Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klangqualität von Apple IPods

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Sirarokh hat geschrieben:Generell finde ich die über-10-Gb-Klasse der mp3-Player eigentlich sinnfrei. Wer bitte benötigt eine derartige Menge an mp3s? Das reicht für Wochen! .
ICH. Un nu?
Ich will nicht jeden Tag meinen Player neu auffüllen (müssen).
Auch brauche ich immer Musik zu meiner jeweiligen Stimmung. Ansonsten bringt mir ein Player nicht viel, wenn er gerade dann das nicht drauf hat, was ich hören will.
Generell finde ich alles unter 10 GB sinnfrei. Das ist Spielerei und hat nicht wirklich was von nem mobilen Player.

Bild


Axxx sucks ohne Ende :!:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das Problem bei MIR ist immer die aktualität! Wenn ich ein neues Album habe, höre ich quasi nur dies, und etwas Charts. MB bzw. GB -mäßig reichen da 2, max 4GB, die müssen aber immer aktuell gehalten werden, was dann auch bei den großen Modellen das Problem ist........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

JensII hat geschrieben:Das Problem bei MIR ist immer die aktualität! Wenn ich ein neues Album habe, höre ich quasi nur dies, und etwas Charts. MB bzw. GB -mäßig reichen da 2, max 4GB, die müssen aber immer aktuell gehalten werden, was dann auch bei den großen Modellen das Problem ist........
Wieso soll das bei großen Playern ein Problem sein :?: 8O :?
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Leute. Es gibt sowas wie ne Sync-Funktion am Player / SW. :D
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Problem nur insoweit, dass auch ein großer Player nicht neuere Sachen drauf hat :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Mir egal. Ich höre nur ältere Sachen. :P 8) :lol:
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Das Problem mit großen Datenmengen ist eben, dass sie schwerer zu sortieren sind. Nach id3-Tags zu sortieren hilft da zwar schon recht weit, aber besonders Sampler stellen immer wieder Probleme dar, da sie z.B. die Interpretenliste sehr unübersichtlich machen. Hörbücher dagegen vergrößern die Albenliste enorm. Aber eine von beiden Listen müsste man normalerweise nutzen.
Das geht meist schon, kommt aber meiner Meinung nach nicht an die Einfachheit eines kleinen Players heran.

Aber wie gesagt, ich habe ja selbst einen "Speicherriesen" :) (Allerdings musste ich schon einige Zeit auf eine saubere Ordnung investieren und z.B Hörbücher so taggen, dass sie als ein Album statt als 21 erscheinen.)

Möglicherweise haben da aber die moderneren Player auch in Sachen Bedienbarkeit stark aufgeholt. Gerade ein größeres Display und ein stärkerer Prozessor bieten ja die Möglichkeit erweiterter Sortierfunktionen. (Allerdings brauchen sie auch mehr Strom, was sie in meinen Augen fraglich macht)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Da hast Du natürlich Recht.
Ich habe mir angewöhnt die ID3Tag Funktion zwingend zu nutzen und zu verwenden. Das ist am Anfang erstmal enorm aufwendig, aber auf dem Player kann man dann halt nach allem möglichen sortieren. Ich nutze da eh die Album-Such-Funktion. Bei Samplern werden es einfach zu viele Interpreten, da sucht man sich dann dumm und dusselig. :D
Aber nicht umsonst gibt es ID3.... :wink:
Antworten