Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hat jemand Erfahrung mit dem CS 150 ?
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:43
- Wohnort: Salem 88682
Hat jemand Erfahrung mit dem CS 150 ?
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und habe gleich einpaar Fragen.
Ein Bekannter von mir hat die NUWave 125 AW1000 CS40
Bin interessiert am NuLine Set 100
1.Da der CS 40 doch relativ tief ist,würde ich gerne den CS150 nehmen.
Hat jemand Erfahrung mit Diesem?
2.Würde auch den AW1000 gerne durch 2 AW-560 ersetzen.
Haben sie ungefähr den gleichen bumms?
Danke für Eure Hilfe
Ich bin neu hier und habe gleich einpaar Fragen.
Ein Bekannter von mir hat die NUWave 125 AW1000 CS40
Bin interessiert am NuLine Set 100
1.Da der CS 40 doch relativ tief ist,würde ich gerne den CS150 nehmen.
Hat jemand Erfahrung mit Diesem?
2.Würde auch den AW1000 gerne durch 2 AW-560 ersetzen.
Haben sie ungefähr den gleichen bumms?
Danke für Eure Hilfe
Hi, die CS150 sind in Kombination mit den 100ern nur als absolute Notlösung zu sehen. Der Unterschied ist einfach zu groß. Selbst beim CS 40 ist der Unterschied noch hörbar und erst der CS 70 kann da mithalten. Ich täte dann lieber den Center komplett weglassen (Phantomcenter) oder eben den CS 40/CS70 nehmen.
Die AW 560 haben nicht den gleichen Bumms wie die AW 1000 aber je nach Raumgröße und Lautstärke sind 2 AW 560 IMHO schon ausreichend.
Gruß Caisa
PS: Willkommen im Forum!![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Die AW 560 haben nicht den gleichen Bumms wie die AW 1000 aber je nach Raumgröße und Lautstärke sind 2 AW 560 IMHO schon ausreichend.
Gruß Caisa
PS: Willkommen im Forum!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Zuletzt geändert von Caisa am Fr 5. Jan 2007, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Das kann ich bestätigen!Caisa hat geschrieben:Hi, die CS150 sind in Kombination mit den 100ern nur als absolute Notlösung zu sehen. Der Unterschied ist einfach zu groß.
Wobei ich die nuLine 100 BJ 2001 mit nuLine CS 150 BJ 2005 verglichen habe - die CS 150 klang deutlich schärfer (höhenbetont).
Keine Ahnung, wie es mit den aktuellen Modellen aussiegt....
Das sehe ich nicht so.eyeball hat geschrieben:Der CS150 wird untergehen.
Die CS 150 kann schon sehr laut spielen!
Ich hatte eher das Gefühl, sie spielt sich in den Vordergrund.
Der Bass ist eigentlich auch erstaunlich kräftig.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich kann auch nur bestätigen, dass der CS-150 nicht untergehen wird.
Hatte ihn selber lange Zeit mit meinen nuLine 80. Da spielte er schon gut mit dem Rest zusammen. Natürlich hat er nicht die Power und den Tiefgang wie die grössen Center,aber trotzdem würde ich ihn eher bevorzugen als gar keinen.
Ist aber wie immer, da hilft nur ausprobieren. Dann findest Du auch heraus, ob er klanglich das bietet,was Du suchst.
Hatte ihn selber lange Zeit mit meinen nuLine 80. Da spielte er schon gut mit dem Rest zusammen. Natürlich hat er nicht die Power und den Tiefgang wie die grössen Center,aber trotzdem würde ich ihn eher bevorzugen als gar keinen.
Ist aber wie immer, da hilft nur ausprobieren. Dann findest Du auch heraus, ob er klanglich das bietet,was Du suchst.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem CS 150 ?
Den gleichen bumms werden sie vermutlich nicht ganz erreichen. Jedoch hatte ich seinerzeit das Vergügen, das Vorgängermodell (AW-550) gegen den AW-1000 zu testen. Was aus den kleinen Subs herauskommt ist schon ganz erstaunlich. Damals hatte ich mich für den AW-1000 entschieden. Heute würde ich mich vermutlich für 2 AW-560 entscheiden, da ich hauptsächlich Musik-DVDs inhaliere und nur wenige Filme. Hier wäre eine besser Bassverteilung wesentlich gefragter als der Bumms.Mightyking hat geschrieben:Hallo Zusammen
2.Würde auch den AW1000 gerne durch 2 AW-560 ersetzen.
Haben sie ungefähr den gleichen bumms?
Ausserdem solltest Du überlegen, wie stark denn der Bumms überhaupt sein soll. Der AW-1000 zerlegt mir im Zweifel ein 1-Familienhaus (Das hatten wir mal mit MATRIX getestet
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Also jedenfalls könnte es durchaus sein, dass die Macht des Bummses durchaus schon mit dem AW-560 mit Dir sein wird. Geschweige denn mit 2en.
Lange rede kurzer Sinn: Bei Schwerpunkt Musik würde ich 2 AW-560 nehmen. Andernfalls den AW-1000 behalten.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem CS 150 ?
Dem kann ich mich nur anschliessen. Bei Musik ist der AW-550/560 dem 1000er leicht überlegen, bei zwei Subs dürfte auch die Bassverteilung im Raum besser sein.LogicFuzzy hat geschrieben: Lange rede kurzer Sinn: Bei Schwerpunkt Musik würde ich 2 AW-560 nehmen. Andernfalls den AW-1000 behalten.
Es ist auch erstaunlich, wie weit der kleinere Sub runter geht.
Das es auch tiefer gehen kann, demonstriert natürlich ein AW-1000. Aber das kriegt man nur in einem direkten Vergleich raus bzw. man hat bestimmte Filmsequenzen mal mit beiden Subs gesehen/gehört.
Ich gebe meine beiden AW/PW-550 jedenfalls so schnell nicht her.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:43
- Wohnort: Salem 88682
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:43
- Wohnort: Salem 88682
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:43
- Wohnort: Salem 88682