Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tapedeck
@ Schdruwwel
Klar, ebay-Verkäufer sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, aber differenzieren sollte man schon.
Ich habe es da auch etwas leichter, weil ich Rechtsanwalt bin und mir die Produktbeschreibung sehr genau ansehe.
Reklamationsrelevante Auffälligkeiten, die einen Rücktritt vom Vertrage begründen würden, sind mir Gott-sei-Dank noch nicht untergekommen. Ich denke, die genaue Analyse des Verkäuferprofils und der Produktbeschreibung bringt letztendlich ein gewisses Maß an Sicherheit. Ich mußte in meinen drei Jahren ebay-Zugehörigkeit erst einen Mahnbescheid an einen Käufer zustellen lassen, ansonsten lief alle glatt.
Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden ...
Gruß Gerd
Musikwiedergabe:
- 2 * nuBox 360, Technics Amp. SU-VX 700, Technics CD-Player SL-PS 770A, Onkyo TX-4270 Tuner; Kenwood Tape-Deck KX 9050-S, Dual Plattendreher 510
- 2 * nuBox 360, Sony Amp. TA-F 570 ES, Sony CD-Player CDP-XB 740 QS; Dual Plattendreher 510
Surroundsound:
- 2 * nuBox 460, 1 * CS 330, 2 * nuLine RS 300, Kenwood Receiver KRF-V5060D, D-I-K DVD-Player 270 (weil er alles frisst!);
Klar, ebay-Verkäufer sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, aber differenzieren sollte man schon.
Ich habe es da auch etwas leichter, weil ich Rechtsanwalt bin und mir die Produktbeschreibung sehr genau ansehe.
Reklamationsrelevante Auffälligkeiten, die einen Rücktritt vom Vertrage begründen würden, sind mir Gott-sei-Dank noch nicht untergekommen. Ich denke, die genaue Analyse des Verkäuferprofils und der Produktbeschreibung bringt letztendlich ein gewisses Maß an Sicherheit. Ich mußte in meinen drei Jahren ebay-Zugehörigkeit erst einen Mahnbescheid an einen Käufer zustellen lassen, ansonsten lief alle glatt.
Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden ...
Gruß Gerd
Musikwiedergabe:
- 2 * nuBox 360, Technics Amp. SU-VX 700, Technics CD-Player SL-PS 770A, Onkyo TX-4270 Tuner; Kenwood Tape-Deck KX 9050-S, Dual Plattendreher 510
- 2 * nuBox 360, Sony Amp. TA-F 570 ES, Sony CD-Player CDP-XB 740 QS; Dual Plattendreher 510
Surroundsound:
- 2 * nuBox 460, 1 * CS 330, 2 * nuLine RS 300, Kenwood Receiver KRF-V5060D, D-I-K DVD-Player 270 (weil er alles frisst!);
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin, moin !
Interessant ist IMHO, daß man bei eBay manchmal schon sehr aufpassen muß, um noch ein Schnäppchen zu machen.
Die Preise bewegen sich zum Teil auf demselben oder sogar über dem Preisniveau wie auf dem freien Markt.
Irgendwo hab' ich 'mal diese Adressen gelesen: http://www.springair.org/ oder http://www.audioscope.net.
Vielleicht is' das ja 'was für Dich…
GrEeTinX'n'BleZZinX
G. Warnecke
Interessant ist IMHO, daß man bei eBay manchmal schon sehr aufpassen muß, um noch ein Schnäppchen zu machen.
Die Preise bewegen sich zum Teil auf demselben oder sogar über dem Preisniveau wie auf dem freien Markt.
Irgendwo hab' ich 'mal diese Adressen gelesen: http://www.springair.org/ oder http://www.audioscope.net.
Vielleicht is' das ja 'was für Dich…
GrEeTinX'n'BleZZinX
G. Warnecke
es segelt in mir
Hi Phish,
also von SpringAir habe ich gerade den aktuellen Gesamtkatalog Herbst 2003 vor mir liegen. Ein Beispiel daraus:
Angeboten wird dort z.B. das vorher in diesem Thread schon erwähnte Sony TCK-808 ES. Preis 389,00 . Tolles Tapedeck, klar, aber ich weis nicht so recht; "preiswert" oder "günstig" ist dieses Angebot m.E. nicht.
Es ist wie im richtigen Leben. Die schönen Sachen, oder die die alle haben wollen, sind bei einem Fachhändler nie wirkliche Schnäppchen. Wer so was will, muß eine latente Bereitschaft zum Risiko mitbringen.
Gruß Gerd
also von SpringAir habe ich gerade den aktuellen Gesamtkatalog Herbst 2003 vor mir liegen. Ein Beispiel daraus:
Angeboten wird dort z.B. das vorher in diesem Thread schon erwähnte Sony TCK-808 ES. Preis 389,00 . Tolles Tapedeck, klar, aber ich weis nicht so recht; "preiswert" oder "günstig" ist dieses Angebot m.E. nicht.
Es ist wie im richtigen Leben. Die schönen Sachen, oder die die alle haben wollen, sind bei einem Fachhändler nie wirkliche Schnäppchen. Wer so was will, muß eine latente Bereitschaft zum Risiko mitbringen.
Gruß Gerd
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Ein ziemlicher verspäteter Kommentar von mir dazu...
