Dein Kabelanschluss wird Dir von dem Provider zur Verfügung gestellt, der für Dein Sendegebiet (Bundesland) zuständig ist (Kabeldeutschland, primacom, ish, iesy). Den kannst Du auch nicht wechseln. Über den Kabelanschluss stehen Dir die analogen Sender, sowie die digitalen Sender zur Verfügung. Für die digitalen Sender benötigst Du einen DVB-C-Receiver. Die meisten Digitalsender sind aber verschlüsselt, d.h. Du brauchst eine Smartcard. Die bekommst Du bei Deinem Kabelanbieter.exige hat geschrieben:Habe ich nun bei KabelDeuschland ein besseres Bild als nur mit einem normalen Kabelanschluss?
Wenn Deine Frage darauf abzielt, ob die digitalen Sender ein besseres Bild liefern als die analogen, so kann ich nur sagen: meistens ja.