Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub-Sat-Optimierung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Thommy

Wennst das ATM zur NW 35 nimmst, dann ist die Kombi besser, als ne NuWave 85 alleine.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

mcBrandy hat geschrieben:..Wennst das ATM zur NW 35 nimmst, dann ist die Kombi besser, als ne NuWave 85 alleine.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die nuLine 80 bzw. nuWave 85 klingen verdammt Nahe an die nächst grösseren Boxen und die sind sehr sehr gut.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Evtl hätte ich noch "meiner Meinung nach" schreiben sollen. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Beitrag von Gios »

...dann käme als nächste Alternative wohl die nw85 oder nl80 + ATM. Die Kombi wäre dann vermutlich besser als die "Kompaktlösung" und sehr nahe an nw105 / nl100 ohne ATM.

Gruss Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Gios hat geschrieben:...dann käme als nächste Alternative wohl die nw85 oder nl80 + ATM. Die Kombi wäre dann vermutlich besser als die "Kompaktlösung" und sehr nahe an nw105 / nl100 ohne ATM.

Gruss Gios
So kann man es fast bezeichnen und weiterführen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Gios hat geschrieben:...dann käme als nächste Alternative wohl die nw85 oder nl80 + ATM. Die Kombi wäre dann vermutlich besser als die "Kompaktlösung" und sehr nahe an nw105 / nl100 ohne ATM
Ich meinte oben, dass die nuLine 80 ohne(!) ATM schon sehr Nahe an die nuLine 100 ohne ATM kommt. nuLine 80 mit(!) ATM übertrifft imho die nuLine 100 ohne ATM. Schließlich geht die nuLine 80 dann bis 30 Hz(!) herunter, was üblicherweise nicht einmal mit Subwoofern so leicht erreicht wird. Beispielsweise schafft der AW560 im Vergleich "nicht mehr" als 29 Hz (+/- 3 dB). Die "Creme" wäre natürlich die nuLine 100 mit ATM, wobei dann der preisliche Unterschied deutlich zu spüren ist.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Beitrag von Gios »

...eben, deshalb soll man sich, glaube ich, von vornherein irgendwelche Grenzen setzen, sonst wird man nie fertig. Oder man kann ohne räumliche und finanzielle Rücksichten einfach "das Beste = Teuerste" kaufen.

Gruss Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Antworten