Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bericht: kleines Hamburger Treffen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Bericht: kleines Hamburger Treffen

Beitrag von Klapskalli »

Hallo allerseits,


anlässlich der anstehenden "Der Norden goes Nubert"-Tour war heute ein kleines kennenlernen bei Janko angesetzt, zu dem auch Dusseluwe erschien.

Kaum bei Janko angekommen, ging es auch gleich ans befummeln - nein, nicht von Janko, sondern von seiner technischen Ausrüstung. Doch dazu später mehr. Kurz nach mir kam Uwe reingeschneit und ziemlich schnell waren wir dann auch bei Themen, die Männer interessieren. Janko tischte Kaffee und Kuchen auf (der hätte übrigens für das ganze Nubert-Forum gereicht) und nach dem ersten Erfahrungsaustausch ging es auch gleich ans Musik hören.

Kommen wir erstmal zu Jankos Hardware


Der Korsun V8i (heißt inzwischen Dussun)
Es war einmal ein Kasten, der ziemlich groß, silber und gebürstet war. Er hatte einen dicken Vorbau und war absolut sauber verarbeitet..... was soll ich sagen? Ich war von dem Teil beeindruckt! Größer als auf den Fotos. Das Gerät ist wirklich Sahne, es strahlt pure Kraft aus. Und wenn der Nachbar sich gestört fühlen sollte, die Fernbedienung eignet sich sicherlich auch als Wurfgeschoss ;) Mühelos meistert der Korsun Pegel, ohne mehr als nur lauwarm zu werden. Definitiv ein Tip!


Der Marantz SA-15S1
Dieser SACD Player ist traumhaft designt. Auch hier ist die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben. Leider hat der Player wohl leichte Firmware-Probleme und Janko muss ihn demnächst zum Service geben. Die Anfassqualität ist ungemein hoch und die Fernbedienung liegt satt in der Hand. Auf Area gibt es auch einen kleinen Test, in dem dieses Gerät in Erscheinung tritt.


Die nuWave CS-65
Für mich heute das erste mal. Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit, mir eine wave anzuhören und abzutasten ;)
Die Verarbeitung ist auch hier wieder ohne Makel. Die waves (silberne Front) sehen hübscher als auf den Fotos aus. Sie stehen bei Janko frei im Raum auf den Boxenständern von Nubert. Janko setzt natürlich noch das ATM ein.


Die Klipsch RB-35 (editiert: Danke Janko ;) )
Diese Kompakt-Boxen zeichnen sich durch ihr Hochton-Horn aus. Von der Wertigkeit kommen sie meiner Meinung nach nicht ganz an die waves ran, aber wirkliche Schwächen leisten sie sich auch nicht.


Meine Eindrücke


Nachdem die erste CD im Player lag und ich mich auf der Couch breit gemacht hatte, musste ich erstmal schlucken. Was war das für ein unglaublicher Bühnenaufbau? Diese Glasklaren Höhen, die knackigen Bässe... sowas habe ich bis jetzt noch nicht gehört! Jedes Gitarrenzupfen kommt unglaublich kräftig rüber. Wenn die Aufnahme stimmt, dann ist es unglaublich, was die Waves an Kraft und Emotion auf den Hörer übertragen können. So gut habe ich die CS-65 nicht erwartet. Pink Flyods Album The Wall erzeugte bei mir Gänsehaut und das Sara K. Album Hell or High Water war ein vollkommen neues Erlebnis für mich. So kannte ich diese Musik noch nicht.
Eine Sache viel mir aber besonders auf - die Waves fordern den Hörer. Ich konnte mich in den paar Stunden nicht wirklich entspannen. Die Musik kommt so direkt rüber, dass man sich wirklich konzentrieren muss, um die ganzen akustischen Reize zu verarbeiten. Für entspanntes Hören nebenbei ist die Wave für mich etwas zu direkt.
Der Bassbereich wurde dann natürlich auch noch ausgetestet. Yim Hok-Mans Poem of Chinese Drum füllte den Raum mit staubtrockenen, kurzen und knallharten Schlägen und dank ATM ist es schier unglaublich, welche Kraft die Waves im Bassbereich entfalten können. Es war ein wirklich positives Erlebnis für mich, diesen Lautsprecher geniessen zu dürfen.

Die Klipsch sind deutlich anders abgestimmt als die Wave. Der Sweetspot ist dank des Hochton-Horns sehr klein und sobald man den Kopf auch nur 30 cm in die falsche Richtung bewegt verliert das Klangbild deutlich an Kraft. Auch gehen die Klipsch nicht so tief in den Keller, trotzdem ist auch sie in der Lage, knackige Bässe auf den Hörer zu schiessen. Pegel verträgt sie auch ohne Probleme. Mit der richtigen Musik ist dieser Lautsprecher ein Erlebnis - ACDCs Thunderstruck hat mir ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Die Klipsch ist bei der richtigen Musik eine echte Spaßbox. Aber sobald die Musik höhenlastiger wird, kann es anstrengend werden. Die Klipsch ist sehr direkt und es wird dann auch mal zuviel des Guten. Trotzdem ein guter Lautsprecher, der allerdings vollkommen anders als die Wave abgestimmt ist und nach liebevoller Aufstellung verlangt.


