Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CS-45 oder gleich CS-65???
CS-45 oder gleich CS-65???
ich habe zur zeit ein surroundset bestehend aus 2 nuwave 3 (mit ABL), einem cs-3, 2 rs-3 und einem aw-7.
die cs-3 und rs-3 stammen noch von meinem set mit der nubox 360.
ich habe einen denon avr 3805 zusammen mit einem advantage stereoverstärker.
eigentlich wollte ich zuerst die beiden rear speaker auswechseln, konnte mich aber nicht entscheiden, ob ich versuchen soll 2 nuwave-3 auf dem gebrauchtmarkt zu suchen, oder ob ich die beiden 3er nach hinten und mir 2 35er für vorne zulegen soll.
jetzt habe ich das mal verschoben und mich entschlossen, erstmal den center auszutauschen.
eigentlich ist die entscheidung nicht schwer.
mein raum ist ca. 18m² groß, ich höre keine hohen lautstärken, da eignet sich wohl am ehesten der cs-45.
vom platz her würde zwar auch der 65er gehen, aber der dürfte wohl für das "set" eher überdimensioniert sein.
trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher.
gibt's vernünftige gründe, die gleich für den 65er sprechen, sind die unterschiede deutlich?
wer hat hier evtl. einen vergleich?
was würdet ihr hier empfehlen?
die cs-3 und rs-3 stammen noch von meinem set mit der nubox 360.
ich habe einen denon avr 3805 zusammen mit einem advantage stereoverstärker.
eigentlich wollte ich zuerst die beiden rear speaker auswechseln, konnte mich aber nicht entscheiden, ob ich versuchen soll 2 nuwave-3 auf dem gebrauchtmarkt zu suchen, oder ob ich die beiden 3er nach hinten und mir 2 35er für vorne zulegen soll.
jetzt habe ich das mal verschoben und mich entschlossen, erstmal den center auszutauschen.
eigentlich ist die entscheidung nicht schwer.
mein raum ist ca. 18m² groß, ich höre keine hohen lautstärken, da eignet sich wohl am ehesten der cs-45.
vom platz her würde zwar auch der 65er gehen, aber der dürfte wohl für das "set" eher überdimensioniert sein.
trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher.
gibt's vernünftige gründe, die gleich für den 65er sprechen, sind die unterschiede deutlich?
wer hat hier evtl. einen vergleich?
was würdet ihr hier empfehlen?
Die Unterschiede sollen schon recht deutlich sein, wobei ich den großen Center aber noch nie gehört habe. Für die 3er würde ich diesen jedoch als unverhältnismäßig groß einschätzen.
Es gibt allerdings durchaus "vernünftige Gründe, die gleich für den 65er sprechen". Wenn du dich bspw. tatsächlich entscheiden solltest, die 3er als Rears zu betreiben und neue Fronts zu erwerben, wären dafür vielleicht drei 65er eine gute, weil klanglich absolut homogene Lösung. Allerdings sind 18qm nicht gerade viel, um Direktstrahler wie die 3er als Rears in eine ordentliche Position zu bringen...
Es gibt allerdings durchaus "vernünftige Gründe, die gleich für den 65er sprechen". Wenn du dich bspw. tatsächlich entscheiden solltest, die 3er als Rears zu betreiben und neue Fronts zu erwerben, wären dafür vielleicht drei 65er eine gute, weil klanglich absolut homogene Lösung. Allerdings sind 18qm nicht gerade viel, um Direktstrahler wie die 3er als Rears in eine ordentliche Position zu bringen...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Re: CS-45 oder gleich CS-65???
Igendwo in Nuforum Nirvana ist auch ein Vergleichsthread von mir mit den beiden Centern. Hatte mal beide direkt miteinander verglichen. Der CS 65 geht sehr gut bei deiner Raumgrößeamerico hat geschrieben:...
mein raum ist ca. 18m² groß, ich höre keine hohen lautstärken, da eignet sich wohl am ehesten der cs-45.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=7984
(der Cs 45 sollte dem CS 4 soweit ähnlich sein).
Ja, da könntest du Recht haben. Der Cs 65 passt gut zur NW85 und zur NW125 bzw. 105.americo hat geschrieben: vom platz her würde zwar auch der 65er gehen, aber der dürfte wohl für das "set" eher überdimensioniert sein.
trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher.
Ja Unterschiede sind sehr deutlich.americo hat geschrieben: gibt's vernünftige gründe, die gleich für den 65er sprechen, sind die unterschiede deutlich?
wer hat hier evtl. einen vergleich?
was würdet ihr hier empfehlen?
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Es müsste der CS-45 völlig reichen. Passt auch eher zu den nuWave 3, schon aufgrund der Chassisgrösse.
