Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die neuen NuBoxen sind da: Viel Licht und ein wenig Schatten
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Okt 2006, 10:57
Die neuen NuBoxen sind da: Viel Licht und ein wenig Schatten
Hallo,
heute ist der erste Teil meiner neuen NuBoxen, gekommen, superschnell. Leider hat anscheinend die DHL die Frontspeaker verbummelt. Warten wirs mal ab.
Der erste optische Eindruck hat mich sehr überzeugt. Obwohl ich skeptisch war ob mir die silberne Front gefällt muß ich sagen, es sieht viel besser aus als erwartet. Gibt der Box ein sehr wertiges Aussehen.
Vom klanglichen sind die Geräte wie erwartet hervorragend. Hab zwar derzeit nur den Center CS411 und die beiden Dipole DS301. Aber selbst damit ist der Klang schon super. Ich warte nun ganz aufgeregt auf die beiden Frontspeaker.
Bei soviel Licht gibts aber auch ein bischen Schatten:
Bei Lautsprechern die die Lautsprecherklemmen unten haben wie die Dipole könnten die Nuberts gerne ein paar einfache Füsse beilegen um Frust zu vermeiden. Muß ja nicht der edle Alu gedrehte Fuß sein, ein einfacher Gummi/Filzfuss würde es ja schon tun, die paar Cents werden wohl drin sein. Nur ohne Fuss kann man die Box nicht aufstellen weil das Kabel im Weg ist, und nicht jeder will die Boxen an die Wand schrauben oder auf eine Säule stellen.
Eine Beschriftung der Schalter in Form eines Aufklebers wäre auch hilfreich. Bei den Dipolen könnte da dann gleich draufstehen wo vorne ist. Das sieht man nämlich bei montierter Abdeckung nicht.
Nun erstmal genug gebrabbelt. Ich muß noch ein bischen was hören.
Bis denn und danke ihr Nuberts für diese tollen Speaker.
Thorsten
heute ist der erste Teil meiner neuen NuBoxen, gekommen, superschnell. Leider hat anscheinend die DHL die Frontspeaker verbummelt. Warten wirs mal ab.
Der erste optische Eindruck hat mich sehr überzeugt. Obwohl ich skeptisch war ob mir die silberne Front gefällt muß ich sagen, es sieht viel besser aus als erwartet. Gibt der Box ein sehr wertiges Aussehen.
Vom klanglichen sind die Geräte wie erwartet hervorragend. Hab zwar derzeit nur den Center CS411 und die beiden Dipole DS301. Aber selbst damit ist der Klang schon super. Ich warte nun ganz aufgeregt auf die beiden Frontspeaker.
Bei soviel Licht gibts aber auch ein bischen Schatten:
Bei Lautsprechern die die Lautsprecherklemmen unten haben wie die Dipole könnten die Nuberts gerne ein paar einfache Füsse beilegen um Frust zu vermeiden. Muß ja nicht der edle Alu gedrehte Fuß sein, ein einfacher Gummi/Filzfuss würde es ja schon tun, die paar Cents werden wohl drin sein. Nur ohne Fuss kann man die Box nicht aufstellen weil das Kabel im Weg ist, und nicht jeder will die Boxen an die Wand schrauben oder auf eine Säule stellen.
Eine Beschriftung der Schalter in Form eines Aufklebers wäre auch hilfreich. Bei den Dipolen könnte da dann gleich draufstehen wo vorne ist. Das sieht man nämlich bei montierter Abdeckung nicht.
Nun erstmal genug gebrabbelt. Ich muß noch ein bischen was hören.
Bis denn und danke ihr Nuberts für diese tollen Speaker.
