Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuwave 35 + ATM + NAD C 352 - endlich am Ziel!
Nuwave 35 + ATM + NAD C 352 - endlich am Ziel!
Hi,
meine Nuwaves hab ich schon etas länger, nun wollte ich mir einen neuen AV Receiver kaufen, mit dem ich sämtliche neue Surroundformate bekomme und dann auch noch gut Stereo hören kann.
Nach viel Lesen kam ich auf den Onkyo 703, toller AVR - macht für Filme richtig Spaß - allerdings war für mich der Klang insbesondere bei älteren Klassik Aufnahmen unangenehm hart und in den Höhen schrill.
Hab mir alles im 1000 Euro Bereich angehört. Yamaha ist auch nix für mich. Den Denon 2807 fand ich ganz gut.
Irgendwie kam ich dann zu einem NAD AVR - klang für mich im Strereobereich besser - allerding sind die technischen Möglichkeiten etwas beschränkt. Nach viel Lesen und diskutieren kam ich zu dem Schluß dass ein Stereo Vollverstärker wohl die beste Lösung ist und dazu dann ein AVR.
Bekloppt, jetzt plötzlich zwei. Was soll ich sagen ich bin total begeistert. Hab mir den NAD C352 gekauft den Onkyo abgestöpselt und eine CD reingeworfen.
Wahnsinn, das war Musik. Ich war wirklich überrascht, das hätte ich nicht erwartet. Meine Nuwaves klingen in Verbindung mit dem 352 phantastisch! Die Mitte ist voll und warm, dennoch wahnsinnig detailreich und dynamisch. Die Höhen sind frei und strahlen ohne scharf zu werden. Für Klassik einfach ideal - natürlich auch für alles andere, aber Klassik ist da etwas schwieriger IMHO.
Nun habe den Preout vom Onkyo mit dem ATM verbunden und gehe von da in den NAD Main In. Den NAD PreOut hab ich ebenfalls mit dem ATM verbunden (Dank der Hilfe von Forenmitgliedern).
So hab ich jetzt perfekten Stereoklang und spannenden Filmsound - das beste aus beiden Welten - in der Qualität in einem Einzelgerät wohl eher nicht bezahlbar.
Also mein Tip! Du willst richtig gut Klassik hören und dich wieder aufs neue in dene CD Sammlung verlieben - dann greif zu den Nuwaves und NAD.
Gruß,
John Doe
meine Nuwaves hab ich schon etas länger, nun wollte ich mir einen neuen AV Receiver kaufen, mit dem ich sämtliche neue Surroundformate bekomme und dann auch noch gut Stereo hören kann.
Nach viel Lesen kam ich auf den Onkyo 703, toller AVR - macht für Filme richtig Spaß - allerdings war für mich der Klang insbesondere bei älteren Klassik Aufnahmen unangenehm hart und in den Höhen schrill.
Hab mir alles im 1000 Euro Bereich angehört. Yamaha ist auch nix für mich. Den Denon 2807 fand ich ganz gut.
Irgendwie kam ich dann zu einem NAD AVR - klang für mich im Strereobereich besser - allerding sind die technischen Möglichkeiten etwas beschränkt. Nach viel Lesen und diskutieren kam ich zu dem Schluß dass ein Stereo Vollverstärker wohl die beste Lösung ist und dazu dann ein AVR.
Bekloppt, jetzt plötzlich zwei. Was soll ich sagen ich bin total begeistert. Hab mir den NAD C352 gekauft den Onkyo abgestöpselt und eine CD reingeworfen.
Wahnsinn, das war Musik. Ich war wirklich überrascht, das hätte ich nicht erwartet. Meine Nuwaves klingen in Verbindung mit dem 352 phantastisch! Die Mitte ist voll und warm, dennoch wahnsinnig detailreich und dynamisch. Die Höhen sind frei und strahlen ohne scharf zu werden. Für Klassik einfach ideal - natürlich auch für alles andere, aber Klassik ist da etwas schwieriger IMHO.
Nun habe den Preout vom Onkyo mit dem ATM verbunden und gehe von da in den NAD Main In. Den NAD PreOut hab ich ebenfalls mit dem ATM verbunden (Dank der Hilfe von Forenmitgliedern).
So hab ich jetzt perfekten Stereoklang und spannenden Filmsound - das beste aus beiden Welten - in der Qualität in einem Einzelgerät wohl eher nicht bezahlbar.
Also mein Tip! Du willst richtig gut Klassik hören und dich wieder aufs neue in dene CD Sammlung verlieben - dann greif zu den Nuwaves und NAD.
Gruß,
John Doe
Zuletzt geändert von John Doe am Di 13. Feb 2007, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Auch von mir Glückwunsch zu deiner Traumkombi!
Schön, dass deine Waves jetzt so fantastisch klingen, man merkt richtig, wie begeistert du bist.
So gibt es durch NAD wieder einen glücklichen (Klassik)Hörer mehr.
Schön, dass deine Waves jetzt so fantastisch klingen, man merkt richtig, wie begeistert du bist.
So gibt es durch NAD wieder einen glücklichen (Klassik)Hörer mehr.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
ist halt immer wieder begeisternd, was diese "Winzlinge" stemmen. Selbst bei Orgelmusik bis in tiefe Keller! Immer wieder schaut man sich nach einem Sub um, -- -- -- aber da ist keiner! Und die präzise räumliche Abbildung haut einen immer wieder um. Teile Deine Begeisterung uneingeschränkt.
Gruß
Detlef
Gruß
Detlef
Hi John Doe!
Das kann ich blind unterschreiben. Ich empfand es bei mir genauso. Hatte auch eine NAD-Kette allerdings mit den Nuwave 3+ Abl. Ich fands auch immer wieder klasse, wenn man dann Besuch hatte und man Musik anmachte, das es dann Reaktionen zum Klang gab. Bin gerade dabei mir wieder eine NAD-Kette zusammenzustellen. War für kurze Zeit ein wenig untreu, auch Nubert gegenüber
. Das ist jetzt aber vorbei und ich habe mich besonnen
Denn gerade NAD und Nubert passen irgendwie wirklich super zusammen.
Gruß Remo
Das kann ich blind unterschreiben. Ich empfand es bei mir genauso. Hatte auch eine NAD-Kette allerdings mit den Nuwave 3+ Abl. Ich fands auch immer wieder klasse, wenn man dann Besuch hatte und man Musik anmachte, das es dann Reaktionen zum Klang gab. Bin gerade dabei mir wieder eine NAD-Kette zusammenzustellen. War für kurze Zeit ein wenig untreu, auch Nubert gegenüber
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Denn gerade NAD und Nubert passen irgendwie wirklich super zusammen.
Gruß Remo
Re: Nuwave 35 + ATM + NAD C 352 - endlich am Ziel!
Hi,
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Schön das du deine Traumkombi gefunden hast. Ich bin auch immer wieder erstaunt was aus dem, doch mehr unscheinbaren NAD, in Verbindung mit ATM und nuWaves raus kommt. Dann noch viel Spaß beim Musik hören!
Grüße
boddeker
der Satz könnte glatt von mir sein.John Doe hat geschrieben:Also mein Tip! Du willst richtig gut Klassik hören und dich wieder aufs neue in dene CD Sammlung verlieben - dann greif zu den Nuwaves und NAD.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Schön das du deine Traumkombi gefunden hast. Ich bin auch immer wieder erstaunt was aus dem, doch mehr unscheinbaren NAD, in Verbindung mit ATM und nuWaves raus kommt. Dann noch viel Spaß beim Musik hören!
Grüße
boddeker
- Ghost-Wolf
- Semi
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:48