Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Online Banking - schwerwiegendes Problem
So, mein Internetbanking läuft jetzt wieder. Das erste Mal seit dem 24.12.
Bezüglich der Verschlüsselungsgeschichte melde ich mich wieder. Bin gestern kurz in das hier ggelinkte Programm eingestiegen, aber nicht so ganz klargekommen. Brauche noch was Zeit.
Falls jemand noch andere Vorschläge hat - raus damit!
Bezüglich der Verschlüsselungsgeschichte melde ich mich wieder. Bin gestern kurz in das hier ggelinkte Programm eingestiegen, aber nicht so ganz klargekommen. Brauche noch was Zeit.
Falls jemand noch andere Vorschläge hat - raus damit!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Na ja, damit kann dann eventuell jemand Kenntnisse über deine fin. Verhältnisse erlangen und natürlich deine Kontoverbindung mit Passwort (Pin). Noch nicht wirklich bedrohlich, da noch keine TAN vorhanden. Aber mir wäre allein dieser Umstand schon zuviel des guten. Zumindest solltest Du, wenn es sich nicht wirklich vermeiden lässt deinen Kontostand zu prüfen, deine Pin nach der Rückkehr ändern! Man sollte tunlichst keine sensiblen Dinge an fremden Pc durchführen, an denen mehrere Personen Zugriff haben und schon gar nicht in einem Internetcafe. Da würde ich eher telefonisch meine Bank kontaktieren bzw drauf verzichten. Nen groben Überblick habe ich auch so. Muß aber jeder selber für sich entscheiden.Düren hat geschrieben: Ja, das habe ich verstanden und davon habe ich auch gehört. Ich rufe mir im Urlaub eigentlich immer nur die Kontoauszüge ab - TAN also nicht notwendig. Werde ich auch nicht mehr anders handhaben.....
Das erschreckt mich nicht wirklich. Eher was unsere Regierung so vorhat!Düren hat geschrieben: Das erschreckt mich jetzt aber richtig. Ich habe meine ganzen Passwörter in einer Datei organisiert.....
Wie kann man das denn verschlüsseln? Auf mein Passwort kann so niemand kommen, da es keinen persönlichen Bezug hat. Ein Programm natürlich schon.
Bezüglich des Verschlüsselns wäre ich froh wenn ich ein paar Infos bekomme, denn ich möchte ja keinen Zettel mit den Passwörtern mit mir rumtragen den man mir steheln kann bzw. den ich verlieren kann.
Was gibts denn sonst für Möglichkeiten? Ich habe so 100 Passwörter und Zahlenkombinationen. Das kann man sich nicht mehr so merken....
@all: Wie handhabt ihr das denn?
Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und möchte da schnell Sicherheit reinbringen....
Das ist eine sehr gute Idee.
Passwörter die keinen pers. Bezug haben sind schon sicher. Ich denke mir einen guten Spruch aus, nehme die Anfangsbuchstaben, dazu noch ein paar Ziffern und Sonderzeichen, fertig.
Ein sicheres Passwort erhälst du auch, wenn Du falls vorhanden dein Meerschweinchen oder Katze nimmst und über die Tastatur laufen lässt, das erhaltene PW sind dann vielleicht so aus: 23Ždgnsdw!ft4r5nws.
Nicht wirklich gut zu merken aber sicher.
100 Passwörter und Zahlenkombinationen, sag mal wieviel Konten hast Du den???
Also für meine paar Konten usw reicht noch meine graue Masse zwischen den Ohren aus. Kontoverbindungen muß ich manchmal nachschauen, wenn ich längere Zeit nichts damit getan habe. Dafür gibts ja die verschiedenen Karten wo die draufstehen. Hat man eh meistens bei sich. Pin und Passwörter sind sicher im Köpfchen abgespeichert und ändere ich auch mal. Für unwichtiges, Foren und solchen Schnickschnack ist das Passwort immer gleich, soll man zwar nicht machen, aber in dem Fall, es sind auch nicht allzuviele.
Das wäre ich auch, wenn ich meine Kontodaten und Passwörter mehr oder weniger öffentlich präsentiere. Da wäre es wirklich besser sie auf einem Zettel zu notieren, den du nicht gerade mit Onlinebanking/Passwörter usw beschriftest und neben den PC offen hinlegst wo ihn dann jeder gleich einsehen kann.Düren hat geschrieben:Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und möchte da schnell Sicherheit reinbringen....
Eine Möglichkeit wäre Verschlüsselung mit Programmen, wie sicher die sind hängt vom eingesetzten Programm ab. Dazu müßte man den Verschlüsselungsmechanismus kennen und wie der umgesetzt wurde. Dafür gibt es Zertifizierungen. Open Source Programme sind oftmals sehr gut dafür geeignet. Weiterhin gibt es USB-Sticks mit Verschlüsselungmöglichkeit. Vorteil klein und überall mitzunehmen und bei Bedarf einfach zu nutzen.
Thunderbird ja, es funktiniert kann man verwenden. Es gibt aber noch viele andere.Blap hat geschrieben:1. Das ist in der Tat erschreckend. Sehr erschreckend.Düren hat geschrieben: 1. Ich habe meine ganzen Passwörter in einer Datei organisiert.....
2. @all: Wie handhabt ihr das denn?
2. Ich versuche sämtliche Paßwörter in meinem kranken Hirn zu speichern.
Bevor Du eine Datei anlegst, schreib Dir lieber einen kleinen Spickzettel. Aber diesen bitte nicht einscannen, und dann auf der Festplatte als pdf ablegen.
Wenn Du jetzt den Firefox nutzt, schau Dir doch gleich das "passende" Mailprogramm "Thunderbird" an. Habe ich gerade bei mir installiert. Scheint solide zu sein.