Zwei kleine Versuche


Absorber
Janko hat acht Basotec Platten rumstehen, die durch seinen anstehenden Umzug noch nicht im Einsatz sind. Wir haben es uns aber nicht nehmen lassen, die Dinger mal provisorisch an den Seitenwänden und hinter dem Hörplatz aufzustellen. Was soll ich sagen - der Unterschied war deutlich und verblüffend! Der Sound wurde viel direkter, die Bühne noch breiter, die Ortung der Instrumente exakter. Raumakustik - ein leider viel zu häufig verkanntes Wesen.


Online Musik vs CD
Zum Test, ob es einen hörbaren Unterschied zwischen einem ein paarmal gewandelten Online Album und der entsprechenden CD aus dem Handel gibt, nutzen wir Sara Ks Album Hell or High Water. Die Abmischung dieses Albums ist meiner Meinung nach gelungen und qualitativ hochwertig.
Das Album wurde von mir im WMA Format mit der Napster-Flatrate runtergeladen. Um eine Audio CD für diesen Vergleich zu brennen, musste ich das DRM-Geschütze Album mit dem Programm Tunebite digital aufnehmen. Tunebite spielt dazu die WMAŽs mit vierfacher Geschwindigkeit ab und nimmt die Musik direkt von der Soundkarte wieder auf. Gleichzeitig wird mit dem Lame-Encoder ein mp3 file erstellt. Die mp3s wurden dann von mir mit Nero als Audio CD gebrannt. Denkbar schlechte Vorraussetzungen für hohe Qualität.
Zum Testen haben wir nur einen Song gespielt, ohne das Uwe und Janko wussten, welches das Original und die gebrante Version ist.
Die beiden waren sich sicher, dass CD Nummer 1 die gebrannte Version sei. Janko meinte, er hätte in paar Knackser gehört. CD 2 soll auch minimalst lauter gewesen sein. Einen wirklichen Unterschied konnten aber beide nicht erkennen.

Kurzum, beide haben versagt. CD Nr. 2 war die gebrannte und mehrfach gewandelte.

Bei einem perfekten A/B Vergleich wären vielleicht Unterschiede aufgefallen, aber so im Alltag - für mich unhörbar.
Ich nehme zwei Erkenntnis mit:

1.Wenn die Quelle gut ist, ist das mp3 i.d.R. auch gut.
2. Ich bin ein Holzohr und ich kann eine Menge Geld sparen ;)



Was bleibt noch zu sagen? Es war ein sehr netter Tag und ich habe zwei sehr symphatische Menschen kennenlernen dürfen. Die Vorfreude auf die Tour nach Gmünd ist nur noch größer geworden und beim nächsten Bericht gibt es dann auch Fotos.

Nochmal vielen Dank an Janko und Uwe, hat Spaß gemacht!
Zuletzt geändert von Klapskalli am So 3. Dez 2006, 12:19, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß

Christian
Raico

Beitrag von Raico »

Hi Chris!

Wunderschöner Bericht! So mag ich das: Eindrucksvoll, plastisch und im besten Sinne "subjektiv".
Da kommt Freude rüber.
Da kriegt man Lust, bei so einem Treffen mitzumachen.
Gruß an alle Nordlichter!

Vielleicht kriegen wir sowas ja auch mal bei mir hin.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Chris,

klasse Bericht! Solche Treffen finde ich spitze, weil man dabei eigentlich immer nette Leute kennen lernt (neben interessanten Anlagen). Auch ich konnte mich gedanklich in eurer Mitte wähnen :wink: .

Bis zum 16.12. ist es ja nicht mehr lange hin.

Gruß
OL-DIE
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

hallo chris,

sehr schön, besonders bei hell oder high water kann ich mir das geschriebene sehr gut vorstellen, da ich genau diese sacd gestern abend über meine (bescheidene) anlage gehört habe ;)

@raico:
ich wäre dabei, ist ja nicht weit.

gruss
holger
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Moin!
Wat is denn hier los, die sabbeln ja schon alle fleißig. 8O
Hey Chris, wie ich sehe bist Du gut nach Hause gekommen. Wir haben noch bis halb Elf weiter gerockt. Und dabei ist mir aufgefallen das die AC/DC-Scheiben meißt zu dünn abgemischt sind. Und gegen Pink Floyd's The Wall haben sie eh keine Chance. Aber wir haben danach noch eine von Stockfish Records reingeschmissen und da ist mir echt die Kauleiste runtergefallen. 8O Das ist genau das richtig für die Wave's. Glasklar, dynamisch, satt, keine Ahnung welche Attribute mir da noch so einfallen. Aber da waren die CS-65 wirklich in ihrem Element. Wenn nur alle CD's so abgemischt wären.
Zu der Klipsch brauch ich nichts weiter sagen, da der gute Chris schon alles gesagt hat. Vielleicht noch als Ergänzung. Bei Rockmucke und Metal dürften sie wohl ihre Vorzüge ausspielen, da sie IMHO noch direkter und trockener sind als die Wave's. Aber sie sind auch anstrengender und zaubern lange nicht so eine Bühne wie die Wave's.

