Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AV-Reciver für um die 300€

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

Hallo,

ohne die anderen hier genannten Geräte zu kennen: Mit meinem Kenwood 8090 bin ich auch gut zufrieden. Du kannst due Liste also um ein Gerät erweitern... :wink:

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
sam89
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Nov 2006, 18:16

Beitrag von sam89 »

hmm nur was mich etwas stört den Onkyo hab ich noch bei keinen test gesehen geschweige den weit oben platziert
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,

ich habe das schon einmal geschrieben. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, der Panasonic SA-XR55 ist ein, für das Geld, prima Receiver. Zwar mager ausgestattet, was Anschlüsse angeht, aber ansonsten echt gut.

Wenn man ihn hört, mag man gar nicht glauben, das dies ein volldigitales Gerät ist.

Ein guter Kumpel von mir betreibt das Gerät an DS50, CS150 und AW7.
Und der Sound ist um Längen besser als mit dem Yamaha RX-V 5xx (ich weiß es nicht mehr so genau) den er vorher hatte.

Das Gerät führt nur leider ein imho unberechtigtes Schattendasein, vielleicht auch, weil viele den Digitalverstärkern skeptisch gegenüber stehen.
Aber diverse Testberichte (ob man nun was darauf gibt oder nicht :roll:) sagen was anderes. Lies Dir z.B. nur mal den Bericht der Stereoplay von August 2005 (zu lesen auf der Panasonic-Seite) durch

Ich sag nur ausprobieren!
iamunknown
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von iamunknown »

Hier ist ein Test vom 603 bei areadvd.de: http://areadvd.de/hardware/2005/onkyo_tx_sr603e_1.shtml und hier kleine Auszüge von Zeitschriften: http://www.testberichte.de/test/produkt ... 55097.html
http://www.eu.onkyo.com/de/products/pro ... 63727.html

Ob du mit einem Yamaha-Receiver und dem CEM glücklich wirst weiß ich nicht, klingt bei Film ok, aber bei Musik zu hell.

Ich würde dir eher empfehlen beim Receiver zu sparen und dafür mehr in die Boxen zu investieren!
sam89
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Nov 2006, 18:16

Beitrag von sam89 »

hmmm kann es sein das der Onkyo besser ist als die anderen Geräte die ich gezeigt habe? Ist ja ein 600€ Gerät gewesen, aber schade das er kein Audio Delay (Lip Sync.) hat.

Brauch ich so ein Gerät eigtl.? Also für das Concept E Magnum PE. Welche Reciver reicht da, den man dann später evtl. sogar ans Theater 1 hängen kann (in2-3Jahren :D, dann kommts CEM an den Pc).

Also sagt mir mal was das beste Gerät ist bis zu einem Preis von 300 +/- 50€ (ich meine NICHT den Listenpreis sonden den günstigsten im Internet)
Antworten