Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Musik CDs und DVDs; Aufbewahrung bei Platzproblemen?
ich hoffe mal das du dann aber nicht so einen mist wie mp3 als format gewählt hast, dann würd ich lieber wieder die guten alten cds aus dem schrank nehmen.
als player ist dann eigentlich foobar ideal, weil du dir die anzeigen selber zusammenstellen kannst. ASIO fähig ist das ganze auch noch...
als player ist dann eigentlich foobar ideal, weil du dir die anzeigen selber zusammenstellen kannst. ASIO fähig ist das ganze auch noch...
4x nb580, 1x cs330, 1x aw880 an PIO VSX-1014 (wer will haben?)
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Winamp ist mit dem entsprechenden Plugin auch ASIO-fähig. 
Trotzdem benutze ich wesentlich lieber foobar, weil der Player einfach viel freier konfigurierbarer ist. Man muss zugegebenermaßen erstmal ein paar Stunden (oder Tage) reinstecken, bis der Player "fertig" ist. Am längsten hab ich für einen sinnvollen Sortieralgoritmus der Album List gebraucht:
Die Stücke werden erstmal in 3 Sparten aufgeteilt: Alben, Sampler/Soundtracks und Einzeltracks
Unter "Alben" wird folgendermaßen sortiert: [Interpret --> Album --> Discnumber (nur falls mehr als eine CD) --> Tracks], bei den Soundtracks folgendermaßen: [Album --> Discnumber (s.o.) --> Interpreten (falls mehrere Interpreten auf CD) --> Tracks] und bei den Einzeltracks nach diesem Schema: [Genre --> Interpret --> Songs]
Mach sowas mal in Winamp!


Trotzdem benutze ich wesentlich lieber foobar, weil der Player einfach viel freier konfigurierbarer ist. Man muss zugegebenermaßen erstmal ein paar Stunden (oder Tage) reinstecken, bis der Player "fertig" ist. Am längsten hab ich für einen sinnvollen Sortieralgoritmus der Album List gebraucht:
Die Stücke werden erstmal in 3 Sparten aufgeteilt: Alben, Sampler/Soundtracks und Einzeltracks
Unter "Alben" wird folgendermaßen sortiert: [Interpret --> Album --> Discnumber (nur falls mehr als eine CD) --> Tracks], bei den Soundtracks folgendermaßen: [Album --> Discnumber (s.o.) --> Interpreten (falls mehrere Interpreten auf CD) --> Tracks] und bei den Einzeltracks nach diesem Schema: [Genre --> Interpret --> Songs]
Mach sowas mal in Winamp!


Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Ich würde ja gern, aber ich hab keinen DVD-Brenner. Auf CDs sichern wäre reichlich bescheuert, immerhin hab ich ja die ganzen original-CDs im Schrank stehen.
Eine zweite Festplatte als Backup wäre schick, aber mir fehlt einfach das Kleingeld.

Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Allerdings befinden sich derzeit auf meinem Konto nicht mehr als satte 22 Euro. Dazu kommen noch 30 Euro im Geldbeutel und das wars dann auch schon für den laufenden Monat. Schuld daran ist die neue Bude, in die ich in den letzten 2-3 Monaten locker 1000 Euro gesteckt hab. Jetzt muss ich erst mal ein paar Wochen sparsam sein, bis sich der Kontostand normalisiert (sprich: nicht mehr im Laufe des Monats auf 2-stellige Beträge sinkt). Im Leben eines Studenten gibts tatsächlich Phasen, wo ein 30-Euro-Brenner nicht einfach so aus der Portokasse bezahlt werden kann... dafür werd ich dann später mal Millionär, wartets nur ab!Homernoid hat geschrieben:Brenner kosten nicht mehr die Welt. Mach es, weil Zeit ist teurer als 30 Euro.

Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM