Ich poste hier zwar zum ersten mal, bin aber schon lange HiFi-geschädigt und mit gewisser Vorkenntnis

Zuerst zu meiner jetzigen Situation.
CANTON Ergo RC-L als Main
CANTON CM52 als Center
CANTON Plus S als Rear (ja ich weiß, die sind ein Witz und werden bald ersetzt)
DENON AVR-3801 Receiver
DENON POA-T10 Endstufe (nur wegen RC-Unit einschleifen

DENON 1550 CD-Player
Pioneer DVR-520HS DVD-Rekorder
Jetzt stellt sich für mich (Techniker) die Frage ob sich ein Umstieg zu Pioneer klanglich lohnt. Ich habe 2 spezielle Geräte ins Auge gefaßt die einen Technik-Freak wahrlich die Freudentränen ins Auge springen lassen. Das wären der VSX-AX4ASi und VSX-AX2AS. Den AX10Ai kann ich mir nicht leisten, sonst würde ich gar nicht lange nachdenken. Warum ich gerade diese Modelle ausgewählt habe ist einfach. Zum einen dürften die Pioneer-Modell die einzigen sein mit denen man unendlich viel einstellen kann. Vorausgesetzt man versteht das ganze, das ist logisch. Für mich allerdings kein Problem, ich messe auch Autos regelmäßig mit dem Laptop aus. Zum anderen sehen sie gigantisch gut aus und sind blitzsauber verarbeitet. Also rein vom technischen Standpunkt her faszinieren mich die beiden mehr als ein gleichwertiger Yamaha oder Denon. Aber wie schaut es mit den klanglichen Qualitäten aus? Den Test auf Areadvd.de kenne ich und es wundert mich schon sehr wie es sein kann daß der AX2AS klanglich besser sein soll wie der AX4ASi

Jetzt sind aber meine eigentlichen Fragen folgende:
Macht es Sinn von meiner jetzigen Kombination umzusteigen? Wenn dann müßte ich den neuen Pioneer auf Main-In umbauen damit die RC-L wieder ordentlich läuft (wäre für mich kein Problem). Die DENON Endstufe würde ich nicht mehr verwenden weil sie mit champagner einfach nicht mehr dazupaßt. Also würde der Pioneer alleine die Aufgaben erledigen müssen. Ist daß dann noch ein Klanggewinn? Das Einmessystem lassen wir hier mal weg, von sowas bin ich immer schon überzeugt. Mit dem 3801 bin ich nicht ganz zufrieden. Ernsthaft musikhören kann man nur mit Stereo, DIRECT oder Neo:6 und selbst hier fehlt Oberbass. Alles andere klingt einfach grauenvoll und künstlich erzeugt.
Ich weiß auch daß mein Raum akustisch nicht der beste ist, aber demnächst werden die Karten neu gemischt, wir ziehen um. Aber meine primäre Frage lautet. Taugen AX4 und AX2 generell um auch gut Musik zu hören, liefern sie ordentlich Bass (nicht Tiefbass) und worin liegt der Unterschied zwischen AS und AV Modellen. Den 2er und den 4er gibst nämlich in AX2AS und AX2AV und AX4ASi und AX4AVi. Gibt es bei den neuen Modellen noch die SW wo man das Gemessene am PC auswerten kann?
Bin für jeden Tip dankbar.
Danke Euch
euer
RCLer