Ausserdem ist der CS-65 doch ein grosser Brocken, der passt nicht mal eben so in ein normales Rack.![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Ausserdem ist der CS-65 doch ein grosser Brocken, der passt nicht mal eben so in ein normales Rack.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
also die größenunterschiede machen sich eigentlich vom papier her nur in der breite und im volumen bemerkbar.(55 gegenüber 46cm, 28-41L)
und vom platz her gesehen hätte ich aber keinerlei probleme.
und in den nuwave sets wird der 65 ja öfter zusammen mit den 35ern angeboten, er sollte also auch zu den 3er ganz gut passen.
ich möchte mir halt jetzt nicht einen 45er kaufen und mich dann sofort wieder ärgern nicht gleich den größeren genommen zu haben.
wenn beide center doch sehr unterschiedlich sind wird's wohl eine schwierige entscheidung, zumal der preisunterschied auch nicht ganz so extrem ist.
wichtig wäre für mich in erster linie die musikwiedergabe, also für mehrkanal dvd's, dvd-audios, sacd's.
bisher war ich da auch mir meinem cs-3 sehr zufrieden, habe aber keinen vergleich.
ich werde mir mal den vergleich hier im forum suchen und auch bei der hotline nachfragen, evtl. können die mir ja auch nen tip geben.
was mir beim cs-65 auch auffällt ist, dass er gegenüber den 45er eine ganze menge sehr guter testkritiken hat, vom 45er findet man da leider so gut wie nix.
ich bin also für weitere tips und meinungen durchaus dankbar.
und vom platz her gesehen hätte ich aber keinerlei probleme.
und in den nuwave sets wird der 65 ja öfter zusammen mit den 35ern angeboten, er sollte also auch zu den 3er ganz gut passen.
ich möchte mir halt jetzt nicht einen 45er kaufen und mich dann sofort wieder ärgern nicht gleich den größeren genommen zu haben.
wenn beide center doch sehr unterschiedlich sind wird's wohl eine schwierige entscheidung, zumal der preisunterschied auch nicht ganz so extrem ist.
wichtig wäre für mich in erster linie die musikwiedergabe, also für mehrkanal dvd's, dvd-audios, sacd's.
bisher war ich da auch mir meinem cs-3 sehr zufrieden, habe aber keinen vergleich.
ich werde mir mal den vergleich hier im forum suchen und auch bei der hotline nachfragen, evtl. können die mir ja auch nen tip geben.
was mir beim cs-65 auch auffällt ist, dass er gegenüber den 45er eine ganze menge sehr guter testkritiken hat, vom 45er findet man da leider so gut wie nix.
ich bin also für weitere tips und meinungen durchaus dankbar.
Der 65er ist in allen drei Raumdimensionen (Breite, Höhe, Tiefe) größer. Wichtiger ist aber ohnehin das Volumen, das beim 65er etwa die Hälfte größer ist.americo hat geschrieben:also die größenunterschiede machen sich eigentlich vom papier her nur in der breite und im volumen bemerkbar.(55 gegenüber 46cm, 28-41L)
Die 3er sind vergleichbar mit den nuLine 30, und auf der Nubert-Homepage findet sich die Kombi 30/[edit]70[/edit] in keinem der angebotenen Surround-Sets...und in den nuwave sets wird der 65 ja öfter zusammen mit den 35ern angeboten, er sollte also auch zu den 3er ganz gut passen.
Man liest ja immer wieder, dass gerade hier fünf identische Lautsprecher das Optimum sind (obwohl dies auf Film-Ton ebenso zutrifft). Jedenfalls stecken im 65er, nicht aber im 45er die gleichen Chassis wie in den 35ern (und sind wohl auch nah dran an denen in den 3ern).wichtig wäre für mich in erster linie die musikwiedergabe, also für mehrkanal dvd's, dvd-audios, sacd's.
Der CS-4 bzw. Sets mit diesem Vorgänger des 45ers haben vergleichbar gut abgeräumt wie Sets mit dem 65er.was mir beim cs-65 auch auffällt ist, dass er gegenüber den 45er eine ganze menge sehr guter testkritiken hat, vom 45er findet man da leider so gut wie nix.
Zuletzt geändert von Henry am Fr 1. Dez 2006, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
hi henry,
erstmal danke für deine statements.
die abmessungen des 65ers sind natürlich überall größer.
ich gehe aber nur von meinen platzmöglichkeiten aus.
2 cm mehr in der höhe- 3,5 in der tiefe sind keinerlei problem.
und auch mit den knapp 10 cm in der breite, der größte brocken käme ich ohne probleme hin.
vom volumen her sind mein jetziger cs-3 und der cs-45 fast gleichauf.
wenn im 65er die gleichen chasis wie in den 35ern stecken und letztere "nah an den 3ern" sind, wäre ja diesbezüglich der cs-65 die bessere wahl?
müsste es nicht eigentlich heissen, dass im chassis der cs-65 und 35 dieselben hoch/tieftöner sitzen?
ich bin wie gesagt von den jetzigen nuwave sets ausgegangen und da werden eben die 35 5 oder 6 mal mit dem cs-65 angeboten.
und meine lösung in zukunft wird wohl entweder die sein, die 3er nach hinten wandern und 2 35er nach vorne, oder eben "nur" die beiden rs-3 hinten durch abschaltbare dipole (rs-5) zu ersetzt werden.
