Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
SC:07 - Ski Challenge
02:23,877 (11/75/14)
an der besagten stelle könnte ich vllt noch 4 zehntel rausholen weil die superschwer zu nehmen ist mit 122km/h ich hab leider zu wenig hocke genommen und bin zu stark eingelenkt, daher nur 118 km/h und unten dann nur 156 km/h. dafür bin ich aber anfang und schluss ziemlich gut gefahren mit ner 1.19,6 ZZ bei der unterführung. hier hatte ich 4 zehntel vorsprung auf meinen eigenen geist. der teil der nach dieser ZZ kommt ist mir nicht gut gelungen, mein geist hatte dann unten bei der highspeedstelle +0.022, den schluss bin ich dann auf volles risiko gefahren, hab mich noch um eine zehntel verbessert, aber jetzt hör ich auf.
@zafi9: du hattest recht, wenn man rechts und geradeaus drückt kann man nicht leertaste drücken, dann reagiert der nicht im brüggli-S, man muss also stark genug nach rechts lenken, rechts loslassen, leertaste drücken, dann links drücken.
was für einen ski fährst du?der ist grün?sag mir mal bitte die einstellungen, dann probier ich den auch nochmal aus
an der besagten stelle könnte ich vllt noch 4 zehntel rausholen weil die superschwer zu nehmen ist mit 122km/h ich hab leider zu wenig hocke genommen und bin zu stark eingelenkt, daher nur 118 km/h und unten dann nur 156 km/h. dafür bin ich aber anfang und schluss ziemlich gut gefahren mit ner 1.19,6 ZZ bei der unterführung. hier hatte ich 4 zehntel vorsprung auf meinen eigenen geist. der teil der nach dieser ZZ kommt ist mir nicht gut gelungen, mein geist hatte dann unten bei der highspeedstelle +0.022, den schluss bin ich dann auf volles risiko gefahren, hab mich noch um eine zehntel verbessert, aber jetzt hör ich auf.
@zafi9: du hattest recht, wenn man rechts und geradeaus drückt kann man nicht leertaste drücken, dann reagiert der nicht im brüggli-S, man muss also stark genug nach rechts lenken, rechts loslassen, leertaste drücken, dann links drücken.
was für einen ski fährst du?der ist grün?sag mir mal bitte die einstellungen, dann probier ich den auch nochmal aus
anfang gut,
kurve vor der ersten ZZ nicht stückweise lenken sondern nur einmal kurz ganz aufstehen und dann wieder gerade aus und links gedrückt lassen, also nicht stückweise aufstehen.so kannst du früher die leertaste drücken und springst nicht so weit.
32.4 eine der wichtigsten stellen, doch keiner weiß es: man muss dieses tor von rechts anfahren und dann nach links innen lenken. nur so setzt der fahrer ziemlich schnell wieder auf der piste auf und man kann im optimal fall beim nachfolgenden sprung 119km/h mitnehmen. am besten du schaust dir meinen geist an dann siehst du wie man dieses tor fährt.wenn du das machst bist du schonmal 3 zehntel schneller, da du durch den speedvorteil in der komplett folgenden gleitpassage schneller bist.
48.2 hier fährst du zu weit oben. das tor kann man ruhig ganz unten innen schneiden, da kannst du wieder 2-3 zehntel rausholen.
55.4 bei diesem sprung ist es wie bei dem ersten sprung wichtig, dass du rechtzeitig fertig gelenkt hast so dass du nur noch geradeausdrückst damit die leertaste funktioniert.früh leertaste drücken und du springst nicht so weit und kannst mehr speed mitnehmen.
1.02 NICHT leertaste drücken, das verlangsamt in diesem fall nur.
die kurve danach fährst du optimal!!!
1.06 hier früher die leertaste drücken sodass du nicht springst sondern auf der piste am boden bleibst.
brüggli-S optimal gefahren!!!
1.38 hier mehr schneiden und auf der optimallinie bleiben, da musstest du viel korrigieren, das kostet viel speed und letztendlich zeit.
1.44 WICHTIGSTE STELLE hier vielleicht noch mehr nach links außen fahren, um dann stückweise schon nach rechts einzuschlagen, eng am tor fahren, aber nicht komplett aufstehen, wirklich stückweise tor nehmen sodass du auf 120 km/h oder mehr kommst (du hattest 119, war schon recht gut, aber hier zählt jeder einzelne km/h, bei meiner fahrt war ich leider nur auf 117...)
