Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Fernseher, aber welcher?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

exige hat geschrieben:Habe ich nun bei KabelDeuschland ein besseres Bild als nur mit einem normalen Kabelanschluss?
Dein Kabelanschluss wird Dir von dem Provider zur Verfügung gestellt, der für Dein Sendegebiet (Bundesland) zuständig ist (Kabeldeutschland, primacom, ish, iesy). Den kannst Du auch nicht wechseln. Über den Kabelanschluss stehen Dir die analogen Sender, sowie die digitalen Sender zur Verfügung. Für die digitalen Sender benötigst Du einen DVB-C-Receiver. Die meisten Digitalsender sind aber verschlüsselt, d.h. Du brauchst eine Smartcard. Die bekommst Du bei Deinem Kabelanbieter.
Wenn Deine Frage darauf abzielt, ob die digitalen Sender ein besseres Bild liefern als die analogen, so kann ich nur sagen: meistens ja.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

Hi,
ich hab nun den Pioneer PDP-427XD bestellt. Ich werde demnächst hier berichten, wie der neue Plasma gefällt.

gruss
exige
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Gerald65
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 00:18
Wohnort: wien

Beitrag von Gerald65 »

Hi,
leider habe ich den thread erst jetzt entdeckt...
Der Pio 427xd ist ein super Gerät, bei mir läuft er seit 3 Wochen und ich breche noch immer täglich mal kurz in Begeisterung aus und denke laut "JA; das ist ein Bild!!!" (Überraschender Weise gibt mir meine Frau dazu auch noch täglich recht, es nervt sie noch nicht mal).

Tip: Es gibt ein paar ganz gute threads zum Thema Einstellungen des Pios z.B. http://www.avforums.com/forums/showthre ... ioneer+507, hier werden u.a. die empfohlenen Einstellungen für die ersten 500 - 1.000 Stunden (2.000 für ganz vorsichtige) beschrieben, damit es weniger leicht zu Einbrenn- bzw Nachleuchteffekten kommt.

Meines Erachtens gibt es bei "primär Kabel-TV" nur einen Punkt, der gegen einen Plasma sprechen könnte: Wenn der Fernseher zu nahe an einem Süd- üder West-Fenster steht und tagsüber viel ferngesehen wird, würde ich ev. zu einem guten Sony LCD greifen. Da sehen die Plasmas schon ein wenig traurig aus.

Gruß Gerald
Zuletzt geändert von Gerald65 am Do 4. Jan 2007, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

Der Pio 427xd ist ein super Gerät, bei mir läuft er seit 3 Wochen und ich breche noch immer täglich mal kurz in Begeisterung aus und denke laut "JA; das ist ein Bild!!!"
Da kann ich nun voll zustimmen. Der Pio 427xd läuft nun seid ein paar Wochen bei meinen Eltern und ich muss sagen, dass das Bild der Hammer ist. Die Verarbeitung ist überragend! Ich habe noch nie eine so wertige Fernbedienung in den Händen gehalten. (allerdings auch noch nie eine so schwere :) )
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Antworten