Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
NulineMan
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 10:23

nuWave 10

Beitrag von NulineMan »

Hi!

Danke an alle geduldigen NuFans hier!

Am Samstag bin ich mit meinen Eltern nach Schwäbisch Gmünd gefahren, um endlich ein paar Nubis zu hören.
Speziell interessiert war ich - nach wochenlanger Beratung (besonders) hier im Forum - an den nuWave 85 und nuWave 10.
Beim Probehören (beide ohne ABL-Modul) wurde dann recht schnell klar, dass die nuWave 10 "voller" klingen und gekauft werden.

Problematisch zeigte sich dann überraschend das Einladen der Lautprecher ins Auto. Nach einiger Zeit beteiligte sich sogar Herr Nubert, der gerade aus dem Shop kam, persönlich mit freundlichen Tipps und Tricks an der aufwendigen Aktion vor der Warenannahme...
Nach etwa 15 Minuten waren die nuWaves dann verstaut.


Zu den nuWave 10:

1.) Toller Nubert-Service!

2.) Sie sehen in anthrazit toll aus!

3.) Sie klingen zwar "räumlich" und klarer, aber (im Vergleich zu meinen über 20 Jahren alten Regal-LS) irgendwie leicht "metallisch".
Die alten LS klingen "wärmer" und vielleicht auch etwas dynamischer (lauter?).
Die Bässe der nuWave sind präziser, trockener, aber auch tiefer.

Das soll nicht bedeuten, dass ich die nuWaves nicht gut finde - aber irgendwie ungewohnt.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Re: nuWave 10

Beitrag von Frente »

NulineMan hat geschrieben: Sie klingen zwar "räumlich" und klarer, aber (im Vergleich zu meinen über 20 Jahren alten Regal-LS) irgendwie leicht "metallisch".
Die alten LS klingen "wärmer" und vielleicht auch etwas dynamischer (lauter?).
Die Bässe der nuWave sind präziser, trockener, aber auch tiefer.

Das soll nicht bedeuten, dass ich die nuWaves nicht gut finde - aber irgendwie ungewohnt.

Was meint ihr?
Wart mal nur ein, zwei Tage, dann wirst du das "metallisch", kalte nur noch empfinden als das was es ist: Ein Buckel im Frequenzgang deiner alten Boxen um die 125 Hz. Das mit dem "lauter" kann hingegen sein, der Wirkungsgrad der wave10 ist nicht so hoch wie bei vielen älteren Boxen - aber dafür gibt es ja einen Lautstärkeregler den man dann um 2-3db weiter aufdrehen kann.

Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Jaja - wenn nubert-Boxen in's traute Heim einziehen, verändern sich erst 'mal die Hörgewohnheiten…
…um nicht zu sagen, man(n)/frau lernt das (Musik-)Hören völlig neu!
Viel Spaß!

GrEeTinX'n'BleZZinX

G. Warnecke
es segelt in mir
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Re: nuWave 10

Beitrag von pinglord »

NulineMan hat geschrieben:Das soll nicht bedeuten, dass ich die nuWaves nicht gut finde - aber irgendwie ungewohnt.
Wenn dir das auch weiterhin "ungewohnt" bzw. leicht unangenehm ist, solltest du vielleicht kucken, ob nicht andere LS deinen Bedürfnissen doch eher entgegenkommen. Neben der NuBox 580 wären das in dem Preisbereich z.B. Elac 209 Jet, Canton Ergo 900, Dynaudio Audience 72 (die ich selber aber nie gehört habe - nur Vorschläge). Schliesslich soll man sich ja für das Geld in seine LS auch verlieben können.

Allerdings nehme ich eher an, dass du bald vom jetzigen Klang "süchtig" sein wirst, vielleicht auch nachdem du einfach den Bass etwas im Pegel erhöht hast ;)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@Nulineman:

blöde Frage: :oops:

nennst Du jetzt Deinen Alias in NuWaveMan um ? :wink:

Viel Spass noch mit Deinen 10er in anthrazit - habe selbige in Wohnzimmer mit ABL stehen und bin ebenfalls sehr zufrieden :D

CIAO
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: nuWave 10

Beitrag von Master J »

NulineMan hat geschrieben:Am Samstag bin ich mit meinen Eltern nach Schwäbisch Gmünd gefahren, um endlich ein paar Nubis zu hören.
Ui, ich war auch am Samstag dort, von 9:30 bis ca. 11 Uhr.
Haben wir uns vielleicht sogar gesehen?

Ich (Bild siehe links) und zwei andere Verrückte waren hauptsächlich im Heimkino-Studio. Du hättest uns hören müssen - wir haben den AW-4000 mal wieder geprügelt. :twisted:

Der "kühle" Klang ist normal. Du bist diese wahnsinnig feine Auflösung einfach noch nicht gewohnt.
Hör' noch ein paar Tage, dann stellt sich Dein Gehör darauf ein.

Viel Spass damit
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Re: nuWave 10

Beitrag von mralbundy »

Master J hat geschrieben:
Ich (Bild siehe links) und zwei andere Verrückte waren hauptsächlich im Heimkino-Studio. Du hättest uns hören müssen - wir haben den AW-4000 mal wieder geprügelt. :twisted:
lass mich raten - die Glocke bei Dare Devil ??!! Wars schon wieder so heftig, wie bei unserem Meeting damals, als ich unwissentlich den Regler etwas hochdrehte und der Nubert Mitarbeiter schwitzend reingerannt kam?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: nuWave 10

Beitrag von Master J »

mralbundy hat geschrieben:lass mich raten - die Glocke bei Dare Devil??!! War`s schon wieder so heftig, wie bei unserem Meeting damals, als ich unwissentlich den Regler etwas hochdrehte und der Nubert Mitarbeiter schwitzend reingerannt kam ?
Ja, die Glocke war auch dabei - ebenso die Orgelrumhüpfszene (Kapitel 26). Ich hab' allerdings den Pegel schon beim Tropfen der Tropfen in Kapitel 4 hochgedreht.
Marco Herter hat nichts dazu gesagt... :wink:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

über die heilige , markierte Grenze hochgedreht ??? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

mralbundy hat geschrieben:über die heilige , markierte Grenze hochgedreht ??? :lol: :lol: :lol:
Ist da was markiert? Ich hab' halt einfach hochgedreht - war zu dunkel. :twisted:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten