Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
technikersound
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 19. Dez 2006, 20:34
Wohnort: falkensee

Hilfe

Beitrag von technikersound »

Hallo,
mein Sony Vorverstärker TA-E1000ESD macht neuerdings schaltgeräuche/Knacken in den Lautsprechern , beim Umschalten von Funktionen- wie z.B. der Quellenwahl.

Hat jemand Erfahrungen oder einen TiPP-Schaltplanquellen.

DANKE EUCH :?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Technikersound

Willkommen im Forum.

Ich glaub, das dein Thema im falschen Unterforum ist.

Aber zu deinem Problem. Ich hatte das auch mal, aber ich hab es nicht reparieren lassen. Hab mir gleich nen neuen Verstärker gekauft.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

HI Technikersound!

DEr Verstärker an meiner Zweitanlage (Oldtimer Yamaha A 520, ca. 26 J. alt) leidet mittlerweile an der
gleichen Krankheit. Nach langen Jahrzehnten sind die Schalter jetzt einfach "hinüber".
Ersatzteile gibt es keine mehr; stehe jetzt also, über kurz oder lang, vor der Anschaffung eines
neuen Amps.
Wie alt ist Dein Sony? Falls es noch Ersatzteile geben sollte mußt Du abwägen, ob sich eine
Instandsetzung lohnt.

Gruß

whitko
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Hallo,

das Problem ist häufig eine normale Alterungserscheinung der Potentiometer, wenn diese nicht gekapselt sind.
Staub und ähnliche Partikel verschmutzen den Kontaktbereich und führen dann zu Knacksern.
Diverse Yamaha-Modelle haben auch ähnliche Probleme; meist einfach zu beheben durch Austausch
des jeweiligen Schalters/Potis, sofern noch Ersatz zu bekommen ist.

Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Antworten