Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Membranen putzen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
mhunstig
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 12:27
Wohnort: Paderborn

Membranen putzen

Beitrag von mhunstig »

Hallo,

ich habe meine NuBox 580 jetzt seit knapp vier Monaten und bin damit sehr zufrieden. Aber wenn man erstmal so tolle Lautsprecher hat, will man auch die passende Anlage dazu. Als nächstes muss wohl mal eine neuer Verstärker her. Aber das ist ein anderes Thema.

Worum es mir jetzt geht, ist eigentlich etwas Banales: Die Boxen stehen bei mir ohne Stoffbezug und mittlerweile hat sich auf den großen Membranen etwas Staub abgesetzt und irgendwie sind auch zwei Colaflecken oder ähnliches draufgekommen. Ich wüsste jetzt gerne, wie ich die Membranen wieder sauberbekomme, ich will ja nichts kaputtmachen. Kann ich da einfach mit eine weichen Tuch vorsichtig drüberwischen? Schadet Wasser?

Danke für eure Auskünfte.

Matthias
mralbundy

Re: Mebranen putzen

Beitrag von mralbundy »

mhunstig hat geschrieben: und irgendwie sind auch zwei Colaflecken oder ähnliches draufgekommen
HI !

Wie bitte kommen den Colaflecken auf eine Membran ?? :lol:

Vom Prinzip her würde ich aber ein Microfaser Tuch mit lauwarmen Wasser nehmen, vorher auswringen und schon kanns losgehen. Herr Nubert hat empfohlen die Hochtöner - wenn überhaupt - nur mit einem ganz weichen Pinsel ohne Wasser zu reinigen.

CIAO
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Microfaser oder weiches Staubtuch. Ich würde aber erstmal mit einem trockenen Tuch mein Glück versuchen, die Colaflecken 8O leicht anhauchen und dann vorsichtig abwischen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Angelotti
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 13:34
Wohnort: Hamburg-Schenefeld

Beitrag von Angelotti »

Hallo!

Mache es Dir doch ganz einfach. Kaufe Dir einen vernünftigen Verstärker, Sylvester mal ordentlich aufdrehen und schon ist der Staub verflogen. Einmal im Jahr ist dann "Reinemachetag".

Gruß Angelotti
mhunstig
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 12:27
Wohnort: Paderborn

Beitrag von mhunstig »

Hallo,
Blap hat geschrieben:Microfaser oder weiches Staubtuch. Ich würde aber erstmal mit einem trockenen Tuch mein Glück versuchen, die Colaflecken 8O leicht anhauchen und dann vorsichtig abwischen.
das weiche Tuch hat seinen Dienst bestens getan, die Membranen glänzen jetzt wieder.
Wegen der Colaflecken kann ich Entwarnung geben - es waren gar keine, wie sich beim Abwischen gezeigt hat, sondern nur Staub, der sich "fleckförmig" angeordnet hatte.

Danke für eure Tipps.

Matthias
Antworten