Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Ramius
Warum willst du den ne 10 geben?
Gruss
Christian
Blöde Frage :mrgreen: ....
Ist der einzige FIlm, den ich schon öfters im Original gesehen habe...die 10 ist sowas von subjektiv, aber Sean Connery ist IMHO sowas von Klasse in dem Film. Zudem der Beste aller jack Ryan Filme. Dazu einen guten Rotwein.... :D
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Aufgrund der vielen Empfehlungen hier: Gestern - Der Maschinist

Tut mir leid, ich fand den Film eher nur Durchschnitt. Die duinkle Atmosphäre - o.k. Aber was mir total abging war die Spannung. Der abgemagerte Schauspieler - o. k.
Das Ende fand ich auch enttäuschend.

Von mir eine 4/10 - das ist fair bewertet um ihn nicht niederzuknüppeln :(
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

Schultze Gets the Blues
8/10 (Bild und Ton fallen nicht ins Gewicht)

Ein schöner Appell ans Leben!

Mission: Impossible III
6/10

Get Rich or Die Tryin'
Zu viel Gangsta-Shit; aber das gehört wohl dazu.
6/10
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Blap hat geschrieben:Auch der dritte Pusher ist erstklassig gelungen. Danke, Nicolas Winding Refn.
Als ebenfalls sehr großer Freund des dänischen Kinos
kann ich mich BlapŽs Meinung zu 100% anschließen.

Sehr großes Kino!

----------

@blap

Welche Filme hast Du denn in Deiner Sammlung am Start?
Was man in Sachen dänischen Kino auf jeden Fall so haben sollte.

Über eine konkrete Antwort würde ich mich sehr freuen.


Ich hab in meiner Sammlung:

- Old Men in New Cars
- In China essen sie Hunde
- Pusher 1-3
- Flickering Lights
- Dänische Delikatessen


floyd
Zuletzt geändert von floyd am Mo 29. Jan 2007, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
J.SP
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes

Beitrag von J.SP »

Düren hat geschrieben:Aufgrund der vielen Empfehlungen hier: Gestern - Der Maschinist
Ja, der Film steht bei mir auch noch an. Wurde ebenfalls im Rahmen eines Amazon-Großeinkaufs bestellt.
Leider hört sich das:
Tut mir leid, ich fand den Film eher nur Durchschnitt. Die duinkle Atmosphäre - o.k. Aber was mir total abging war die Spannung. Der abgemagerte Schauspieler - o. k.
Das Ende fand ich auch enttäuschend.
...nicht so toll an...Am Wochenende weiß ich mehr!

Zu der Kritik an meiner Kritik an Ong Bak! ;-)
Erst einmal Dank an "Tiad" für die Verbesserung des Titels. Zeigt imho aber deutlich den Stellenwert des Filmes für mich.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Für eine DVD, die den Anspruch erhebt, ein Spielfilm zu sein, was imho eine Story impliziert, ist der Film -sorry- einfach mies!!! Da trösten auch die Stunts und die -zugegeben- beeindruckenden Kampfsportfähigkeiten des Protagonisten nicht hinweg.
Für mich war das eher ein "Werbefilm" für entsprechende Sportart, wie es sie bspw. auch in der Snow-, Skateboard oder Mountainbikeszene (etc.) gibt. Bloß dort weiß ich im Vorfeld, was mich erwartet. Vor allem die ständigen Wiederholungen mancher Moves aus unterschiedlichen Kameraperspektiven unterstrich meinen Eindruck.
Wirklich positive "Werbung" war der Film für mich aber nicht. Ich habe selbst eine Zeit lang "Kampfsport" betrieben. Die sehr brutalen "Schlägereien", bei denen sicherlich auch so manch Darsteller verletzt wurde, hat imho wenig mit der Philosophie von Kampfsport zu tun...
Aber lassen wir das. Geschmäcker sind ja gottlob verschieden! ;-)
Der Film wird bei mir leider verstauben.

LG-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

floyd hat geschrieben: @blap
Was man in Sachen dänischen Kino auf jeden Fall haben sollte.

floyd
Meine Lieblinge:

In China essen sie Hunde - Der Film ist einfach göttlich. Kim Bodnia als Harald ist kaum zu toppen.

Old Men in new Cars - Das Prequel zu "In China essen sie Hunde". Ebenfalls grandios.

The Good Coop - Noch ein Film von Lasse Spang Olsen mit Kim Bodnia in der Titelrolle. Bekam nicht ganz so gute
Kritiken, hat mir aber erstklassig gefallen!

Dänische Delikatessen - Durchgeknallte Komödie um zwei Metzger.