2 nuwave 3 sind leider nur mehr selten zu finden, wäre evtl. die ideallösung für mich.
erstmal danke für deine statements.
die abmessungen des 65ers sind natürlich überall größer.
ich gehe aber nur von meinen platzmöglichkeiten aus.
2 cm mehr in der höhe- 3,5 in der tiefe sind keinerlei problem.
und auch mit den knapp 10 cm in der breite, der größte brocken käme ich ohne probleme hin.
vom volumen her sind mein jetziger cs-3 und der cs-45 fast gleichauf.
wenn im 65er die gleichen chasis wie in den 35ern stecken und letztere "nah an den 3ern" sind, wäre ja diesbezüglich der cs-65 die bessere wahl?
müsste es nicht eigentlich heissen, dass im chassis der cs-65 und 35 dieselben hoch/tieftöner sitzen?
ich bin wie gesagt von den jetzigen nuwave sets ausgegangen und da werden eben die 35 5 oder 6 mal mit dem cs-65 angeboten.
und meine lösung in zukunft wird wohl entweder die sein, die 3er nach hinten wandern und 2 35er nach vorne, oder eben "nur" die beiden rs-3 hinten durch abschaltbare dipole (rs-5) zu ersetzt werden.
2 nuwave 3 sind leider nur mehr selten zu finden, wäre evtl. die ideallösung für mich.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Ich habe mal etwas gesucht:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... +vergleich
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... +vergleich
Hoffe das hilft etwas!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... +vergleich
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... +vergleich
Hoffe das hilft etwas!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Vielen Euch allen...
dass Ihr meine noch gar nicht gestellte Frage beantwortet habt. Ich wollte mir demnächst einen Center zulegen und war noch unentschlosen ob CS65 oder CS45. Aber da ich (sehr stolzer
) Besitzer der nuWave 85 bin und den Link von JensII gelesen hab wird wohl demnächst der CS65 in meine Signatur (und mein Wohnzimmer!!!) einziehen.
nuForum: hier kriegste geholfen obwohl Du noch gar nicht gefragt hast
Schönen Abend
Sergio
dass Ihr meine noch gar nicht gestellte Frage beantwortet habt. Ich wollte mir demnächst einen Center zulegen und war noch unentschlosen ob CS65 oder CS45. Aber da ich (sehr stolzer
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
nuForum: hier kriegste geholfen obwohl Du noch gar nicht gefragt hast
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Schönen Abend
Sergio
NAD C 521BEE, DENON DVD 1930, Kenwood KRF X9090D (selber aufgetrennt;-) aber Rudi hat geholfen!), nuWave85+ATM, nuWave CS65
.....und andere die noch durch Nuberts getauscht werden
.....und andere die noch durch Nuberts getauscht werden
Ja,... äh,... gern geschehen ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
@americo: Wo wohnst du denn? Vielleicht residiert ja der eine oder andere Nubier in deiner Nähe, bei dem sich ein Probehören veranstalten ließe - z.B. (deine) 3er mit (seiner) 65er oder (deine) 3er sowie (seine) 35er mit (seiner) 45er - und der so nett ist, das Ganze auch tatsächlich über sich ergehen zu lassen, im besten Fall vielleicht aber sogar selbst Interesse daran zeigt (soll ja vorkommen
). Das Ganze wäre zwar ein wenig aufwendig, diente aber der Wahrheitsfindung und wäre darüber hinaus sicherlich auch für die anderen Forianer interessant...
Ich selbst habe bspw. sowohl zwei 3er als auch einen (derzeit eingemotteten) 4er. Allerdings ist ein Probehören des Centers bei mir derzeit nicht möglich - kein Platz![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
@americo: Wo wohnst du denn? Vielleicht residiert ja der eine oder andere Nubier in deiner Nähe, bei dem sich ein Probehören veranstalten ließe - z.B. (deine) 3er mit (seiner) 65er oder (deine) 3er sowie (seine) 35er mit (seiner) 45er - und der so nett ist, das Ganze auch tatsächlich über sich ergehen zu lassen, im besten Fall vielleicht aber sogar selbst Interesse daran zeigt (soll ja vorkommen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich selbst habe bspw. sowohl zwei 3er als auch einen (derzeit eingemotteten) 4er. Allerdings ist ein Probehören des Centers bei mir derzeit nicht möglich - kein Platz
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)