Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die (für mich) optimale Universal-FB

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Ekkehart

Die (für mich) optimale Universal-FB

Beitrag von Ekkehart »

Hi,

im Voraus, schon einmal ein großes Sorry für den langen umfangreichen Text, aber ich war gerade so schön im Schreiben ;-)

Nach einer, viele viele Monate dauernden, ausgiebigen Suche bin ich endlich auf die, zumindestens für mich !!!, optimale Universal-Fernbedienung gestoßen.

Zuerst ein wenig zu der Geschichte. Lange Zeit habe ich mir gar keine Gedanken über irgendeine Universal-FB gemacht. Die meisten Funktionen der wichtigsten Geräte (TV, Player) habe ich in die lernfähige FB vom Yammi 1400 eingelernt.
Das gab aber hier und da Verwirrung, denn die Umschaltung der Funktionen bei dieser FB war auch immer mit der Eingangswahl beim 1400er verbunden.
Außer man hielt vorne den IR-Sender mit der Hand zu oder wählte die Bedienebene mit den Tasten neben dem Display, was aber recht umständlich war.
Aber ich hatte mich damit arrangiert.
Dann kam noch die Fernbedienung des HDD-Recorders dazu und damit begann ein wenig das Dilemma. Diese hatte so viele häufig benutzte Sondertasten, die ich nicht auf der Yammi-FB unterbringen konnte. Solche Tasten hatten andere FBs zwar auch, aber halt keine wichtigen.

Weil ich mir dann auch mal Gedanken über eine nützliche Makroprogrammierung, etc. machte, begab ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Universal-FB. Zuerst hatte ich die Logitechs (525, 885) ins Auge gefasst, die vom Ansatz ja schon nicht schlecht waren, aber nicht meinen persönlichen, zugegeben etwas anspruchsvollen, Vorstellungen einer optimalen FB entsprachen. Denn wenn, dann wollte ich wirklich nur noch eine FB rumliegen haben und nicht noch die anderen in Reichweite haben müssen, weil vielleicht diese oder jene Funktion nicht zu übernehmen ist.

So suchte ich und suchte ich........

Die häufigsten Mängel diverser Universal-FB
- Zu wenige Tasten
- Keine Makrofunktion
- Zusatzfunktion oft nur über "Shift" oder ähnliches erreichbar
- manche Funktionen konnten ums Verrecken nicht eingelernt werden
und das größte Manko:
- feste Beschriftung der Tasten. Man muss sich merken, welche Taste mit welcher Funktion belegt ist

Es gibt zwar FBs mit frei belegbare Tasten (Display bei den Logitechs) aber dann zu wenige (4 bzw. 8 )

Ich weiß, das eine oder andere Manko mag für Manchen unverständlich sein, aber ich hatte nun einmal eine bestimmte Vorstellung von einer Universal-FB und einen mir selbst gesetzten Preisrahmen von 150,-€

Dann stieß ich auf folgende FB:

http://www.sun-wave.com/products_1.php? ... 1099471722

Diese kam meiner Vorstellung schon recht nahe (frei programmierbar), schreckte mich aber durch den Preis ab (bei ELV 179,-) und hatte nur 12 Touchscreen + 8 Hardwaretasten direkt zugänglich (ohne Shift oder umblättern).

Dann hatte ich eine Weile die Suche aufgegeben, bis vor ein paar Wochen. Inspiriert durch die Threads "Universalfernbedienungen - Sammelthread " und "Universal-Fernbedienung von Aldi" kam ich wieder auf den Geschmack. Spaßeshalber kaufte ich mir die ALDI-FB. Diese war zwar nicht schlecht, hatte aber einige der oben genannten Mängel. Das Übelste, die "EIN/AUS"-Tasten meines Yammi ließen sich nicht programmieren :-(

Dann sah ich noch folgende FB:

http://www.universalremote.com/product_ ... p?model=55

Aber die Größe... (23 x 8 x 3,4 cm). Ein Prügel. Nach dem Studium der Anleitung und vielen Überlegungen, beschloss ich trotzdem, dass dies „meine“ Fernbedienung sein könnte.

Und weiter das Internet durchforstet. Google, Ebay und und und...

Und da war sie auf einmal:

http://www.pro2-deutschland.de/Produkte ... on_One.htm

5 Hardware-Tasten, bis zu 30 frei programmierbare Touchscreen-Tasten. Das Layout per PC anpassbar. Klasse!

Im Internet für 149,-€. Nur leider braucht man zum Programmieren am PC noch die optionale Dockingstation für 39,-€.

Na gut, was solls. Die muss ich haben!!!!
Als ich nach günstigeren Angeboten suchte, stieß ich auf einen eBay-Händler der diese (baugleiche???) FB incl. Dockingstation für 139,-€ anbot.

Ich fand heraus, dass der Hersteller der FB die Firma Remotec aus Hongkong sein muss
http://www.remotec.com.hk/eng/index.htm
und dass man daher davon ausgehen kann, dass die wohl wirklich baugleich sind. Dann habe ich sofort bestellt!

Und seit Gestern habe ich sie nun zu Hause. Erster Eindruck: Sehr gut.

Sie ist relativ schwer und liegt dadurch satt in der Hand. Die Gehäuseoberfläche könnte allerdings griffiger sein. Der Touchscreen besteht aus einer stabilen Kunststoffscheibe. Die Hardware-Tasten machen einen soliden Eindruck.
Nach dem Laden der Akkus, habe ich erste Einstellungen vorgenommen. Das Display kann kalibriert werden, ähnlich wie bei diversen Palm-Modellen, wo man ein Kreuz mehrfach antippen muss. Den Tasten-Piep habe ich sofort deaktiviert. Der nervt!