Thorsten
Re: Die neuen NuBoxen sind da: Viel Licht und ein wenig Scha
Hallo ThorstenBluescreen hat geschrieben:Bei Lautsprechern die die Lautsprecherklemmen unten haben wie die Dipole könnten die Nuberts gerne ein paar einfache Füsse beilegen um Frust zu vermeiden. Muß ja nicht der edle Alu gedrehte Fuß sein, ein einfacher Gummi/Filzfuss würde es ja schon tun, die paar Cents werden wohl drin sein. Nur ohne Fuss kann man die Box nicht aufstellen weil das Kabel im Weg ist, und nicht jeder will die Boxen an die Wand schrauben oder auf eine Säule stellen.
Bei meinen RS-5 waren je 4 durchsichtige "Gummi"-Füsse dabei, die man drunterkleben konnte. Damit rutschen sie auch nicht hin und her.
Meinen CM-1 habe ich schwarze Filz-Pads untergeklebt, um Kratzer zu vermeiden.
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Re: Die neuen NuBoxen sind da: Viel Licht und ein wenig Scha
Bei mir liegen die Frontboxen (nuBox381) und die Dipole schon bereit zum Abholen, bloß der Center CS411 fehlt noch. Dachte, dass der generell noch nicht verfügbar ist. Wenn Du Deinen schon hast, müßte meiner ja auch langsam mal kommen, außer natürlich die haben nur 3 Stück oder so verfügbar. Halt! Hab Deinen Beitrag gerade nochmal überflogen - Du hast natürlich ne andere Farbauswahl getroffen - ok, dass könnte der Grund sein.Bluescreen hat geschrieben:Hab zwar derzeit nur den Center CS411...
Wenn man fragen darf, was für Frontboxen hast Du Dir denn bestellt?
Mmh, dass ist natürlich blöd, bin davon ausgegangen, dass wenn die Anschlussterminal nach unten weggehen eine Nut zum wehführen des Kabels vorhanden ist. Da meine auf einem Regal stehen werden, werde ich wohl ein Loch in den Regalboden bohren und das Ganze nach unten wegführen.Bluescreen hat geschrieben:Bei Lautsprechern die die Lautsprecherklemmen unten haben wie die Dipole könnten die Nuberts gerne ein paar einfache Füsse beilegen um Frust zu vermeiden. Muß ja nicht der edle Alu gedrehte Fuß sein, ein einfacher Gummi/Filzfuss würde es ja schon tun, die paar Cents werden wohl drin sein. Nur ohne Fuss kann man die Box nicht aufstellen weil das Kabel im Weg ist, und nicht jeder will die Boxen an die Wand schrauben oder auf eine Säule stellen.
Gruß LSSucher
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Okt 2006, 10:57
Nun sind sie da, meine Frontspeaker, schon seit zwei Tagen. Nur kam ich nicht zum Schreiben vor lauter hören.
Auch hier stimmt nun meine Überschrift, von wegen viel Licht und ein wenig Schatten.
Ich habe nun also folgendes Set:
Front: 2xNuBox 381
Center: Nubox CS411
Rear: 2xNubox DS301
Nun mein Eindruck. Der Center ist genial! Die Sprachwiedergabe ist brilliant. Auch die Fronts zeichnen sich durch eine sehr klare Wiedergabe aus. Allerdings machen Sie meiner Meinung nach zu viel Bass. Ich mußte den Bassbereich am Verstärker um 10db absenken, damit es, zumindest bei Musik, ausgewogen klingt. Bei Filmen fällt es nicht so stark auf. Da will man ja daß es ordentlich bumst.![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Die Dipole hinten sind etwas schwächer, was die Lautstärke angeht, nicht im Klang. Dies kann man aber problemlos durch Einpegelung am Verstärker ausgleichen. Ich denke auch, daß das bei dem Volumenunterschied zwischen Fronts und Rears verständlich ist.
Ich bin insgesamt also recht begeistert vor allem von der Detailtreue. Nur würde ich gern den Bass der Fronts etwas reduzieren können ohne dies unbedingt am Verstärker zu tun. Vielleicht mal die Bassreflexöffnungen zustopfen, wenn ich denn was passendes dafür finde.