Vor eineinhalb Jahren habe ich mir ein Nakamichi BX-300 bei Ebay geholt. Mit Ebay Verkäufern und Qualität von dort gekauften Sachen hatte ich bisher nie Probleme. Das Deck ist einwandfrei. Es geht nichts über eine direkte Kommunikation mit dem Verkäufer!
Klanglich ist das Nak wirklich faszinierend. Ich hab zum Test ein bissl was von CD auf ein neues BASF CrO Tape überspielt - mit Dolby C. WOW!!! Da musste man schon hinhören, um den Unterschied zu hören. Natürlich ist ein gewisses Rauschen da, aber der subjektiv hörbare Frequenzverlauf und die Dynamik ist faszinierend.
Ich möchte das Deck nutzen, um alte Schätze zu digitaliseren und dann verlustfrei (also NICHT MP3!!!) auf Platte oder CD archivieren. Evtl. könnte als A/D Wandler auch ein ersteigerter DAT Rekorder Verwendung finden. Schau ma mal...
Vor eineinhalb Jahren habe ich mir ein Nakamichi BX-300 bei Ebay geholt. Mit Ebay Verkäufern und Qualität von dort gekauften Sachen hatte ich bisher nie Probleme. Das Deck ist einwandfrei. Es geht nichts über eine direkte Kommunikation mit dem Verkäufer!
Klanglich ist das Nak wirklich faszinierend. Ich hab zum Test ein bissl was von CD auf ein neues BASF CrO Tape überspielt - mit Dolby C. WOW!!! Da musste man schon hinhören, um den Unterschied zu hören. Natürlich ist ein gewisses Rauschen da, aber der subjektiv hörbare Frequenzverlauf und die Dynamik ist faszinierend.
Ich möchte das Deck nutzen, um alte Schätze zu digitaliseren und dann verlustfrei (also NICHT MP3!!!) auf Platte oder CD archivieren. Evtl. könnte als A/D Wandler auch ein ersteigerter DAT Rekorder Verwendung finden. Schau ma mal...
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Warum kein MD-Rekorder ![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Hatte auch mal damit angefangen, LP's erst auf MD und dann auf
Platte zu überspielen zwecks digitalisierung weil mein alter Dual-Spieler
schon lange kaputt war.
Dann hab ich bei Saturn einen Projekt-Player für 180 gekauft und aufgehört
mit digitaliesieren weil es doch einfach Spass macht, auch mal eine schöne LP
auf den Teller zu legen. Vor allem wenn man merkt, dass der neue Platttenspieler
wesentlich besser als der alte klingt und die Platten noch gut erhalten sind.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Hatte auch mal damit angefangen, LP's erst auf MD und dann auf
Platte zu überspielen zwecks digitalisierung weil mein alter Dual-Spieler
schon lange kaputt war.
Dann hab ich bei Saturn einen Projekt-Player für 180 gekauft und aufgehört
mit digitaliesieren weil es doch einfach Spass macht, auch mal eine schöne LP
auf den Teller zu legen. Vor allem wenn man merkt, dass der neue Platttenspieler
wesentlich besser als der alte klingt und die Platten noch gut erhalten sind.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
2x nuWave 8, 1x CS 330, 2x nuBox 310,
H/K AVR 300RDS, H/K HD 720 (CD),
Pioneer DV-535 (DVD), Sony MDS-JE 330 (MD)
Onkyo RI (Tapedeck)
H/K AVR 300RDS, H/K HD 720 (CD),
Pioneer DV-535 (DVD), Sony MDS-JE 330 (MD)
Onkyo RI (Tapedeck)
@Nanuck:
...weil das ATRAC Kompressionsverfahren der Mini Disc genauso wie MP3 verlustbehaftet ist. Okay, bei der Qualität einer uralten Kompaktkassette mag das nicht hörbar relevant sein. Mir widersrebt aber grundsätzlich jedes Verfahren, was Daten reduziert, sprich Information bewusst unterschlägt (Stichwort Psychoakustik).
Und um ganz ehrlich zu sein, ist HiFi für mich auch ein Hobby und als Schüler hab ich seinerzeit immer von einem Nakamichi Dragon geträumt (was mir auch heute noch gebraucht zu teuer ist) und dann später von den DATs...
...weil das ATRAC Kompressionsverfahren der Mini Disc genauso wie MP3 verlustbehaftet ist. Okay, bei der Qualität einer uralten Kompaktkassette mag das nicht hörbar relevant sein. Mir widersrebt aber grundsätzlich jedes Verfahren, was Daten reduziert, sprich Information bewusst unterschlägt (Stichwort Psychoakustik).
Und um ganz ehrlich zu sein, ist HiFi für mich auch ein Hobby und als Schüler hab ich seinerzeit immer von einem Nakamichi Dragon geträumt (was mir auch heute noch gebraucht zu teuer ist) und dann später von den DATs...
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe noch ein Nakamichi CR-2E,das seit Jahren unbenutzt im Keller steht.Bei Interesse bitte melden.
habe noch ein Nakamichi CR-2E,das seit Jahren unbenutzt im Keller steht.Bei Interesse bitte melden.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Hmmmmmmm.... ein CR-7 würde mich reizen. Oder doch das legendäre Dragon. Falls du jemanden kennst, der evtl. selbige veräußern möchte, dann bitte ich um Bescheid!
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.