1.49 in höhe des tores erst leertaste drücken, man neigt dazu zu früh zu drücken, der hügel kommt aber erst recht spät.wenn man zu früh drückt springt man.hier sollte man aber am boden bleiben.
2.01 das tor wirklich eng fahren und schneiden.
2.20 hier kannst du schon direkt nach der landung nach rechts drücken und schneidest so das tor perfekt eng.
jetzt rate ich dir, nachdem du alles gelesen hast, erst einmal meine fahrt anzugucken, dann weißt du besser was ich meine.ich hoffe ich konnte dir helfen und du fährst auch noch ne 2:23er oder ne niedrige 2:24er zeit.
(die zeiten die ich angegeben hab sind von deiner fahrt.du kannst ja immer anhalten drücken und zum forum wechseln und weiterlesen)
kurve vor der ersten ZZ nicht stückweise lenken sondern nur einmal kurz ganz aufstehen und dann wieder gerade aus und links gedrückt lassen, also nicht stückweise aufstehen.so kannst du früher die leertaste drücken und springst nicht so weit.
32.4 eine der wichtigsten stellen, doch keiner weiß es: man muss dieses tor von rechts anfahren und dann nach links innen lenken. nur so setzt der fahrer ziemlich schnell wieder auf der piste auf und man kann im optimal fall beim nachfolgenden sprung 119km/h mitnehmen. am besten du schaust dir meinen geist an dann siehst du wie man dieses tor fährt.wenn du das machst bist du schonmal 3 zehntel schneller, da du durch den speedvorteil in der komplett folgenden gleitpassage schneller bist.
48.2 hier fährst du zu weit oben. das tor kann man ruhig ganz unten innen schneiden, da kannst du wieder 2-3 zehntel rausholen.
55.4 bei diesem sprung ist es wie bei dem ersten sprung wichtig, dass du rechtzeitig fertig gelenkt hast so dass du nur noch geradeausdrückst damit die leertaste funktioniert.früh leertaste drücken und du springst nicht so weit und kannst mehr speed mitnehmen.
1.02 NICHT leertaste drücken, das verlangsamt in diesem fall nur.
die kurve danach fährst du optimal!!!
1.06 hier früher die leertaste drücken sodass du nicht springst sondern auf der piste am boden bleibst.
brüggli-S optimal gefahren!!!
1.38 hier mehr schneiden und auf der optimallinie bleiben, da musstest du viel korrigieren, das kostet viel speed und letztendlich zeit.
1.44 WICHTIGSTE STELLE hier vielleicht noch mehr nach links außen fahren, um dann stückweise schon nach rechts einzuschlagen, eng am tor fahren, aber nicht komplett aufstehen, wirklich stückweise tor nehmen sodass du auf 120 km/h oder mehr kommst (du hattest 119, war schon recht gut, aber hier zählt jeder einzelne km/h, bei meiner fahrt war ich leider nur auf 117...)
1.49 in höhe des tores erst leertaste drücken, man neigt dazu zu früh zu drücken, der hügel kommt aber erst recht spät.wenn man zu früh drückt springt man.hier sollte man aber am boden bleiben.
2.01 das tor wirklich eng fahren und schneiden.
2.20 hier kannst du schon direkt nach der landung nach rechts drücken und schneidest so das tor perfekt eng.
jetzt rate ich dir, nachdem du alles gelesen hast, erst einmal meine fahrt anzugucken, dann weißt du besser was ich meine.ich hoffe ich konnte dir helfen und du fährst auch noch ne 2:23er oder ne niedrige 2:24er zeit.
(die zeiten die ich angegeben hab sind von deiner fahrt.du kannst ja immer anhalten drücken und zum forum wechseln und weiterlesen)
Sensationell, danke, Simon!
Nach Studium deiner Fahrt und deiner Tipps bin ich jetzt trotz schlechterer Brüggli Durchfahrt eine halbe Sekunde schneller gefahren. Aber die von dir angekündigten 2:24er Zeiten schaff ich glaub ich nicht... aber ich bin derzeit unter den Top 1000. Zwischen 2:25.9 und 2:25.4 liegen mehr als 500 Leute!
Nach Studium deiner Fahrt und deiner Tipps bin ich jetzt trotz schlechterer Brüggli Durchfahrt eine halbe Sekunde schneller gefahren. Aber die von dir angekündigten 2:24er Zeiten schaff ich glaub ich nicht... aber ich bin derzeit unter den Top 1000. Zwischen 2:25.9 und 2:25.4 liegen mehr als 500 Leute!
