Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kein Ton vom Subwoofer

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Herzi
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 12:09

kein Ton vom Subwoofer

Beitrag von Herzi »

Hallo Leute!

Habe mir einen neuen Receiver zugelegt -Yamaha RX-V2700-
und meine Nubert Boxen angeschlossen.
Den Subwoofer AW 850 hab ich an den Subwoofer Ausgang beim Receiver mit dem Subwooferkabel "nuCable Y-Sub 8", an den Line-In Eingang des Subwoofers( beide Kabel re+li) angeschlossen.

Beim einmessen erkennt der Receiver alle Boxen, nur den Subwoofer nicht und es kommt auch kein Testton. Es leuchtet auch nur die rote Diode, welche ja sonst bei einem Signal auf grün wechselt!?

So hatte ich ihn an der alten Anlage auch dran und funktionierte super, nur das Kabel ist neu-
welches doch hoffentlich nicht defekt sein wird
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Servus,

hast Du den Subwoofer auch im Lautsprechersetup des Receivers als vorhanden angegeben (meist yes oder no je nach Menü)?

Gruß Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich vermute, das wenn du den Sub auch im Menü auf Yes oder both stellst, dass das YPAO den Sub nicht richtig erkennt. Ich würde ihn komplett manuell einstellen.
Außerdem sollst beim Einmessen den Sub auf "ON" schalten und nicht auf Automatik.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Herzi
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 12:09

Beitrag von Herzi »

ja hab ich, schau mir das heut noch mal an
heinerl777 hat geschrieben:Servus,

hast Du den Subwoofer auch im Lautsprechersetup des Receivers als vorhanden angegeben (meist yes oder no je nach Menü)?

Gruß Andreas
Herzi
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 12:09

Beitrag von Herzi »

Aha, da werd ich die Kiste doch noch mal bewegen müssen :oops:
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Ich vermute, das wenn du den Sub auch im Menü auf Yes oder both stellst, dass das YPAO den Sub nicht richtig erkennt. Ich würde ihn komplett manuell einstellen.
Außerdem sollst beim Einmessen den Sub auf "ON" schalten und nicht auf Automatik.

Gruss
Christian
Herzi
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 12:09

Beitrag von Herzi »

Hallo Leute!

Hab die Lösung!

Die Bedienungsanleitung vom Receiver Yamaha RX-V2700 ist da leider nicht so eindeutig.
Ich habe den Subwoofer natürlich wie in der Bedienungsanleitung auf Seite 19,
an die Subwoofer Buchse angeschlossen. Da wird ja auch von einem Subwoofer mit eingebauten Verstärker gesprochen.
Da ich ich keinen externen Verstärker besitze, habe ich die Seite 30 "Anschluss eines externen Verstärkers" nicht beachtet.
Dort habe ich gerade gesehen, wird auch vom Anschluß eines Subwoofers mit integriertem Verstärkers gesprochen-
und prompt funktioniert es!
Den Tipp gab mir die Hotline von Yamaha

heinerl777 hat geschrieben:Servus,

hast Du den Subwoofer auch im Lautsprechersetup des Receivers als vorhanden angegeben (meist yes oder no je nach Menü)?

Gruß Andreas
Antworten