Beim Vergleich der Boxen mit meinen alten Teufels habe ich allerdings auch eine interessante neue Funktionalität der Teufels gefunden, siehe Bild:
![Bild](http://www.trektech.de/test/DSCN2297.JPG)
Keine Angst, ist nur ein Provisorium bis der neue Regalboden fertig ist.
Gruß
Thosten
Auch hier stimmt nun meine Überschrift, von wegen viel Licht und ein wenig Schatten.
Ich habe nun also folgendes Set:
Front: 2xNuBox 381
Center: Nubox CS411
Rear: 2xNubox DS301
Nun mein Eindruck. Der Center ist genial! Die Sprachwiedergabe ist brilliant. Auch die Fronts zeichnen sich durch eine sehr klare Wiedergabe aus. Allerdings machen Sie meiner Meinung nach zu viel Bass. Ich mußte den Bassbereich am Verstärker um 10db absenken, damit es, zumindest bei Musik, ausgewogen klingt. Bei Filmen fällt es nicht so stark auf. Da will man ja daß es ordentlich bumst.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Die Dipole hinten sind etwas schwächer, was die Lautstärke angeht, nicht im Klang. Dies kann man aber problemlos durch Einpegelung am Verstärker ausgleichen. Ich denke auch, daß das bei dem Volumenunterschied zwischen Fronts und Rears verständlich ist.
Ich bin insgesamt also recht begeistert vor allem von der Detailtreue. Nur würde ich gern den Bass der Fronts etwas reduzieren können ohne dies unbedingt am Verstärker zu tun. Vielleicht mal die Bassreflexöffnungen zustopfen, wenn ich denn was passendes dafür finde.
Beim Vergleich der Boxen mit meinen alten Teufels habe ich allerdings auch eine interessante neue Funktionalität der Teufels gefunden, siehe Bild:
Keine Angst, ist nur ein Provisorium bis der neue Regalboden fertig ist.
Gruß
Thosten
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Stehen die Dinger in der Ecke, wie auf dem Bild? Dann ist es auch kein Wunder, dass die im Bass zu heftig sind. Der Raum kann ganz übel mitspielen und durch Raummoden sind auch locker +10db drin.Bluescreen hat geschrieben: Allerdings machen Sie meiner Meinung nach zu viel Bass. Ich mußte den Bassbereich am Verstärker um 10db absenken, damit es, zumindest bei Musik, ausgewogen klingt. Bei Filmen fällt es nicht so stark auf. Da will man ja daß es ordentlich bumst.![]()
Der Frequenzgang der 381 ist im Homevision Test übrigens wie mit dem Lineal gezogen, da dürfte also keinerlei Bassüberhöhung von Werk aus bestehen.
Zur unterschiedlichen Lautstärke: Liegt am unterschiedlichen Wirkungsgrad. Die 381 hat einen 2,5 db besseren Wirkungsgrad.
Viel Spaß mit den Dingern
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Zuletzt geändert von Klapskalli am Fr 24. Nov 2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian
Christian
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
HeheBluescreen hat geschrieben:Beim Vergleich der Boxen mit meinen alten Teufels habe ich allerdings auch eine interessante neue Funktionalität der Teufels gefunden, siehe Bild:
![]()
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
So kann man klangliche Unterschiede auch optisch vermitteln...
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Okt 2006, 10:57
Geht leider aber nicht. Links daneben ist gleich die Leinwand, rechts ist der Raum zuende. Weiter nach vorne Stellen geht auch nicht weil er dann vor der Tür steht.Raico hat geschrieben:Sehe ich auch so. Wenn es irgendwie geht: raus aus der Ecke!
In jedem Fall aber Glückwunsch und viel Spaß beim Hören!
Bleibt wohl nur am Verstärker den Bass runterzudrehen.
Bis denn
Thorsten