Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Warum habe ich keinen "richtigen" Raumklang?
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 20:47
Warum habe ich keinen "richtigen" Raumklang?
Hallo liebe nuForum Gemeinde,
ich nutze zwei NuLine DS-50 als Rear Speaker und bin ganz und garnicht zufrieden. Ich bin mir sicher, dass die Boxen mehr leisten können als sie es bei mir tun. Am AVR (Sony STR DB 840 QS) sind die Boxen mit +9 eingestellt damit überhaupt ein Ton rauskommt. Das kann doch so nicht richtig sein? Bei Mehrkanalmusik höre ich lediglich etwas wenn mein Ohr nicht weiter als ca 50 cm von den DS-50 entfernt ist. Bei Filmen zeigt es sich nicht ganz so schlimm, einige Effekte werden hier sehr schön durch die DS-50 dargestellt, aber ein "Raumklang" der einen umgibt will sich nicht einstellen.
Das Boxenset eines Freundes - Teufel Concept P, 249, "Flach wie ein Plasma" - weiß da viel eher zu gefallen. Obwohl seine Boxen semioptimal aufgestellt sind klingt es bei ihm doch nach "Raumklang".
Hat jemand von euch eine Idee woher meine Probleme kommen könnten? Achja, als Abspielgerät nutze ich einen Tevion DVD Player, der per Koaxialkabel mit dem AVR verbunden ist.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Gruß,
Steffen
ich nutze zwei NuLine DS-50 als Rear Speaker und bin ganz und garnicht zufrieden. Ich bin mir sicher, dass die Boxen mehr leisten können als sie es bei mir tun. Am AVR (Sony STR DB 840 QS) sind die Boxen mit +9 eingestellt damit überhaupt ein Ton rauskommt. Das kann doch so nicht richtig sein? Bei Mehrkanalmusik höre ich lediglich etwas wenn mein Ohr nicht weiter als ca 50 cm von den DS-50 entfernt ist. Bei Filmen zeigt es sich nicht ganz so schlimm, einige Effekte werden hier sehr schön durch die DS-50 dargestellt, aber ein "Raumklang" der einen umgibt will sich nicht einstellen.
Das Boxenset eines Freundes - Teufel Concept P, 249, "Flach wie ein Plasma" - weiß da viel eher zu gefallen. Obwohl seine Boxen semioptimal aufgestellt sind klingt es bei ihm doch nach "Raumklang".
Hat jemand von euch eine Idee woher meine Probleme kommen könnten? Achja, als Abspielgerät nutze ich einen Tevion DVD Player, der per Koaxialkabel mit dem AVR verbunden ist.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Gruß,
Steffen
Re: Warum habe ich keinen "richtigen" Raumklang?
Darf man davon ausgehen, dass du wirklich praktisch nichts aus den Lautsprechern hörst?Steffen2910 hat geschrieben:Hallo liebe nuForum Gemeinde,
ich nutze zwei NuLine DS-50 als Rear Speaker und bin ganz und garnicht zufrieden. Ich bin mir sicher, dass die Boxen mehr leisten können als sie es bei mir tun. Am AVR (Sony STR DB 840 QS) sind die Boxen mit +9 eingestellt damit überhaupt ein Ton rauskommt. Das kann doch so nicht richtig sein? Bei Mehrkanalmusik höre ich lediglich etwas wenn mein Ohr nicht weiter als ca 50 cm von den DS-50 entfernt ist.
Dann könnte das "Restsignal" ein Übersprechen sein und irgendwas stimmt in der Konfiguration des Receivers oder des Players nicht.
Welcher Art Mehrkanalmusik wird abgespielt und wie ist der DVD-Spieler mit dem Receiver verkabelt?
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 20:47
Hallo Amperlite und m(A)ui,
das habe ich in der Tat etwas zu schwammig beschrieben. Mit Mehrkanalmusik meinte ich das Abspielen einer CD und der Einstellung "Normal Surround" am AVR. Dabei höre ich wirklich praktisch nichts aus den hinteren DS-50 (trotz Einstellung +9 dB). Es wird besser, wenn ich eine andere Voreinstellung wähle, Cinema Studio heißt die glaube ich. Bin dummerweise gerade nicht zuhause sonst könnte ich nachschauen. Jetzt könnte man sagen ich sollte mit dem Cinema Studio zufrieden sein, leider wird dadurch der Klang verfärbt, so gefällt er mir nicht.
Während dem Anschauen von DVDs verhält es sich genauso, man hört einfach die leisen Effekte nicht richtig von hinten. Das Concept P meines Kumpels macht das besser, man fühlt sich eben im Geschehen weil der Klang einen umgibt.
Der DVD Spieler ist per Cinchkabel digital mit dem AVR verbunden. Beim DVD Spieler habe ich auch mal ein bisschen mit den Einstellungen rumgespielt und zwischen "RAW" und "PCM" gewechselt - kein Unterschied zu hören.
Das Rauschen des "Testprogramms" vom AVR hört sich an meiner Sitzposition aus jeder Box gleich laut an, allerdings mit der schon oft beschriebenen Einstellung +9 für die hinteren Boxen.