Man kann Geräte über eine Code-Liste eingeben oder über Herstellnamen programmieren. Die voreingestellten Layouts sind dann aber ziemlich unsinnig über mehrere Seiten verstreut

An der FB alleine lassen sich Geräte und Tasten umbenennen, verschieben, anlernen. Das Layout kann aber nur am PC frei angepasst werden.

Also Dockingstation angeschlossen, Treiber und Software installiert. Erster Schock, die Software meldet sich mit einem "Run-Time Error: Path not found" Ein wenig getüftelt. Aha, blöde Software. Man kann zwar den Installationspfad wählen, installiert man sie aber woanders hin, als in den vorgegeben Pfad, verweigert sie ihren Dienst. :evil:

Als sie dann endlich lief, habe ich als erstes festgestellt das sie wohl aus dem letzten Jahrtausend stammt und so ihre Macken hat.
Hier und da verschwinden plötzlich Tasten (also Änderungen immer gut in einer Datei sichern) und neu angelegte Tasten lassen sich nicht beschriften.

Die beste Vorgehensweise ist also, sich nur das Layout am PC anzupassen und dann im Solobetrieb die Tasten mit der Original-FB anlernen und dann beschriften. Funktioniert recht gut.

Im Folgenden einige Screenshots

Vorgegebenes Layout (z.B. VCR)

Bild

Mein erster Versuch mit der TV-FB

Bild

Folgende Button können vergeben werden

Bild

Mit folgenden Zeichen können die Tasten beschriftet werden (auch ohne Dock, nur in der FB)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Sendereichweite ist relativ gut. Noch besser wird’s, wenn die Unterseite der FB zum Gerät zeigt, da der IR-Sender vorne nach schräg unten angeordnet ist.

Die Touchscreen-Tasten lassen sich recht feinfühlig bedienen und Geschwindigkeit, mit der die bedienten Geräte reagieren, ist ziemlich gut. Teils sogar besser als mit den Original-FB.

Fazit: Für den ersten Moment bin ich rundum zufrieden. Ich habe das Gefühl mein Geld gut angelegt zu haben, denn diese FB ist so ziemlich genau dass, was ich mir vorgestellt habe.

Ich hoffe der Bericht ist für den einen oder anderen interessant.

Gruß
Ekkehart
Zuletzt geändert von Ekkehart am Mi 10. Jan 2007, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Moin.

Warum hast Du Dir denn keine Pronto geholt? Zu teuer? Eigentlich sind die Prontos das "Non Plus Ultra" in der Touchscreen Welt.
BillyBlue

Beitrag von BillyBlue »

Nach einer, viele viele Monate dauernden, ausgiebigen Suche
Nach einer Fernbedienung 8O
Krass. Ich möchte mir da gar nicht vorstellen, wie lange dann die Zusammenstellung eines Heimkinosystem dauert :?
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Homernoid hat geschrieben: Warum hast Du Dir denn keine Pronto geholt? Zu teuer?

Definitiv! Warum soll ich mehr ausgeben, wenn ich so auch zufrieden bin.
Abgesehen davon mag ich keine FB bei der ich Schwierigkeiten hätte sie mit einer Hand zu bedienen.
Homernoid hat geschrieben:Eigentlich sind die Prontos das "Non Plus Ultra" in der Touchscreen Welt.
Wer legt das fest ;-)
BillyBlue hat geschrieben:
Nach einer, viele viele Monate dauernden, ausgiebigen Suche
Nach einer Fernbedienung 8O
Krass. Ich möchte mir da gar nicht vorstellen, wie lange dann die Zusammenstellung eines Heimkinosystem dauert :?
Naja, bei der FB habe ich mir Zeit gelassen. Bei den LS ging die Entscheidung schneller ;-)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Die Prontos sind zumindest ungeschlagen in der Disziplin der freien Programmierung. Und festlegen tut das der Kunde. :wink:
Aber, wenn Dir die Oberfläche ausreicht, dann "Herzlichen Glückwunsch". :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Ekkehart

Der Bericht ließt sich schon mal sehr gut.

Jetzt muss ich nur noch die Bilder sehen und dann wäre es perfekt. Irgendwie ist die I-Netverbindung bei mir sch...!! ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

mcBrandy hat geschrieben:Jetzt muss ich nur noch die Bilder sehen und dann wäre es perfekt. Irgendwie ist die I-Netverbindung bei mir sch...!! ;-)
Ich hoffe es liegt nur an deiner Verbindung und nicht an meinen Bildern, so dass alle anderen die Bilder sehen können.
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Bilder funzen bestens, muss also an Christian liegen, der surft schneller als die Leitung.... ;)
Gruß

Christian
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Links/Bilder funzen. Musste nur 5min warten, bis er die Bilder geladen hat. Keine Ahnung warum.

Sehen gut aus die Bilder. Somit kannst alles frei programmieren (Text, Grafik usw.). Viel hat der Spaß nun gekostet? Die 139 bei dem Ebay-Händler?!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

mcBrandy hat geschrieben:Viel hat der Spaß nun gekostet? Die 139 bei dem Ebay-Händler?!
Jupp, incl. Versandkosten 146,95
Antworten