Ich kann mich irren, aber Untertitel werden separat vom Player generiert und vermutlich nicht mit der vollen Auflösung gerendert. Von daher lassen Untertitel keine Rückschlüsse auf die Bildqualität zu.jorg hat geschrieben:alle Untertitel haben Stufen und nun wollte ich auf jeden Fall eins fuer Full HD.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beamer Panasonic PT-AX100E
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
ein sehr gutes Review für den Pana 100:
http://www.audioholics.com/productrevie ... 100U-4.php
wird mir immer sympatischer das Teil
Gruß
Bo.
http://www.audioholics.com/productrevie ... 100U-4.php
wird mir immer sympatischer das Teil

Gruß
Bo.
Die Wärmeentwicklungjorg hat geschrieben:@10finger
wie emfindest du die waerme Entwicklung und welche Bildbreite benutzt du bei welcher Entfernung
Nun, ich hatte für meinen Versuch mit dem kurzen HDMI-Kabel den DVD-Rekorder unter dem Beamer stehen. Dabei wurde der DVD-Rekorder leicht warm und nachdem ich das lange HDMI-Kabel gekauft hatte, entfernte ich den Rekorder vom Beamer, da Panasonic so nett eindringlich vor einer Erwärmung des Rekorders/der Festplatte warnt.
Die Warmluft des Beamers wird nach vorn, schräg rechts (in Projektionsrichtung blickend) ausgeblasen. In einem Abstand von 30cm fühlt sich der Luftstrom sehr warm an. Ich schätze max. 30°C.
Bildbreite
Bei meiner momentanen Aufstellung des Beamers steht er 4m von der Leinwand entfernt. Das kleinste dabei erreichbare Bild misst eine Breite von 1,50m. Wie viel das breiteste Bild bei 4m Abstand misst, lässt sich in meinem Raum leider schlecht messen.
Let the speakers blow your mind! - 10finger