Vor fast 15 Jahren habe ich mir einen grossen Traum erfüllt, eine satte Stereo-Anlage!! Hochwertige (und teure) Geräte von Marantz und gute Lautsprecher von JBL.
Mittlerweile habe ich keine Lust (und keinen Platz) mehr auf Boxen im Kühlschrankformat, die Anlage ist in Ehren ergraut, die Technik fortgeschritten, etwas neues musste her!!!
Auf meine neuen persönlichen und finanziellen Bedürfnisse zurechtgeschnitten, habe ich mich für folgende Anlage entschieden:
- AV-Receiver: Yamaha RXV 459
- DVD-Player: XORO HSD 8410 (wird die nächsten Tage erst geliefert)
- Zwei NuBox 380
- Eine NuBox 310
Dann gibt es noch:
- SatReceiver: Diginova PNS
- Glotze: Medion MD 40222 A
- CD-Player: Marantz
Ja, ich weis, für eine echte Surround-Anlage fehlen noch ein paar LS, aber momentan ging nicht mehr, kommt schon noch ....

FürŽs erste arbeiten die 380er als FrontLS und die 310er als Center-Speaker, weitere 310er sollen folgen.
Beim anschliessen gingen die Probleme für mich dann schon los ........ ähmm, habe ich schon erwähnt das ich auf diesen Gebiet blutiger Laie bin ??!!
Meine Verkabelung schaut im Moment folgendermasen aus:
Der SatReceiver ist mit Scart mit dem TV verbunden. (TV hat nur Scartanschlüsse)
Vom SatReceiver gehe ich mit zwei Cinch-Kabeln in den AVR.
Diese Lösung funktioniert, aber ich bin unzufrieden damit. Der Klang ist gut aber nicht so berauschend, es fehlt vor allem der Bass. Die Lautstärke am AVR muss ich auf 2/3 aufdrehen um normale Zimmerlautstärke beim TV-Eingang zu haben. Der AVR zeigt das Eingangssignal als Analog an.
Das kannŽs alles nicht sein.
Im nahegelegen Elektromarkt habe ich mir teure Hama-Kabel gekauft, Scart auf YUF. Ich habe versucht mit diesen Kabeln, den SatReceiver mit den AVR zu verbinden, und den AVR wiederum an das TV anzuschliessen.
Ich habe die verschiedensten Anschlusskombinationen probiert, entweder hatte ich Bild oder Ton, oder gar nichts. Nur die oben genannte Kombi hat funktioniert.
Nun zu meinen Fragen:
Wie kann ich die Verkabelung optimieren???
Das Klangbild der NuBoxŽen ist sauber, präzise und gefällt mir. Aber auch im Stereo-Betrieb fehlt der Bass. Was kann ich ändern, ausser sofort einen Subwoofer oder ein ATM-Modul zu kaufen ???
Ich hoffe meine Beschreibung war nicht zu laienhaft. Ich wollte nur die grundsätzlichen Dinge erklären. Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, wenn Ihr mehr Input braucht ..... bitte nachfragen ....!!
Viele Grüsse, Gerhard