Mittlerweile gibts auch noch die Aussage, daß eine zu hohe Einspeisung von Windkraft-Strom mit Schuld daran trägt (Aussage von einem Sprecher des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums).
Immerhin waren in Deutschland wohl 1 Mio Menschen betroffen, in ganz Europa 10 Mio. Die Franzosen sprechen von der größten Strompanne seit 30 Jahren.
Und wie nicht anders zu erwarten fordern die Experten Investitionen. Ob die Energiekonzerne das nun von ihren Gewinnen begleichen, oder durch die in den letzten Jahren übliche Preiserhöhung abdecken, werden wir bald wissen.
emo
Immerhin waren in Deutschland wohl 1 Mio Menschen betroffen, in ganz Europa 10 Mio. Die Franzosen sprechen von der größten Strompanne seit 30 Jahren.
Und wie nicht anders zu erwarten fordern die Experten Investitionen. Ob die Energiekonzerne das nun von ihren Gewinnen begleichen, oder durch die in den letzten Jahren übliche Preiserhöhung abdecken, werden wir bald wissen.
emo
Zuletzt geändert von emo am So 5. Nov 2006, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Riddick hat geschrieben:Stromausfall ist mir egal, ich schaue sowieso immer im Dunkeln fern.
Mach ich beim tanken ähnlich.
Was der Sprit kostet, ist mir egal. Ich tanke immer für 20,-EUR.
Riddick hat geschrieben:Wo ist eigentlich die politische Diskussion über die man sich beschwert hat. Ich kann sie nicht finden. Na ja, vielleicht arbeitet der Petzer ja bei EON.
Gruß, Maik
Ja, ja. Die böse Windkraft mal wieder. WerŽs glaubt...emo hat geschrieben:Was die wahren Gründe waren wird sich wohl erst in den nächsten Tagen zeigen. Mittlerweile gibts auch noch die Aussage, daß eine zu hohe Einspeisung von Windkraft-Strom mit Schuld daran trägt (Aussage von einem Sprecher des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums).
Immerhin waren in Deutschland wohl 1 Mio Menschen betroffen, in ganz Europa 10 Mio. Die Franzosen sprechen von der größten Strompanne seit 30 Jahren.
Und wie nicht anders zu erwarten fordern die Experten Investitionen. Ob die Energiekonzerne das nun von ihren Gewinnen begleichen, oder durch die in den letzten Jahren übliche Preiserhöhung abdecken, werden wir bald wissen.
emo
btw. Hätten wir nur schon die 100 Euro Notebooks mit Stromkurbel.