Das Problem mit großen Datenmengen ist eben, dass sie schwerer zu sortieren sind. Nach id3-Tags zu sortieren hilft da zwar schon recht weit, aber besonders Sampler stellen immer wieder Probleme dar, da sie z.B. die Interpretenliste sehr unübersichtlich machen. Hörbücher dagegen vergrößern die Albenliste enorm. Aber eine von beiden Listen müsste man normalerweise nutzen.
Das geht meist schon, kommt aber meiner Meinung nach nicht an die Einfachheit eines kleinen Players heran.
Aber wie gesagt, ich habe ja selbst einen "Speicherriesen"

(Allerdings musste ich schon einige Zeit auf eine saubere Ordnung investieren und z.B Hörbücher so taggen, dass sie als ein Album statt als 21 erscheinen.)
Möglicherweise haben da aber die moderneren Player auch in Sachen Bedienbarkeit stark aufgeholt. Gerade ein größeres Display und ein stärkerer Prozessor bieten ja die Möglichkeit erweiterter Sortierfunktionen. (Allerdings brauchen sie auch mehr Strom, was sie in meinen Augen fraglich macht)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]