Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
USB PC Card (PCMCIA) Adapter gesucht....
USB PC Card (PCMCIA) Adapter gesucht....
Hallo,
ich habe ein relativ altes Compaq Notebook (Armada?) von meinem Bruder bekommen und ihn einem Bekannten weiter verschenkt. Der einzige USB Anschluss ist leider defekt. Und heutzutage geht wohl ohne USB kaum etwas. Gott sei Dank ist noch ein funktionierendes CDROM Laufwerk eingebaut. Wenn dieses auch kaputt geht, besteht fast keine Chance mehr irgendwelchen Datenaustausch zu betreiben oder Treiber von externen Medien zu installieren etc. Das Notebook hat aber auch zwei prächtige PCMCIA Slots, die völlig ungenutzt sind. Da dachte ich an einen Adapter, der auf der einen Seite PCMCIA (=PC Card) entspricht und am anderen Ende zwei oder mehr USB Anschlüsse bereitstellt. Sowas Ähnliches.
Beim näheren Betrachten habe ich festgestellt, dass es wohl diverse Varianten des PCMCIA gibt. Die älteste (mir geläufige) Variante heisst wohl auch "PC Card" (16 Bit), eine neuere Variante "CardBus" und ganz aktuell ist wohl die Variante "ExpressCard". Tja...das ist auch das Problem. Gibt es überhaupt "PCMCIA (PC Card) USB Adapter" und wo kann ich sowas bekommen? Über konkrete Hinweise wäre ich dankbar.
Gruss
tiad
ich habe ein relativ altes Compaq Notebook (Armada?) von meinem Bruder bekommen und ihn einem Bekannten weiter verschenkt. Der einzige USB Anschluss ist leider defekt. Und heutzutage geht wohl ohne USB kaum etwas. Gott sei Dank ist noch ein funktionierendes CDROM Laufwerk eingebaut. Wenn dieses auch kaputt geht, besteht fast keine Chance mehr irgendwelchen Datenaustausch zu betreiben oder Treiber von externen Medien zu installieren etc. Das Notebook hat aber auch zwei prächtige PCMCIA Slots, die völlig ungenutzt sind. Da dachte ich an einen Adapter, der auf der einen Seite PCMCIA (=PC Card) entspricht und am anderen Ende zwei oder mehr USB Anschlüsse bereitstellt. Sowas Ähnliches.
Beim näheren Betrachten habe ich festgestellt, dass es wohl diverse Varianten des PCMCIA gibt. Die älteste (mir geläufige) Variante heisst wohl auch "PC Card" (16 Bit), eine neuere Variante "CardBus" und ganz aktuell ist wohl die Variante "ExpressCard". Tja...das ist auch das Problem. Gibt es überhaupt "PCMCIA (PC Card) USB Adapter" und wo kann ich sowas bekommen? Über konkrete Hinweise wäre ich dankbar.
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Versuch es doch mal bei partsdata
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Danke. Auf die Schnelle habe ich nichts entdeckt. Aber ich gucke mal etwas genauer hin.onoschierz hat geschrieben:Versuch es doch mal bei partsdata
Nagut..mit der langsameren Geschwindigkeit muss man dann natürlich leben, obwohl viele externe Geräte meistens USB 2.0 fordern (u.a. Brenner). Aber einen Speicherstick beispielsweise könnte man wenigstens zum Austausch verwenden. Warum sollte es aber für die PC Card kein USB 2.0 geben? Wenn es so einen Adapter gibt, dann müsste die PCMCIA Schnittstelle doch auch höhere Geschwindigkeiten umsetzen können, denke ich.Homernoid hat geschrieben:Also wenn überhaupt, dann wird es das für die PC Card nur Karten für USB 1 geben. Ich glaube, für USB 2 ist einfach die Schnittstelle zu langsam.
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Die PC Card ist nur 16 bittig. Ich weiss nicht, was da der maximale Datendurchsatz sein kann / könnte.
Bei Heise habe ich was gefunden...
