Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer LCD-TV Lip Sync wichtig?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
alsim
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 10:24

Beitrag von alsim »

Hallo,

ich trage mich auch mit dem Gedanken mir einen LCD zuzulegen. Meine AV-Komponenten lassen leider kein Delay zu und ich würde sie gerne behalten ;-)

Deshalb interessieren mich insbesondere "echte" Erfahrungen und wenn möglich Messwerte zu aktuellen Geräten bzw Herstellern. Wer bietet hier die schnellste Bildverarbeitung?

Zwei Links zu diesem Thema sind ganz interessant:

http://hdtvlag.googlepages.com/home

http://www.vierpfeile.de/vp/modules...page&pid=31

Ciao

Alexander
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

eyeball hat geschrieben:Und bei DVDs kommt es häufiger mal vor, dass Bild und Ton asynchron sind. Besonders bei Musik-DVDs fällt das sofort auf, wenn man den Schlagzeuger beobachtet.
Exakt! Diese Erfahrung musste ich kürzlich leider auch feststellen als ich die "Score - 20th Anniversary" von Dream Theater angeschaut habe. Das schöne ist dass alle Musiker teilweise extrem schnell spielen und eine Asynchronität sofort unangenehm ins Auge fällt. :roll: Bislang war mir dies beim Filme schauen noch nicht aufgefallen...
Es dauerte wirklich eine ganze Weile bis ich herausfand, dass das Bild vor dem Ton da ist. 8O Ich hatte eigentlich ausschließlich das Gegenteil erwartet. [Anmerkung: Ton geht direkt zum AV & das Bild per YUV direkt an den TV] Die einzigste Lösung hierfür war es nach endlos langem Herumprobieren über mehrere Tage das Lautsprechermanagements des DVD-Players zu bemühen & alle Lautsprecher weiter weg zu stellen, so dass der Ton früher bzw. das Bild später ausgegeben wird. Eine weitere/ergänzende Nachregelung (insgesamt dann bis auf 0,5 ms genau!) erfolgte dann über die LipSync im AV-Receiver - wobei hier wiederum eine genaue Umrechnung von Metern in ms und umgekehrt von Nöten war. :roll: :twisted:
:arrow: Schlussendlich läuft nun alles perfekt und man kann jeden Schlag eines Trommelwirbels exakt am Bildschirm mitverfolgen - hätte nicht gedacht dass sich dies auch ungemein positiv auf das "Gesamterlebnis" des DVD schauens auswirkt!! 8) :D

@ mklang05:
Fazit: IMHO ist so eine LipSync-Funktion nötig wenn die Bild- und Tonwiedergabe nicht über das selbe Endgerät erfolgen. Eventuell würde ich versuchen mit dem Trick des Lautsprechermanagements im DVD-Player das Problem zu lösen falls dies möglich ist.

Bei Filmen ist eine geringe Verzögerung nur schwer auszumachen, bei Musik-DVD's mit schnellen Musikpassagen dafür leider sofort. Aber die Reaktionszeiten bei modernen Flachbildfernsehern sollen sich in den letzten Jahren ja immer weiter verbessert haben.

@ all:
Gibt es auch externe Geräte bzw. kleine "Zusatzkästchen" die eine Nachregelung der zeitlichen Bild-/Tonausgabe ermöglichen (Vor- und Nachregelung)?


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Antworten