Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Optimale Akustik in Studios?
Optimale Akustik in Studios?
Hi Leute!
Ich muss eine Facharbeit über die Raumakustik in Studios schreiben. Mein vorläufiger Aufbau sieht so:
Einleitung (Skizzierung des Themas/ Leitfrage: Optimierung des Klangs in einem Studio)
unterschiedliche Schallquellen (Stimme/Instrumente)
Akustische Effekte (Hall/Refelxion etc.)
Raumkonzept eines Studios
Fazit/Ziel bzw. Optimaler Klang
Was haltet ihr von dem inhaltlichen Aufbau? Wo bekomme ich am besten speziefische Informationen im Hinblick auf Studios her? Hat jemand zufällig ein Raumkonzept an dem ich das Ganze Referat vorstellen könnte?
MfG
Kooper
Ich muss eine Facharbeit über die Raumakustik in Studios schreiben. Mein vorläufiger Aufbau sieht so:
Einleitung (Skizzierung des Themas/ Leitfrage: Optimierung des Klangs in einem Studio)
unterschiedliche Schallquellen (Stimme/Instrumente)
Akustische Effekte (Hall/Refelxion etc.)
Raumkonzept eines Studios
Fazit/Ziel bzw. Optimaler Klang
Was haltet ihr von dem inhaltlichen Aufbau? Wo bekomme ich am besten speziefische Informationen im Hinblick auf Studios her? Hat jemand zufällig ein Raumkonzept an dem ich das Ganze Referat vorstellen könnte?
MfG
Kooper
hmm, weiß nicht...
Mein "Schnellschuss" würde so aussehen:
*Einleitung:
- Aufgabenstellung / Zielsetzung
- Schallentstehung / Reflexion (pysikalische Grundlagen)
*Konzeptauslegung:
- Bedeutung der Akustik in einem Tonstudio (Normen...)
- Lösungsansätze (Absorber...)
- Konzept(e) für ein komplettes Studio
*Fazit / Zusammenfassung
irgendwie so, habe bstimmt noch einiges vergessen...
Gruß
Mein "Schnellschuss" würde so aussehen:
*Einleitung:
- Aufgabenstellung / Zielsetzung
- Schallentstehung / Reflexion (pysikalische Grundlagen)
*Konzeptauslegung:
- Bedeutung der Akustik in einem Tonstudio (Normen...)
- Lösungsansätze (Absorber...)
- Konzept(e) für ein komplettes Studio
*Fazit / Zusammenfassung
irgendwie so, habe bstimmt noch einiges vergessen...
Gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Re: Optimale Akustik in Studios?
Gut sortierte Bibliothek in der Nähe?Kooper hat geschrieben:Wo bekomme ich am besten speziefische Informationen im Hinblick auf Studios her?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 38-1820277
Re: Optimale Akustik in Studios?
Leider nicht. Wohne in einem kleineren Städtchen und im Umkreis von 50 Kilometern denke ich nicht das ich genau das Buch finden werden. Aber ich werden mich morgen mal informieren.bony hat geschrieben:Gut sortierte Bibliothek in der Nähe?Kooper hat geschrieben:Wo bekomme ich am besten speziefische Informationen im Hinblick auf Studios her?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 38-1820277
Gibt es ansonsten vielleicht Internetseiten bei denen ich solche Infos bekomme?
hi,
Koop schau mal in der Bibliothek Leer nach.
Im Internet bekommst du hier im Raumakustik Forum Infos. (http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic8111.html ) Dann kannst du noch im Hifi-forum.de suchen und natürlich google.de
gruss
Dominik
Koop schau mal in der Bibliothek Leer nach.
Im Internet bekommst du hier im Raumakustik Forum Infos. (http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic8111.html ) Dann kannst du noch im Hifi-forum.de suchen und natürlich google.de
gruss
Dominik
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Da sich tieffrequente Schallwellen immer über die Wände übertragen, ist die beste Dämpfung für diese, wenn ein kleinerer Raum im vorhandenen Raum so angeordnet wird, dass zwischen beiden kein starre Verbindung besteht (schwimmende Aufhängung).Kooper hat geschrieben:Kann mir jemand nochmal das Raum in Raum Prinzip erklären (vllt mit einer Skizze) ?
Wenn dann zwischen den beiden Räumen ausreichend Dämm-Material vorahnden ist, können die Bässe nicht durch.
Im großen Stil wird dieses Prinzip bei dieser Veranstaltungshalle angewendet
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Vielleicht hilft auch das weiter:
http://www.youngbloodstudios.de/image/Facharbeit.pdf
http://www.youngbloodstudios.de/image/Facharbeit.pdf
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO