Hallo, seit einigen Monaten bin ich zufriedener Besitzer von 2x NuWave 125 und einem CS-65 als Center. Nun möchte ich noch meine Rear-Lautsprecher aufruesten. Hierzu meine Frage an Euch: Immer wieder liest man, dass die CS-65 ordentlich als Rear läuft, es gibt sogar entsprechende Sets zu kaufen. Hat schon einmal jemand die CS-65 mit den DS-55 verglichen? Ist der Preisunterschied von 80 EUR pro Box gerechtfertigt? Wie sind die Klangunterschiede?
Ich weiss, dass ich beide bestellen und dann Probehoeren kann, möchte aber dennoch vorab von Euren Erfahrungen profitieren. Merci!
Gruss, iurkab
Ausstattung:
2xNuWave125, CS-65, Rears zu ersetzen
AV-Receiver: Yamaha AVR-757, Stereo-Endstufe: NAD C272
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2x NuWave CS-65 als Rear oder doch besser 2x DS-55
IMHO sind die beiden Boxen nicht zu vergleichen. Wenn du nah dran sitzt, dann nimm die DS55 als Rear. Die Cs65 würde dir die Ohren wegblasen mit ihrer direkten Art (ist halt ein Direktstrahler).
Wenn du aber weit genug weg sitzt könntest du die CS65 nehmen.
Ich würde beide bestellen und selber bei deinem Raum testen.
Wenn du aber weit genug weg sitzt könntest du die CS65 nehmen.
Ich würde beide bestellen und selber bei deinem Raum testen.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Wenn du weiter wie 1m wegsitzt, dann nimm die Direktstrahler. Damit hast eine bessere Ortung für den Rearbereich.
Unter 1m ist es Geschmackssache, wie ich am Wochenende erlebt habe.
Gruss
Christian
Wenn du weiter wie 1m wegsitzt, dann nimm die Direktstrahler. Damit hast eine bessere Ortung für den Rearbereich.
Unter 1m ist es Geschmackssache, wie ich am Wochenende erlebt habe.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
@Ramius:
Deiner Antwort nach zu urteilen, muß ich die DS-55 nehmen. Die Boxen werden auf einem Boxenständer (ca. 50 cm hoch) stehen und maximal 80 cm zum Hörplatz haben. Zur Rückwand und zu den Seitenwänden gibt es dann noch einmal einen Abstand von etwa 50 cm. Der ganze Raum ist etwa 6,50 m lang und 4,50 breit.
@mcBrandy:
Wie waren denn Deine Erfahrungen am Wochenende?
Gruß, iurkab
Ausstattung:
2xNuWave125, CS-65, Rears zu ersetzen
AV-Receiver: Yamaha AVR-757, Stereo-Endstufe: NAD C272
Projektor: Panasonic PT-AE900
Deiner Antwort nach zu urteilen, muß ich die DS-55 nehmen. Die Boxen werden auf einem Boxenständer (ca. 50 cm hoch) stehen und maximal 80 cm zum Hörplatz haben. Zur Rückwand und zu den Seitenwänden gibt es dann noch einmal einen Abstand von etwa 50 cm. Der ganze Raum ist etwa 6,50 m lang und 4,50 breit.
@mcBrandy:
Wie waren denn Deine Erfahrungen am Wochenende?
Gruß, iurkab
Ausstattung:
2xNuWave125, CS-65, Rears zu ersetzen
AV-Receiver: Yamaha AVR-757, Stereo-Endstufe: NAD C272
Projektor: Panasonic PT-AE900
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Schau mal in das Unterforum Meinungsaustausch und den Thread "kleines Treffen bei Al Bundy"
Ich fand die Direktstrahler viel besser als Dipole. Das ist aber totale Geschmacksache. Bei 5.1 würde ich evtl eher noch zu Dipolen greifen, bei 7.1 nach Direktstrahlern. Einfach mal ausprobieren.
Gruss
Christian
Schau mal in das Unterforum Meinungsaustausch und den Thread "kleines Treffen bei Al Bundy"
Ich fand die Direktstrahler viel besser als Dipole. Das ist aber totale Geschmacksache. Bei 5.1 würde ich evtl eher noch zu Dipolen greifen, bei 7.1 nach Direktstrahlern. Einfach mal ausprobieren.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs