Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage beantworten, dann die nächste stellen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

neuman356 hat geschrieben:market mulitples
Ah. Da war was.

Frage:
Welche war die erste Aktiengesellschaft der Welt? Ein paar Eckdaten wären auch nett (Entstehung, etc.)
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Niederländische Ostindien-Kompanie?
Begründet 1602, liquidiert 1798.
Wikipedia:
Das niederländische Parlament sicherte der V.O.C. mit einer Charta formell das Handelsmonopol für alle Gebiete östlich des Kap der Guten Hoffnung (Südafrika) und westlich der Magellanstraße (Südamerika) zu.
So beschloss der Vorstand die (historisch erstmalige) Finanzierung der Compagnie durch die Herausgabe von Aktien. Während vorherige Finanzierungen eher mittelfristigen Schuldverschreibungen entsprachen, sich also auf Schiffladungen bezogen, blieben die Aktionäre (participanten) der V.O.C. zehn Jahre an ihre Anlage gebunden. Nach der verzinsten Rückzahlung 1612 wurde den Aktionären dann die Möglichkeit geboten, für weitere zehn Jahre zu zeichnen. Hinzu kam eine Dividendenzahlung. Darüber hinaus aber hatten die Aktionäre keine Mitspracherechte in der V.O.C.
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

neuman356 hat geschrieben:Niederländische Ostindien-Kompanie?
Sehr richtig. Zeit für eine neue Frage.
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Leider schon wieder eine Bilanzierungsfrage, mir fällt gerade nichts anderes ein :oops:
Wovon hatte Enron am Ende über 3000? Zu welchem Zweck? (ist einfach, google hat Antworten)
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

neuman356 hat geschrieben:Leider schon wieder eine Bilanzierungsfrage, mir fällt gerade nichts anderes ein :oops:
Wovon hatte Enron am Ende über 3000? Zu welchem Zweck? (ist einfach, google hat Antworten)
8) too easy! :wink:

Was geschah heute vor genau 70 Jahren?
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Tochtergesellschaften ist so nicht richtig. Ich hätte gern den richtigen (englischen oder deutschen) Ausdruck gehabt. Und wofür waren die da? :wink: Parmalat, WorldCom.... hatten die übrigens in Massen. Sonst wärs ja wirklich zu einfach :!:
edit
Der Begriff der eigentlich gesucht war ist special purpose entity, special purpose vehicle etc. Im Gegensatz zu subsidiaries gelten die Regelungen des IAS 27 hinsichtlich der Kontrolle nicht! Das heißt, dass es kein consolidated financial statement nötig ist, sie fließen nicht in die Bilanz ein. (Ausser sie fallen unter diese Regelung:Special purpose entities should be consolidated where the substance of the relationship indicates that the SPE is controlled by the reporting enterprise. This may arise even where the activities of the SPE are predetermined or where the majority of voting or equity are not held by the reporting enterprise. Es wird natürlich dafür gesorgt, daß dem nicht so ist!)
Die SPEs sind Investments und keine Tochterunternehmen (Mehrheit der Anteile, Kontrolle.....). Wären sie Tochterunternehmen hätten sie ihren Zweck verfehlt. Man könnte dann nämlich nicht das durch die SPEs aufgenommene Fremdkapital aus der Bilanz heraus halten!
Zuletzt geändert von neuman356 am Fr 1. Dez 2006, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kning
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Di 21. Dez 2004, 17:27
Wohnort: Köln

Beitrag von Kning »

@Neumann356:
Enron gründete "Off-Shore" Gesellschaften und subsidiaries. Mit Hilfe dieser Gesellschaften, deren Ergebnisse nicht in den Konzernjahresabschluss fielen, wurden Warentermingeschäfte durchgeführt, und bei Enron selber als GEwinne verbucht. Gleichzeitig verschuldeten sich die "Off-Shore" Gesellschaften (zugunsten von Enron, wurde aber in der Enron-Bilanz nicht offensichtlich).

@rodriguez69
Das Gesetz über die Hitlerjugend tritt in Kraft - Das Ende der unabhängigen Jugendarbeit in Nazi-Deutschland

So und jetzt meine Frage:

Welcher Staat schaffte als erstes die Todesstrafe ab?
TEAC A1, TEAC C1, TEAC T1, 2 x NUBox 380, TEAC DV-7D
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Kning hat geschrieben:Welcher Staat schaffte als erstes die Todesstrafe ab?
In Europa?

Im Jahr 1786 das Großherzogtum Toskana.

Rischtisch?

[Edit]

Für den Fall das die Antwort richtig ist:

Welche Betriebszeit wird angenommen, wenn ein PE-HD Rohr mit einem Nenndruck von 16 bar einem maximalen Betriebsdruck von 6,7 bar bei 50° C standhalten soll?
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

boddeker hat geschrieben:Welche Betriebszeit wird angenommen, wenn ein PE-HD Rohr mit einem Nenndruck von 16 bar einem maximalen Betriebsdruck von 6,7 bar bei 50° C standhalten soll?
Also da halte ich es mal mit Douglas Adams: "42"

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

24hours hat geschrieben:
boddeker hat geschrieben:Welche Betriebszeit wird angenommen, wenn ein PE-HD Rohr mit einem Nenndruck von 16 bar einem maximalen Betriebsdruck von 6,7 bar bei 50° C standhalten soll?
Also da halte ich es mal mit Douglas Adams: "42"

Best wishes,
Michael
:lol: :mrgreen:

habt ihr keine leichteren fragen? :roll:

deprimierte grüsse
holger
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
Antworten