Das ist knapp.Echolon hat geschrieben:Sensationell, danke, Simon!
Nach Studium deiner Fahrt und deiner Tipps bin ich jetzt trotz schlechterer Brüggli Durchfahrt eine halbe Sekunde schneller gefahren. Aber die von dir angekündigten 2:24er Zeiten schaff ich glaub ich nicht... aber ich bin derzeit unter den Top 1000. Zwischen 2:25.9 und 2:25.4 liegen mehr als 500 Leute!
Ich habe noch einige 2:25er Fahrten runtergebracht, aber keine Verbesserung. Immer ist irgendwo noch eine kleine Kante drin. Naja vielleicht haben wir Glück und bleiben unter den Top 1000, wenn wir uns nicht noch verbessern sollten.
emo
Mit Top 1000 wird es mit unseren Zeiten leider nichts... In der letzten viertel Stunde haben uns 6 Läufer überholt. Den Trend fortgesetzt, werden wir uns ungefähr auf Platz 1020 - 1030 festsetzen, wenn wir nicht noch schneller das Lauberhorn runterbrettern.
edit: 18:30
Diese Viertelstunde war ereignislos, nur ein Fahrer hat uns überholt! Prognose liegt jetzt tatsächlich um Rang 1000!!!
edit: 19:10
Wegen des nahenden Rennendes fahren immer mehr unter die Top 1000. Wir brauchen mit Sicherheit eine bessere Zeit (
edit: 18:30
Diese Viertelstunde war ereignislos, nur ein Fahrer hat uns überholt! Prognose liegt jetzt tatsächlich um Rang 1000!!!
edit: 19:10
Wegen des nahenden Rennendes fahren immer mehr unter die Top 1000. Wir brauchen mit Sicherheit eine bessere Zeit (
Aber wie ? Ich versuchs und hatte z.B. bei der 3.ZZ nach Brüggli-S schon 3/10 Vorsprung auf meine Zeit, aber ich kriegs nicht runter. Hab nun schon einige 2:25er Zeiten gefahren, aber nix besser.Echolon hat geschrieben:Mit Top 1000 wird es mit unseren Zeiten leider nichts... In der letzten viertel Stunde haben uns 6 Läufer überholt. Den Trend fortgesetzt, werden wir uns ungefähr auf Platz 1020 - 1030 festsetzen, wenn wir nicht noch schneller das Lauberhorn runterbrettern.
edit: 18:30
Diese Viertelstunde war ereignislos, nur ein Fahrer hat uns überholt! Prognose liegt jetzt tatsächlich um Rang 1000!!!
edit: 19:10
Wegen des nahenden Rennendes fahren immer mehr unter die Top 1000. Wir brauchen mit Sicherheit eine bessere Zeit (
Naja ansich bin ich ja zufrieden. Mein bisher bestes Ergebnis im SC:07.
emo
Meine Nerven halten das nicht mehr aus. Erst rutsch ich aus den Top 1000 raus, fahr eine 2:25er nach der anderen, die letzte erst wieder 2:25.5xx, also nur 1/10 hinter Bestzeit. Dann bei der nächsten Fahrt 5/10 Vorsprung nach dem Brüggli-S, wovon ich 1/10 ins Ziel retten konnte.
Ich bin jetzt wieder unter den Top 1000.
Los PostChef, das schafft du auch noch !
Aber ich mach jetzt Schluss, daß kostet so viel Nerven.
emo
Ich bin jetzt wieder unter den Top 1000.
Los PostChef, das schafft du auch noch !
Aber ich mach jetzt Schluss, daß kostet so viel Nerven.
emo
lol. ich hab genau das gleiche gerade hinter mir. hab neue settings ausprobiert (9/72/19) und hatte -0,4 vorsprung auf meinen geist, aber brüggli-S versauts immer.ich kriegs nicht mit drehen 9 hin.eigentlich sehen meine rennen immer so aus: anfang super, brüggli flieg ich auf die *** -> neustart -> wieder das gleiche -> neustart -> anfang klappt nicht, aber ich will das brüggli-S üben und fahr weiter. brüggli-S klappt -> neustart -> anfang super, brüggli-S klappt wieder nicht. ARGHHHHHHH ich krieg nie beides richtig hin.hör jetzt auf. ich hab ja hoffentlich den top1000 platz sicher