Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SC:07 - Ski Challenge

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von globe »

Seit dem neuen Update gibts mir ebenfalls Verbindungsproblem.
Bin bis jetzt nur einmal ins Ziel gekommen und dann konnte das Programm meine Zeit nicht
online stellen :?
Auch fahrtechnisch bin ich nicht ganz überzeugt. Bei Sprüngen verhält sich der Fahrer wie
ein "Gummiball".

Dieses Jahr ist dieses Projekt eindeutig nach hinten losgegangen :evil:
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]

3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Nach dem Update ist das ganze einfach nur schwammig, die Stangen sind wie ne Wand, das Springen hat man völlig übertrieben, ist jetzt eher ein FLIEGEN als springen, ich hebe bei den kleinsten Wellen jetzt 1-3 m ab und kann dann null lenken, was mir so ziemlich jede Zeit verhaut........
Der Schuss ist echt nach hinten los gegangen.........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Das Fahrgefühl gefällt mir jetzt besser .

Aber ich hab oft am Ende die Meldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden"
hatte gerade 1:56:5 gefahren ,konne es aber nicht eintragen :cry:

Aber es ist noch viel drinnen ,hab mich erst halbwegs an die neue Version gewöhnt.
(Caslat komm ich noch nicht richtig rüber)



mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
sim-ON-
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 15:08
Wohnort: Würzburg

Beitrag von sim-ON- »

das mit dem springen find ich eigentlich besser, man muss halt einfach bei JEDEM sprung rechtzeitig die leertaste drücken. und kann sein dass ich es mir nur einbilde, aber wenn man nach dem sprung die leertaste gedrückt hält kann man immer noch lenken allerdings nicht mehr so stark, ich glaub das ist dann eine art carven und das ist auch was man bei kanten einstellt.jedenfalls bin ich mit 15/15/70 so eine ganz gute zeit gefahren.wenn ihr auch irgendwelche kleinen tricks rausgefunden habt lasst es mich wissen, oder wenn ihr ne gute einstellung gefunden habt.hat jemand denn ne ahnung wie die auf 125 km/h am anfang bei der beschriebenen gleitstelle kommen?

@zafi9: deine zeit wird hochgeladen sobald wieder kontakt mit dem gameserver besteht, die ist nicht weg.ist mir auch schon passiert.das wird dann nachträglich hochgeladen, lokal ist die zeit immer gespeichert, keine sorge.bei mir kommt jetzt neuerdings allerdings auch öfters "keine verbindung -> wiederholen" wenn ich nen geist einstellen will
Echolon
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 22:16

Beitrag von Echolon »

Im Eyeworry-Forum gibts 2 interessante Threads zu den Themen Schi-Einstellungen bzw. Fahrstil...

http://skichallenge.eyeworry.com/viewto ... &start=100

http://skichallenge.eyeworry.com/viewto ... &start=175

Ich habe es auf diese Art (Schi: 10/10/80, Tastentrick) bereits mal geschafft, die 125 km/h im langen Gleitstück zu fahren... Nur habe ich noch zu wenig Training, um diesen Trick durchzuhalten.
Benutzeravatar
sim-ON-
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 15:08
Wohnort: Würzburg

Beitrag von sim-ON- »

ich raff den "tastentrick" nicht ganz, kannst du mir das erklären?meinen die einfach statt pfeil nach oben loszulassen in der kurve leertaste drücken und pfeil oben dabei gedrückt halten oder was?
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

@ sim-ON-

Du bist ganz schon flott unterwegs 8O
Und rechts neben der VISA durchfahren muss ich auch mal testen !

Ich hab meine Probleme vor der letzten ZZ , bin da nur 1x perfekt durchgefahren ,und schon stand
eine 1:56,14 auf der Anzeige .

meinen Rekord bin ich mit 5/14/81 gefahren !

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
sim-ON-
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 15:08
Wohnort: Würzburg

Beitrag von sim-ON- »

sim-ON- hat geschrieben:ich raff den "tastentrick" nicht ganz, kannst du mir das erklären?meinen die einfach statt pfeil nach oben loszulassen in der kurve leertaste drücken und pfeil oben dabei gedrückt halten oder was?
Echolon
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 22:16

Ad Tastentrick

Beitrag von Echolon »

Hi Simon,

den Tastendruck habe ich auch noch nicht ganz durchschaut, bin aber fleißig am ausprobieren, daher haben wir bereits 2 Leute unter 1:56.000!! Ich versuche derzeit, den Trick wie folgt umzusetzen:

Die leichten Kurven sind mit sanften Lenkbewegungen anzufahren, d.h. vor der Kurve einlenken, damit die Schi in die richtige Richtung schauen, aber Achtung: keine Kanten einsetzen... Vor dem Lenkvorgang von der Hocke-Taste gehen, sanft lenken, aber bevor sich der Fahrer aufrichtet, wieder die Hocke-Taste drücken. Auf diese Art verliert man nicht so viel Geschwindigkeit beim Lenken, und ich bin derzeit in fraglicher Passage mit 121 km/h unterwegs, vor dem Sprung in die S-Kurve hinunter habe ich 113km/h.

Da man auf diese Art nicht viel und stark lenken kann, braucht man einen wendigen Schi, meine Einstellungen sind daher 13/2/85.

Eine weitere kritische Passage ist die rechts-links-rechts-links Kombination nach den Kamelbuckeln (und vor der berüchtigten Ciaslat) ... dort habe ich heute meine Verbesserung geschafft.

125 km/h hab ich auf diese Art zusammengebracht: Ähnliche Schi Einstellung, und beim Lenken auf der Hocke-Taste bleiben. Dafür mit der Sprung-Taste aufstehen - lenken - wieder Sprung-Taste - lenken usw. Das ist aber sehr Übungs-intensiv und gelingt mir eher selten (und Zeit zum Üben habe ich leider kaum).

Dankbar wäre ich übrigens für einen Tip, wie dieses Jahr am besten die Ciaslat bzw. der nachfolgende Teil zu fahren ist. Dort komme ich überhaupt nicht klar (wie fast jeder, glaube ich...)

Schönen Abend!
Echolon
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 22:16

... Nachsatz

Beitrag von Echolon »

Es ist mir noch etwas eingefallen:

Mir kommt vor, dass wenn man nach Sprüngen auf der Sprung-Taste bleibt, wendiger beim Lenken der nachfolgenden Kurven ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das bloß eine Einbildung von mir ist. Daher habe ich in oben beschriebenen Situationen immer die Sprung-Taste gedrückt. Weiß aber nicht, wie wichtig das ist...
Antworten