Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox580 zu dumpf!
NuBox580 zu dumpf!
Hallo zusammen
Ich habe festgestellt dass sich meine 580 im Musikstereobereich zu dumpf anhören weil halt ein Mitteltöner fehlt.
Der Bassbereich ist absolut top und die Höhen sind auch sehr gut, manchmal etwas zu klirrend.
Ich hatte die Boxen mal zu einem Freund mitgenommen und wir haben sie mal mit seinen 3 wege Musiklautsprechern getestet und haben sofort den mittleren ton von den 580 vermisst. Der Vergleich ergab dass sich meine 580 zu dumpf anhören. Wieder zu Hause habe ich anstelle der 580 die nuwave RS-5 als Frontlautsprecher aufgestellt.
Was ich nun hörte gefiel mir viel viel besser alles sauber im Hoch und Mittelbereich. Der Bass kommt bei mir aus der Kommode die sich aw 880 nennt. Das Zusammenspiel passt auf Anhieb gut.
Nun bin ich am grübeln ob ich mir neue 35 bestellen soll oder nicht. Weil schön klein und klanglich besser!?
Wer kann helfen?
Erstmal Danke für eure mühe .
Das mit dem Boxen hin und herschieben habe ich unzählig mal gemacht ohne positive Ergebnisse.
Den Aw 880 habe ich komplett zugedreht.
Der Frequenzbereich für die linke und rechte Box wird vom Denon mit 60 Hz angesteuert.
Jetzt weiß ich aber den Bereich des Mittelfrequenz nicht, beginnt der nicht bei 110 Hz?
Nach ausprobieren der treble- und bass einstellungen bin ich zu der erkenntnis gekommen, zu dumpf oder zu hoch bzw .spitz.
Die Schalterstellungen der nu580 sind höhenabgesenkt und Bass linear.
Was hat es auf sich mit der Crossoverfrequenz? steht bei mir bei 80Hz.
AVR: Denon 4306,DVD:Thomson Dth255E,Beamer:PLV-Z4, 2x nuBox580, 1x nuBox cs-330, 1x Aw 880, 2x nuWave Rs5
Ich habe festgestellt dass sich meine 580 im Musikstereobereich zu dumpf anhören weil halt ein Mitteltöner fehlt.
Der Bassbereich ist absolut top und die Höhen sind auch sehr gut, manchmal etwas zu klirrend.
Ich hatte die Boxen mal zu einem Freund mitgenommen und wir haben sie mal mit seinen 3 wege Musiklautsprechern getestet und haben sofort den mittleren ton von den 580 vermisst. Der Vergleich ergab dass sich meine 580 zu dumpf anhören. Wieder zu Hause habe ich anstelle der 580 die nuwave RS-5 als Frontlautsprecher aufgestellt.
Was ich nun hörte gefiel mir viel viel besser alles sauber im Hoch und Mittelbereich. Der Bass kommt bei mir aus der Kommode die sich aw 880 nennt. Das Zusammenspiel passt auf Anhieb gut.
Nun bin ich am grübeln ob ich mir neue 35 bestellen soll oder nicht. Weil schön klein und klanglich besser!?
Wer kann helfen?
Erstmal Danke für eure mühe .
Das mit dem Boxen hin und herschieben habe ich unzählig mal gemacht ohne positive Ergebnisse.
Den Aw 880 habe ich komplett zugedreht.
Der Frequenzbereich für die linke und rechte Box wird vom Denon mit 60 Hz angesteuert.
Jetzt weiß ich aber den Bereich des Mittelfrequenz nicht, beginnt der nicht bei 110 Hz?
Nach ausprobieren der treble- und bass einstellungen bin ich zu der erkenntnis gekommen, zu dumpf oder zu hoch bzw .spitz.
Die Schalterstellungen der nu580 sind höhenabgesenkt und Bass linear.
Was hat es auf sich mit der Crossoverfrequenz? steht bei mir bei 80Hz.
AVR: Denon 4306,DVD:Thomson Dth255E,Beamer:PLV-Z4, 2x nuBox580, 1x nuBox cs-330, 1x Aw 880, 2x nuWave Rs5
Zuletzt geändert von Jokernubi am Di 7. Nov 2006, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
haben die 580 nicht auch nen schalter hinten am terminal um die mitten (2-4KHz) einzustellen?
ich kann die an meinen CS-70 auf prägnant und dezent stellen.
ich kann die an meinen CS-70 auf prägnant und dezent stellen.
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Kannst du uns deine Einstellungen vom Amp und Sub nennen? Hast du schon mal probiert, die NB580 etwas zu drehen oder weiter auseinander zu stellen?
Gruss
Christian
Kannst du uns deine Einstellungen vom Amp und Sub nennen? Hast du schon mal probiert, die NB580 etwas zu drehen oder weiter auseinander zu stellen?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: NuBox580 zu dumpf!
Das stimmt nicht. Die Mitten werden genauso (laut) wiedergegeben wie bei anderen Lautsprechern auch - nur mit einer etwas anderen Technik.Jokernubi hat geschrieben:Ich habe festgestellt das meine 580 im Musikstereoberreich sich zu dumpf anhören weil halt ein Mitteltöner fehlt.
Versuche mal den Subwoofer etwas leiser zu stellen und die nuBoxen von dir wegzudrehen bzw. nach hinten zu kippen.
-
- Semi
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 14:01
- Wohnort: Niederrhein
- Has thanked: 29 times
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox580 zu dumpf!
Du hast Recht, wenn es um den Frequenzgang im Freifeld geht, der nur den Schall berücksichtigt, der direkt das Ohr erreicht. (In der Regel sind Messungen des Frequenzgangs in Zeitschriften o.ä. Freifeldfrequenzgänge.) Da in einem normalen Hörraum aber ein Diffusfeld (d.h. die Reflexionen von den Wänden etc. erreichen auch das Ohr) vorliegt, könnte Jokernubi auch Recht haben. Große Membranen neigen nämlich dazu, höhere Frequenzen (z.B. die Mitten) zu bündeln, so dass seitlich und hinten wenig Mitten abgestrahlt werden und in dem Raumhall, den man ja auch hört, auch wenig vorhanden sein können.Amperlite hat geschrieben:Das stimmt nicht. Die Mitten werden genauso (laut) wiedergegeben wie bei anderen Lautsprechern auch - nur mit einer etwas anderen Technik.Jokernubi hat geschrieben:Ich habe festgestellt das meine 580 im Musikstereoberreich sich zu dumpf anhören weil halt ein Mitteltöner fehlt.
Möglicherweise wird dieser Effekt aber zum Teil dadurch kompensiert, dass der Tiefmitteltönen die höheren Frequenzen (hier: Mitten) nur mit einem Teil der Fläche abstrahlt. Genaueres weiß ich nicht, da ja keine Bündelungsmaße veröffentlicht wurden (und ich sie auch nicht gemessen habe).
Re: NuBox580 zu dumpf!
Daran hab ich schon gedacht.Silvester hat geschrieben:Große Membranen neigen nämlich dazu, höhere Frequenzen (z.B. die Mitten) zu bündeln, so dass seitlich und hinten wenig Mitten abgestrahlt werden und in dem Raumhall, den man ja auch hört, auch wenig vorhanden sein können.
Diese Vermutung hört sich aber nicht so an, als hätte "Jokernubi" dies als Grund identifiziert:
Ich kann mich aber auch täuschen.Jokernubi hat geschrieben:Ich habe festgestellt dass sich meine 580 im Musikstereobereich zu dumpf anhören weil halt ein Mitteltöner fehlt.
Generell hast du freilich Recht, Silvester.