Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage beantworten, dann die nächste stellen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Frage beantworten, dann die nächste stellen

Beitrag von rodriguez69 »

Hallo zusammen!

Dieses Spiel funktioniert wie oben beschrieben. Jeder beanwortet die Frage, die der Vorgänger stellt und stellt die nächste, die dann wieder irgendein anderer beantwortet. Als Frage ist alles erlaubt, wie z.B. Wann hast Du Geburtstag?, Milch/Zucker? oder Wissensfragen aller Art, vielleicht auch richtig/falsch Fragen - was eben so einfällt, .

Meine Frage:
Welche(r) Erfinder erfand(en) den Transistor und bekam(en) dafür 1956 den Nobelpreis verliehen?
Raico

Beitrag von Raico »

John Barden, Walter Houser und William Bradford Shockley. Letzerer bekam dafür den NBP.

Neue Frage: Wieviel Prozent der Mondoberfläche sind von der Erde aus zu sehen?
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

John Bardeen und Walter Brattain.
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Raico hat geschrieben:John Barden, Walter Houser und William Bradford Shockley. Letzerer bekam dafür den NBP.

Neue Frage: Wieviel Prozent der Mondoberfläche sind von der Erde aus zu sehen?
Nach meinen Recherchen waren es Bill Shockley, Walter Brattain und John Bardeen, und alle drei bekamen den Nobelpreis:
http://www.br-online.de/wissen-bildung/ ... r-chip.xml
http://www.kc85emu.de/scans/fa0486/Mikroelektronik.htm
Was stimmt denn nu?

Zum Mond: Es sind 60% Wie auf dieser Seite eindrucksvoll zu sehen ist, sieht man immer nur dieselbe Seite des Mondes.

@Hawkeye:
Frage vergessen?

Neue Frage: Wann war das letzte Mal ein Mensch auf dem Mond? Wie heißt er?
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Wann war das letzte Mal ein Mensch auf dem Mond? Wie heißt er?
14. Dezember 1972,Harrison "Jack" Schmitt oder Eugene Cernan.Begründung für das oder findet man hier.

Meine Frage
Welcher Regisseur hat die meißten Filme gedreht und wieviel sind es?
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Die Frage ist tough! Ich versuch's, wobei man das anscheinend so pauschal nicht sagen kann. Ich hätte auf irgendeinen Stummfilm-Regisseur in den 20er oder 30er Jahren getippt.

Hier wird das Thema diskutiert
Darin gibt es mehrere Nennungen:
1. D.W. Griffith Ich glaube, er ist es, den Du meinst, denn hier steht eine Liste seiner Filme 8O 8O Demnach war er in 535 Filmen Regisseur.
2. Alan Smithee

Auf dieser Seite wird Yash Chopra als Anwärter auf den Titel in der Bollywood-Fraktion genannt.


Meine Frage:

Welche 10 Dinge würdet ihr neben euren Nubis mit auf die einsame Insel mitnehmen?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

1. Solaranlage, damit ich überhaupt die Nubis hören kann
2. Die Anlage selber
3./4. DVDs und CDs ohne Ende
5. ne hübsche Frau
6./7. Essen und Trinken
8./9./10. keine Ahnung, Hauptsache viel Sonne und Mehr!!!

Wieviele Golfbälle liegen auf dem Mond?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

mcBrandy hat geschrieben: Wieviele Golfbälle liegen auf dem Mond?
Wahrscheinlich keiner.
Denn wenn da wirklich mal einer nen Ball geschlagen hat isser mittlerweile sicher
im Orionnebel verschwunden :lol:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Falsch!!! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Golf Bälle auf dem Mond?
3 - Wahrscheinlich, um den Aliens den Spirit of the United States of America beizubringen. Oder es waren schnöde Schwerkraftversuche - das würde ich sehr gerne sehen, wie so ein Golfball mit 1/6 der Schwerkraft ohne Luftwiderstand davonsaust.

Vielleicht mal eine Scherzfrage:
Welcher Ring ist nicht rund?
Antworten