In diesem Sinne. :wink:
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Raico hat geschrieben:Gruß an alle Nordlichter!

Vielleicht kriegen wir sowas ja auch mal bei mir hin.
Sollen wir jetzt alle zu Dir runterkommen? 8)
Janko

Beitrag von Janko »

Hallo ChrisBi und die anderen,

schöner Bericht von unserem Nachmittag/Abend. dusseluwe hat es sogar bis 22:30 geschafft... ;-). Eine kleine Korrektur sei zu vermerken: Die Klipsch ist nicht die RB-81 sondern (leider) nur die RB-35, die es nicht mehr offiziell im Klipsch-Sortiment gibt.

Vier Dinge, die ich erwähnen möchte:

Zu einem die Klipsch, die m.E. bei ChrisBi und dusseluwe auch einen nicht ganz so klaren Eindruck hinterlassen hat, wie bei Caisa und mir seinerzeit, als wir sie gegen die nuWave3 "verglichen" haben. Wenn ihr die Musik "liegt" (wie das von ChrisBi erwähnte AC/DC Stück bspw.), klingt es einfach nur göttlich und es macht einen wahnsinnigen Spaß. Andererseits kann sich aber auch ziemlich gut "nerven"...

Dann hat es mich gefreut, dass dusseluwe seine AC/DC Sammlung mitgebracht hat. Als Pöps hab’ ich das eine oder andere Stück gekannt/gehört. Was dusseluwe aber an nicht so bekannten Sachen rausgesucht hat, war schon sehr hörenswert und AC/DC mal ganz anders, als ich es in Erinnerung hatte. Ich freu’ mich auf den Mix ;-)

Zu unserem "Versagen" bei dem Vergleich der beiden Formate: Interessieren Vokabeln wie XRCD, HCCD, SACD, Label, Rohlinge etc. noch wirklich...?

Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht, sich mit nuFreaks zu treffen. Auch wenn man "musikalisch" nicht immer auf einer Welle schwimmt, der Austausch drum herum ist, was es ausmacht und zumindest ich nehm’ immer was mit nach Hause...

In diesem Sinne und ich freu mich schon auf die Tour!

Sollen wir jetzt alle zu Dir runterkommen?
...der arme Raico... :twisted: aber er hat es schliesslich angeboten :mrgreen:

Gruß Janko

post scriptum: der Portnoy von Dream Theater hat "nur" zwei Beine ;-)
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Janko hat geschrieben:...der arme Raico... :twisted: aber er hat es schliesslich angeboten :mrgreen:
Genau. :wink:


post scriptum: der Portnoy von Dream Theater hat "nur" zwei Beine ;-)
Das hatten wir doch gestern geklärt oder? :lol:

Interessant fand ich auch, wie ihr beide bei Dire Straits "You and Your Friend" leicht weggetreten seid. 8) Ich hab jetzt noch ne Gänsehaut. Danach war das Thema "Dire Straits und Langeweile" auch geklärt. :wink:

Ich freu mich auch auf die Tour. :D
Zuletzt geändert von dusseluwe am So 3. Dez 2006, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ich bin seit heute morgen dabei, das gestern Gehörte aufzuarbeiten. Auf den CS-65 kam das aber noch wesentlich besser, als jetzt bei mir ;)

Ich war gestern allerdings dann auch froh, irgendwann im Bett zu sein. Die Weihnachtsfeier steckte mir gestern noch ganz schön in der Leber ;)
Gruß

Christian
Janko

Beitrag von Janko »

dusseluwe hat geschrieben:Interessant fand ich auch, wie ihr beide bei Dire Straits "You and Your Friend" völlig weggetreten seid. 8)...
Na na..., etwas zu kräftig ausgedrückt... ;-). Aber mich hat es wirklich überrascht, wie gut die CD produziert wurde! Zumindest vom Sound her ist die CD ein unbedingtes MUSS!
ChrisBi hat geschrieben:Die Weihnachtsfeier steckte mir gestern noch ganz schön in der Leber
Allerdings ;-). Das erste Mal, dass eine Kiste Jever unangetastet ein Treffen überstanden hat, aber der heutige Tag ist ja noch jung... :mrgreen: Cheers!

Eine traurige Sache hat dieses Treffen allerdings hervor gebracht: dusseluwe wechselt von Wave auf Line (ich hoffe, ich durfte es hier erwähnen) und ChrisBi ist wohl auch potentieller Line Kunde (nach seinem ersten Posting zu urteilen) - Ihr Weicheier :twisted: :mrgreen: ;-)
Antworten