Übrigens Opera kommt schon mit nem ordentlichem Mailprogramm.
Düren hat geschrieben:Das war wieder mal ein klarer BlapBlap hat geschrieben:Bevor Du eine Datei anlegst, schreib Dir lieber einen kleinen Spickzettel. Aber diesen bitte nicht einscannen, und dann auf der Festplatte als pdf ablegen.
Wenns mit nem Spickzettel getanŽwäre....
Der kann mir dann doch auch gestohlen werden. Das habe ich eben gerade nicht gemacht - falls mal bei uns eingebrochen wird......
Ähm, es soll mitunter auch Einbrecher geben die nicht nur Ausschau nach irgendwelchen Zetteln halten, sondern auch ganze PCs mitnehmen. Wenn sie da auch noch alle Kontoverbindungen mit PW finden umso besser.
Die dazugehörigen Tans sollten dann auch noch zu finden sein. Es soll ja Leute geben die sie auch noch auf dem Rechner ablegen unverschlüsselt.
Düren hat geschrieben:Toll, machen Sie nur weiter so! Ich habe Angst .... und das ernsthaftBlap hat geschrieben:Sie sind ja nicht geheim, oder warum kann ich sie jetzt in diesem Augenblick von Deiner Festplatte saugen?
@ Blap: Das war wirklich gut!!
Keine Sorge Stefan "Düren", das Geld ist/wäre ja nicht wirklich weg, sondern nur in anderen Taschen. Blap wird es sicherlich auch nicht ins Ausland verfrachten, sondern in guten Malt bzw CDs und/oder Nubert-Boxen anlegen. Und so schnell trinkt man Malt nicht weg. Da wird schon noch was übrig bleiben. Na ja, vorrausgesetzt auf deinen Konten ist auch was abzuräumen.
Na, das ist doch sehr erfreulich!Düren hat geschrieben:So, mein Internetbanking läuft jetzt wieder. Das erste Mal seit dem 24.12.
Bezüglich der Verschlüsselungsgeschichte melde ich mich wieder. Bin gestern kurz in das hier ggelinkte Programm eingestiegen, aber nicht so ganz klargekommen. Brauche noch was Zeit.
Falls jemand noch andere Vorschläge hat - raus damit!
- SafeGuard PrivateCrypto http://www.Utimaco.de - kostenlos für Privatandwender
- Codemeter USB-Stick http://www.codemeter.de - kostet ab ca. 50 Euronen, gut, transportabel, teilweise mit Steganos-Software
- Steganos-Software https://www.steganos.com/de/ gibt es ab und an auch kostenlos auf Computerzeitschriften CDs
- Truecrypt http://www.truecrypt.org/
- SAD GmbH http://www.my-sad.com/
und natürlich nicht zu vergessen
- Password Safe http://passwordsafe.sourceforge.net/ wie schon gelinkt, vom guten alten Bruce
und noch viele, viele, viele andere
Was war jetzt die Lösung das es jetzt wieder funzt? Los raus mit der Sprache!!
Aber nicht zu lange, du weißt ja, das Internet schläft nie und bei Blap weis man auch nicht so genau.Düren hat geschrieben: Brauche noch was Zeit.
Hi nochohne,nochohne hat geschrieben: Was war jetzt die Lösung das es jetzt wieder funzt? Los raus mit der Sprache!!
danke für die vielen Beiträge und Hinweise zu dem Thema. Ich werde die Sachen in Ruhe prüfen - genug Möglichkeiten hast Du ja aufgezeigt. Vielleicht komme ich mit der ein oder anderen Frage nochmal zurück.
Bezüglich Blap - mach Dir keine Sorgen, mit dem werde ich fertig. Der hat ja gar keine Zeit die Daten von meiner Platte zu saugen. Weil: Er postet hier oder schaut eine DVD oder hört eine CD oder trinkt einen schottischen Single Malt. Womöglich terrorisiert er zusätzlich noch seine Verwandschaft oder er macht alles aufgezählte gleichzeitig
Bezüglich des Online Bankings - das funktioniert wieder. Die Geschichte hatte ich hier auch schon gepostet, wurde aber von Dir scheinbar überlesen. Ich kopiere es hier nochmal ein :
Ich habe gerade mit der technischen Hotline gesprochen und es gibt tatsächlich eine Erklärung.
Nur der IE und Firefox sind freigegeben für die Software - so wie Gerald auch schon schrieb.
Da ich die AKTIVIERUNG über Opera vorgenommen habe, hat er beim Einrichten des Passworts irgendein Zeichen falsch erkannt oder nicht erkannt oder ein anderes Zeichen dafür vergeben.
Daher sagt er bei jedem anderen Browser als Opera (logischerweise) falsches Passwort. Mit Opera funktionierts.
Hilft aber nichts da ich nicht scrollen kann - das heisst die Software unter Opera nicht sauber läuft.
Am Ende heisst das das ich wieder einen neuen Aktivierungscode brauche und das Konto neu einrichten muss.
Im Prinzip aus meiner Sicht ein Witz, aber ich bin trotzdem heilfroh das die Ursache des Problems gefunden werden konnte
Ich habe die neue Aktivierung über den IE vorgenommen und nun funktionierts.
Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Wobei - immerhin muss derjenige ja auch noch die richtige Datei finden. Auf meinem Laptop sind über 100.000 Objekte/Dateien. Also so groß ist die Wahrscheinlichkeit dann doch nicht. Ich habe sie ja auch nicht Passwortdatei oder so genannt.
Trotzdem - an die Thematik muss ich natürlich ran....
Trotzdem - an die Thematik muss ich natürlich ran....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............