Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereoklang Denon 2807+Nubox 380 verbessern?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

So ist es!
Dann hat sich meine Schreibwut also gelohnt. Super!

Alternativ zu Pre-Outs und Main-Ins ginge auch eine "Prozessor-Schleife", die aber technisch nichts anderes ist und speziell für die Einschleifung von Prozessorstufen oder Equalizern (oder ATMs) gedacht ist. Notfalls reicht auch eine Tape-record-Schleife, die ebenfalls einen Ausgang und einen Eingang bereitstellt.

Viel Glück bei der Suche.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

gerd hat geschrieben:Hallo

und herzlichen Dank für Eure fachkundige Hilfe und umfangreichen Erläuterungen! Ich glaube jetzt verstanden zu haben, worauf es ankommt. Eigentlich hatte ich erst beabsichtigt, das ABL direkt an den AVR anzuschließen, aber da soll es wohl Probleme geben. Das Wichtigste ist also, daß der Stereoverstärker Pre-Outs und Main-Ins hat, um Vorverstärker (AVR) und ABL anschließen zu können. Na, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem relativ günstig zu habenden Verstärker machen. Nochmals vielen Dank!

Gerd
Falls die Optik nicht stört, im PA-Segment (z.B. thomann.de) soll es brauchbare Enstufen von z.B. Alesis und Konsorten geben, die preislich gesehen natürlich sehr verlockend sind. Einfach mal reinschaun.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Ich würde jetzt mal ohne es wirklich besser zu wissen sagen, dass ein gebrauchter Vollverstärker für das selbe Geld besser klingt, aussieht und mehr Möglichkeiten bietet als eine neue Studioendstufe.
Wenn Studioendstufe dann dringend darauf achten, dass sie keinen Lüfter hat!
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Sirarokh hat geschrieben:Ich würde jetzt mal ohne es wirklich besser zu wissen sagen, dass ein gebrauchter Vollverstärker für das selbe Geld besser klingt, aussieht und mehr Möglichkeiten bietet als eine neue Studioendstufe.
Wenn Studioendstufe dann dringend darauf achten, dass sie keinen Lüfter hat!
Bitte den Verstärkerklang nicht pauschalisieren. Bei unterschieden zwischen AVR und Vollverstärker bin ich ganz deiner Meinung, was aber Stereoverstärker und Endstufen betrifft, würde ich das nicht so unterschreiben wollen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
gerd
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 22:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von gerd »

Was haltet Ihr vom Yamaha AX-596? Wird gerade bei ebay versteigert (z. Z. 140,-).
Gerd
1x Denon AVR-3313, 1x Denon DVD-2910, 1x Samsung Blu-Ray-Player, 2x nubox 380, 1x nubox CS-330, 2x nubox RS-300, 1xnubox AW-440
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

gerd hat geschrieben:Was haltet Ihr vom Yamaha AX-596? Wird gerade bei ebay versteigert (z. Z. 140,-).
Gerd
Für den Preis, wäre das ein richtiges Schnäppchen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
gerd
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 22:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von gerd »

Leider war er inzwischen schon weg. Die Suche geht weiter!
Gerd
:roll:
1x Denon AVR-3313, 1x Denon DVD-2910, 1x Samsung Blu-Ray-Player, 2x nubox 380, 1x nubox CS-330, 2x nubox RS-300, 1xnubox AW-440
Antworten