Datendurchsatz bei PC Cards
Folgende theoretischen Maximalwerte für den Datendurchsatz auf den verschiedenen Schnittstellen sind definiert:
Cardbus (32 bit burst mode) 16 Bit Speicherzugriff (100 ns) 16 Bit I/O Zugriff (255 ns)
33 MByte/s (Byte Modus) 10 MByte/s (Byte Modus) 3,92 MByte/s (Byte Modus)
66 MByte/s (Word Modus) 20 MByte/s (Word Modus) 7,84 MByte/s (Word Modus)
132 MByte/s (Dword Modus)
Aber schon vor ein paar Jahren war es schwierig überhaupt was für diese Schnittstelle zu bekommen.
Bei Heise habe ich was gefunden...
Datendurchsatz bei PC Cards
Folgende theoretischen Maximalwerte für den Datendurchsatz auf den verschiedenen Schnittstellen sind definiert:
Cardbus (32 bit burst mode) 16 Bit Speicherzugriff (100 ns) 16 Bit I/O Zugriff (255 ns)
33 MByte/s (Byte Modus) 10 MByte/s (Byte Modus) 3,92 MByte/s (Byte Modus)
66 MByte/s (Word Modus) 20 MByte/s (Word Modus) 7,84 MByte/s (Word Modus)
132 MByte/s (Dword Modus)
Aber schon vor ein paar Jahren war es schwierig überhaupt was für diese Schnittstelle zu bekommen.
Re: USB PC Card (PCMCIA) Adapter gesucht....
Hallo tiad,tiad hat geschrieben:Beim näheren Betrachten habe ich festgestellt, dass es wohl diverse Varianten des PCMCIA gibt. Die älteste (mir geläufige) Variante heisst wohl auch "PC Card" (16 Bit), eine neuere Variante "CardBus" und ganz aktuell ist wohl die Variante "ExpressCard". Tja...das ist auch das Problem. Gibt es überhaupt "PCMCIA (PC Card) USB Adapter" und wo kann ich sowas bekommen? Über konkrete Hinweise wäre ich dankbar.
pcmcia usb Adapter bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen wie z.B. K+M, Atelco, ebay, usw. Mit den Suchworten pcmcia und usb auf den entsprechenden Webseiten findest Du schnell was.
PC Card, CardBus und PCMCIA sind mechanisch identisch aber anders spezifiziert. Ob eine aktuelle 32 Bit Karte in Deinem 16 Bit Steckplatz funktioniert mußt Du durch ausprobieren heraus finden, also am besten vor Ort mit Rückgabemöglichkeit kaufen.
In meinem alten Siemens 300 MHz Notebook habe ich z.B. zu meiner Freude keine Probleme mit einer Firewire-Karte gehabt und die Transferrate lag deutlich über den der normalen USB 1.1 Ports. Ich denke, die Tranferrate der internen Notebook-Festplatte war der limitierende Faktor.
Gruß
nuWriter
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Danke für die Tipps. Das Notebook ist leider ausser Reichtweite (im Ausland). Ich habe also nur die Möglichkeit die Karte selbst während meines Urlaubs hinzubringen oder mit jemandem mitzugeben. Daher muss ich vermutlich den passenden Zeitpunkt abwarten und so ein Teil mal bestellen. Aber eben nur, wenn es einen Versuch Wert ist und nicht von vornherein klar ist, dass es nicht gehen kann.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Re: USB PC Card (PCMCIA) Adapter gesucht....
Hallo tiadtiad hat geschrieben:Beim näheren Betrachten habe ich festgestellt, dass es wohl diverse Varianten des PCMCIA gibt. Die älteste (mir geläufige) Variante heisst wohl auch "PC Card" (16 Bit), eine neuere Variante "CardBus" und ganz aktuell ist wohl die Variante "ExpressCard".
Vorsicht: der neue Standard "Express Card" ist zu den PCMCIA-Standards überhaupt nicht kompatibel.
An meinem neuen Laptop ist so ein Express Card Slot. Sieht von aussen so aus wie PCMCIA, hat aber damit nichts zu tun. Zum Glück habe ich eh keine PCMCIA-Karten dafür...

Eine mögliche Erklärung der Abkürzung PCMCIA ist übrigens:
People
Can't
Memorize
Computer
Industry
Acronyms
(Die Abkürzungen der Computerindustrie kann sich keiner merken)
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5