Gruß,
Steffen
das habe ich in der Tat etwas zu schwammig beschrieben. Mit Mehrkanalmusik meinte ich das Abspielen einer CD und der Einstellung "Normal Surround" am AVR. Dabei höre ich wirklich praktisch nichts aus den hinteren DS-50 (trotz Einstellung +9 dB). Es wird besser, wenn ich eine andere Voreinstellung wähle, Cinema Studio heißt die glaube ich. Bin dummerweise gerade nicht zuhause sonst könnte ich nachschauen. Jetzt könnte man sagen ich sollte mit dem Cinema Studio zufrieden sein, leider wird dadurch der Klang verfärbt, so gefällt er mir nicht.
Während dem Anschauen von DVDs verhält es sich genauso, man hört einfach die leisen Effekte nicht richtig von hinten. Das Concept P meines Kumpels macht das besser, man fühlt sich eben im Geschehen weil der Klang einen umgibt.
Der DVD Spieler ist per Cinchkabel digital mit dem AVR verbunden. Beim DVD Spieler habe ich auch mal ein bisschen mit den Einstellungen rumgespielt und zwischen "RAW" und "PCM" gewechselt - kein Unterschied zu hören.
Das Rauschen des "Testprogramms" vom AVR hört sich an meiner Sitzposition aus jeder Box gleich laut an, allerdings mit der schon oft beschriebenen Einstellung +9 für die hinteren Boxen.
Gruß,
Steffen
Der DCS Cinema Modus bildet verschiedene Abmischungen diverser Sony Kino / Konzertsäle nach.
Ich verwende den DCS Modus generell bei Filmen. Für mich klingt das besser als der reine 5.1 Klang.
Am Receiver kann es im Normalfall nicht liegen. Es sei denn, es ist generell defekt oder Deine Einstellungen stimmen nicht.
Ich verwende den DCS Modus generell bei Filmen. Für mich klingt das besser als der reine 5.1 Klang.
Am Receiver kann es im Normalfall nicht liegen. Es sei denn, es ist generell defekt oder Deine Einstellungen stimmen nicht.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Lege mal bitte eine DVD mit Dolby-Digital ein und gebe das auch so wieder:
Zeigt der Receiver überhaupt Dolby-Digital irgendwo im Display an??
Bei deinen Beschreibungen hört sich das so an, als wenn der Verstärker "nur" Stereo bekommen würde und du dann mit irgendwelchen Surround-Aufpolieren (DSP) da ein Surround raus erzeugen würdest. Hast du ein "All Channel Stereo" oder "Pro Logic II"? Da sollte hinten auch in dem Falle mehr raus kommen.
Oder spiel einfach mal bei einer CD mit den Surround-Programmen rum, wenn der verstärker kein Signal für die Surrounds erzeugt, dann kommt da auch nichts.....
Viel glück noch!
Zeigt der Receiver überhaupt Dolby-Digital irgendwo im Display an??
Bei deinen Beschreibungen hört sich das so an, als wenn der Verstärker "nur" Stereo bekommen würde und du dann mit irgendwelchen Surround-Aufpolieren (DSP) da ein Surround raus erzeugen würdest. Hast du ein "All Channel Stereo" oder "Pro Logic II"? Da sollte hinten auch in dem Falle mehr raus kommen.
Oder spiel einfach mal bei einer CD mit den Surround-Programmen rum, wenn der verstärker kein Signal für die Surrounds erzeugt, dann kommt da auch nichts.....
Viel glück noch!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Das:JensII hat geschrieben:Lege mal bitte eine DVD mit Dolby-Digital ein und gebe das auch so wieder:
Zeigt der Receiver überhaupt Dolby-Digital irgendwo im Display an??
Bei deinen Beschreibungen hört sich das so an, als wenn der Verstärker "nur" Stereo bekommen würde und du dann mit irgendwelchen Surround-Aufpolieren (DSP) da ein Surround raus erzeugen würdest. Hast du ein "All Channel Stereo" oder "Pro Logic II"? Da sollte hinten auch in dem Falle mehr raus kommen.
spricht wirklich dfür, dass dem so ist!Steffen2910 hat geschrieben: Der DVD Spieler ist per Cinchkabel digital mit dem AVR verbunden. Beim DVD Spieler habe ich auch mal ein bisschen mit den Einstellungen rumgespielt und zwischen "RAW" und "PCM" gewechselt - kein Unterschied zu hören.
Aber selbst wenn im Display "Dolby-Digital" angezeigt wird, heißt das noch nicht, dass tatsächlich 5.1-Signal anliegt!
Es gibt schließlich auch DD 2.0.
Gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Das kann durchaus sein, dass du die hinteren Boxen so stark anheben musst,Steffen2910 hat geschrieben: Das Rauschen des "Testprogramms" vom AVR hört sich an meiner Sitzposition aus jeder Box gleich laut an, allerdings mit der schon oft beschriebenen Einstellung +9 für die hinteren Boxen.
Gruß,
Steffen
bei dipolen löscht sich schließlich ein großteil des schalls von vorder- und hiterseite aus.
Bei meinen "Rundumstrahlern" muss ich die vordern LS auch um -10dB zurücknehmen, damit die hinteren mitkommen.
Gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Nicht in diesem Maß.m(A)ui hat geschrieben:Das kann durchaus sein, dass du die hinteren Boxen so stark anheben musst,
bei dipolen löscht sich schließlich ein großteil des schalls von vorder- und hiterseite aus.
Ich tippe weiterhin auf falsche Einstellungen.
Oder auf der Musik-DVD kommt von hinten einfach nichts!
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)