Auf meiner Wunschliste steht "Evil" weit oben und "Skagerrak" wird auch bald eingekauft. (Sind aber nicht ausschliesslich dänisch, sondern Skandinavische Co-Produktionen.)

Nett ist auch "Fiasko" aus Island, wenn man den alltäglichen Wahnsinn einer Familie erleben will.

Wenn es gute Krimiunterhaltung sein soll, empfehle ich die schwedische "Johan Falk Trilogie":

- Zero Tolerance
- Executive Protection
- The Third Wave

Gute Krimis, etwas konventioneller, aber doch mit nordischem Charme. Die DVDs bekommt man fast nachgeworfen, lohnt sich auf jeden Fall!

Edit:
Ich hab in meiner Sammlung:

- Old Men in New Cars
- In China essen sie Hunde
- Pusher 1-3
- Flickering Lights
- Dänische Delikatessen

Oh... Dann kann ich Dir nicht wirklich Neues empfehlen.
Zuletzt geändert von Blap am Mo 29. Jan 2007, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Argaween

Beitrag von Argaween »

J.SP hat geschrieben: Zu der Kritik an meiner Kritik an Ong Bak! ;-)
Ich bleibe bei meiner Meinung. Für eine DVD, die den Anspruch erhebt, ein Spielfilm zu sein, was imho eine Story impliziert, ist der Film -sorry- einfach mies!!! Da trösten auch die Stunts und die -zugegeben- beeindruckenden Kampfsportfähigkeiten des Protagonisten nicht hinweg.
Für mich war das eher ein "Werbefilm" für entsprechende Sportart, wie es sie bspw. auch in der Snow-, Skateboard oder Mountainbikeszene (etc.) gibt. Bloß dort weiß ich im Vorfeld, was mich erwartet. Vor allem die ständigen Wiederholungen mancher Moves aus unterschiedlichen Kameraperspektiven unterstrich meinen Eindruck.
Ja stimmt.
Diese Kampfkunst ist nicht greade sehr abwechlungsreich aber sie ist die härteste der Welt.
J.SP hat geschrieben: Wirklich positive "Werbung" war der Film für mich aber nicht. Ich habe selbst eine Zeit lang "Kampfsport" betrieben.
Was denn?
Ich hab ne zeit lang Teakwond-Do gemacht aber jetzt überlege ich ob ich mit einfacher Selbstverteidigung-Wing Tsung nicht mehr erreiche.
J.SP hat geschrieben: Die sehr brutalen "Schlägereien", bei denen sicherlich auch so manch Darsteller verletzt wurde, hat imho wenig mit der Philosophie von Kampfsport zu tun...
Stimmt!
Da gibt es tausend bessere Filme, selbst die kitschigen Kultfilme wie Karate Kid 1&2 oder der sehr gelungene aber oft missverstandene HERO.
(Der leider verstorbene Schauspieler von Mr Mijagi konnte übrings überhaupt nicht eine einizige Kampfksunst*g*)


Zu dem möchte ich noch erwähnen, dass die Fassung von ONG-Bak bei uns nicht komplett ist.
Das gleiche gilt für den 2 Teil-Revenge of the warrior welches jetzt als schönes Poster neben dem von ONG-Bak mein Zimmer schmückt. :lol:
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

@ blap

Herzlichen Dank für Deine Tipps!

The Good Coop steht auf meiner Einkaufsliste. Die
anderen (weiter unten genannten) Empfehlungen laden
zum reinschaun ein.

Aber ...

Flickering Lights sollte aber auch genannt werden.

floyd
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

floyd hat geschrieben:
Flickering Lights sollte aber auch genannt werden.

floyd
Der Streifen fehlt mir noch, steht aber nur auf meiner Einkaufsliste! Danke!

"Mifune" (Dänemark) und "Kops" finde ich auf meiner Wunschliste. "Jalla! Jalla!" aus Schweden soll gut sein, leider ist die erhältliche DVD gekürzt.

"Nachtwache" mit Kim Bodnia in einer Nebenrolle muss ich mir noch kaufen. Habe bisher leider nur die erste Hälfte im Fernsehen geschaut. Machte einen guten Eindruck.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Beim Bier ...

Ja Blap, wir verstehen uns. Brachiale Kompetenz anner
Filmkultur kommt immer zusammen.

Mal was ganz anderes ...

Eine österreichische Produktion, welche richtig reinhaut.

Funny Games

http://de.wikipedia.org/wiki/Funny_Games

Im Vergleich zu den hier genannten Mettgut (*) Filmen, macht
einen dieser Film richtig Angst. Ich war schockiert und
gleichzeitig beeindruckt von der Produktion.

floyd


* - Mettgut - (C) by Blap
Antworten