Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-SR 504 E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Onkyo TX-SR 504 E

Beitrag von tiad »

Hallo,

ich suche für einen Bekannten einen Heimkinoreceiver, der so günstig wie möglich, aber dennoch qualitativ möglichst hochwertig und funktionsmässig vollständig (aktuell) sein sollte. Er hat nicht sehr viele Ansprüche. Boxen werden vermutlich aus einem 5.1 Sub-Sat System (Teufel Concept E Magnum - Power Edition?) bestehen, das auch noch erworben wird. Stereo ist nicht so wichtig. Einige Versuche, bei eBay gebrauchte Yamaha (z.B. RX-V496, -V596), Pioneer usw. Geräte zu ergattern schlugen fehl, da ich nicht viel mehr als 120 EUR incl. Versand ausgeben wollte, zwecks fehlender Garantie und gegebener Nicht-Aktualität. Da bin ich auf folgendes Gerät gestossen: Onkyo TX-SR504E. Die genauen Daten kann man auf www.onkyo.de nachsehen.

Mich wundert es, dass der Marktpreis so günstig ist (UVP: 399 EUR, Marktpreis lt. Internet 199 EUR...329 EUR), obwohl es sich um ein sehr aktuelles Gerät handelt. Ist dieses Gerät zu empfehlen? (ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Onkyo Receivern) oder sollte man doch auf ein bewährtes Gebrauchtgerät setzen und preislich höher (als 120 EUR) gehen?

Hierist der Onkyo momentan am günstigsten.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo tiad,

mal ganz ehrlich: an so einem Teufel-Set ists doch ziemlich schnurz, wie der AVR klingt. Er sollte zuverlässig funktionieren und die erforderlichen Anschlüsse bereithalten - mehr brauchts IMHO nicht. Wüsste nicht, wieso der Onkyo diese Voraussetzungen nicht erfüllen sollte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Der Onkyo ist IMHO das Schnäppchen unter 500€ schlecht hin!
Aber für das Teufelset immer noch Perlen vor die Säue geworfen. Ich will die Teufels nicht schlecht machen, aber der Amp kann viel mehr als die Boxen. SpricH: Man könnte aufrüsten :wink:

Alternativ würde wenn überhaupt noch die Decoderstation von Teufel im Raum stehen, keine Endstufen, aber die sind ja im Subwoofer drin!

Also mein Tipp: KAUFEN!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

JensII hat geschrieben:Der Onkyo ist IMHO das Schnäppchen unter 500€ schlecht hin!
Aber für das Teufelset immer noch Perlen vor die Säue geworfen. Ich will die Teufels nicht schlecht machen, aber der Amp kann viel mehr als die Boxen. SpricH: Man könnte aufrüsten :wink:
Genau, das denke ich im Hinterkopf. Früher oder später kommt eine Aufrüstung mit den nuBoxen in Frage. Vielleicht mit meinen jetzigen, die ich gegen die nuLines tausche. :)
JensII hat geschrieben:Also mein Tipp: KAUFEN!
Dann muss ich wohl zuschlagen. Du meinst aber schon genau diesen Onkyo oder? Weil es unter 500 EUR durchaus viele Alternativen gibt.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Nee, ich meine den 504-Onkyo von HirschIlle. Den habe ich hier schon einige male in den letzten Wochen empfohlen!
Sollte definitiv auch für die Zukunft eine Aufrüstung unerwünscht sein, könnte man auch die Decoderstation 3 nehmen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ist das eventuell eine Alternative? Pioneer VSX-416. Noch dazu direkt abholbereit in München.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

...so schon bestellt: Onkyo TX-SR504E und Teufel Concept E Magnum Power Edition. Allesamt für 384,50 EUR incl. Lieferung. Ich denke, dass ist für diesen Preis ein absolut akzeptables Set.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

mir läufts beim anblick dieses teufel-sets (habe erst kürzlich ein ähnliches set in partylautstärke erleben "dürfen" :roll:) zwar kalt den rücken herunter :wink: , aber für den preis und einsteiger ansprüche ist das bestimmt sehr akzeptabel!
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

gereon hat geschrieben:mir läufts beim anblick dieses teufel-sets (habe erst kürzlich ein ähnliches set in partylautstärke erleben "dürfen" :roll:) zwar kalt den rücken herunter :wink:
Ich bin auch schon gespannt. Ich erwarte von dem Boxenset auch nicht sehr viel, wenn ich natürlich den Vergleich zu meinem nubert Set ansetze. Aber das ist angesichts des Preises auch nicht fair. Für einen Neueinsteiger, wie Du schreibst, denke ich auch, sollte es vollends genügen. Abgesehen davon ist das Boxen Set wohl eine Erweiterung ("Power Edition") des am meisten verkauften Teufel Sets überhaupt. Über "nicht endende" positive Bewertungen übder das Vorgänger Set, sollte man zumindest rückschließen können, dass im Bereich der "Kübelsysteme" die Teufels sicher herausragend sind. :wink:
Ich persönlich hätte mit einem nuBox 310 + AW 440 den Grundstein gelegt und später weiter ausgebaut. Aber da ist man ja schon locker bei 600 EUR für ein 2.1 Set (der Receiver ist noch gar nicht dabei)!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Steffen2910
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 20:47

Beitrag von Steffen2910 »

Das ist jetzt schon der zweite Thread in dem ich die kleinen Teufel Sets (speziell Concept E) etwas in Schutz nehmen möchte. Natürlich sind diese Böxchen NICHTS für die meisten Mitglieder dieses Forums. 1. sind sie viel zu klein, 2. klingen sie etwas bescheiden, und 3. sind sie von Teufel :D. Aber es gibt einen Punkt, nämlich den Preis, in dem können sie überzeugen. Für den Preis EINER nuBox 311 erhält man damit ein komplettes, kleines Surroundset. Durchaus ein Argument für jemanden, der sich zwar Raumklang wünscht, aber sonst in diesem Bereich keinerlei Ambitionen hat. Für eine DVD zwischendurch taugen sie allemal. Und jemand der sonst nichts kennt wird den Boxen auch eine hohe Musikwiedergabequalität bescheinigen. Versteht mich nicht falsch, ich möchte mein Nubert Set AUF KEINEN FALL tauschen oder so... Trotzdem würde ich die kleinen Teufel Sets jedem empfehlen, der für wenig Geld ein komplettes System haben möchte - Im selben Atemzug würde allerdings Nubert genannt werden, eben mit der Option der späteren Aufrüstung sofern ernsthaftes Interesse am Thema Hifi oder Heimkino besteht.

Grüße,

Steffen
Antworten