Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ausreichend? Yamaha Rx-v496
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Kontaktdaten:
ausreichend? Yamaha Rx-v496
laut yamaha.com folgende specs:
Max power
Main channels : 100W + 100W
Center channel : 100W
Rear Effect channels : 100W +100W
jetzt denke ich über die nuwave 105 als fronts nach,
als rears hab ich die bose 401 welche wohl nicht so "stark" sein sollten.
reicht da mein verstärker?
weil wenn nicht hat sich mein anderes topic so gut wie in luft aufgelöst...
Max power
Main channels : 100W + 100W
Center channel : 100W
Rear Effect channels : 100W +100W
jetzt denke ich über die nuwave 105 als fronts nach,
als rears hab ich die bose 401 welche wohl nicht so "stark" sein sollten.
reicht da mein verstärker?
weil wenn nicht hat sich mein anderes topic so gut wie in luft aufgelöst...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
100Watt an wieviel Ohm? Und ist das die DIN-Angabe?
Ich würde für die NW105 schon zum RX-V 7xx greifen.
Gruss
Christian
100Watt an wieviel Ohm? Und ist das die DIN-Angabe?
Ich würde für die NW105 schon zum RX-V 7xx greifen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Reichen wofür?
Schlecht ist der nicht, aber aus den Wave kann man bedeutend mehr raus holen! Grade auch im Stereobereich wirst du bei den Waves noch bedeutend mehr machen können, wenn du nen besseren (und wohl auch teureren Amp) nimmst.
Wenn du den Amp schon hast, OK. Aber den kaufen würde ich nur, wenn ich mir nichts besseres leisten kann/will.
Schlecht ist der nicht, aber aus den Wave kann man bedeutend mehr raus holen! Grade auch im Stereobereich wirst du bei den Waves noch bedeutend mehr machen können, wenn du nen besseren (und wohl auch teureren Amp) nimmst.
Wenn du den Amp schon hast, OK. Aber den kaufen würde ich nur, wenn ich mir nichts besseres leisten kann/will.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Re: ausreichend? Yamaha Rx-v496
Moin Moin,
Was anderes kaufen, wenn irgendwann mal unzufrieden, kannst du immernoch...
bis denn dann,
der Rudi

Sehr guter Gedankefutureintray hat geschrieben:jetzt denke ich über die nuwave 105 als fronts nach

Probier es aus und du wirst es wissen -Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden und nur du kennst deinen am bestenfutureintray hat geschrieben:reicht da mein verstärker?

Was anderes kaufen, wenn irgendwann mal unzufrieden, kannst du immernoch...
bis denn dann,
der Rudi

-
- Semi
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
- Has thanked: 1 time
Re: ausreichend? Yamaha Rx-v496
War bei mir leider nicht so, hatte einen alten Pioneer-5.1-Receiver mit angeblich max. 80 Watt pro Kanal (mit 10 guten hätte ich mich ja begnügt), nur hat der bei etwas mehr als Zimmerlautstärke schön geklirrt (in etwa wie eine MP3 mit 128-160kbit/s) und dass ein AV-Receiver auch ohne aktiven Subwoofer Bass bieten soll hat das Modell auch nicht gehört...rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,Sehr guter Gedankefutureintray hat geschrieben:jetzt denke ich über die nuwave 105 als fronts nach![]()
Probier es aus und du wirst es wissen -Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden und nur du kennst deinen am bestenfutureintray hat geschrieben:reicht da mein verstärker?![]()
Was anderes kaufen, wenn irgendwann mal unzufrieden, kannst du immernoch...
bis denn dann,
der Rudi
Boxen waren (und sind) übrigens die nuBox380 die jetzt von einem 603er Onkyo angetrieben werden.
Ich hatte vor einiger Zeit auch einen vergleichbaren Yamaha an meinen NWave 8: Klar "reicht" der Amp um laut zu hören, aber insgesamt klingen die Nubis daran sehr spitz und IMHO mager im Bassbereich. Mit einer "fundigen" Endstufe ging bei mir richtig die Sonne auf - alles klang wie es sein soll und auch schlechtere Aufnahmen waren hörbar 

Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Re: ausreichend? Yamaha Rx-v496
Moin Moin,
ich weiss irgendwie nicht, warum du zu diesem Posting....
Ich hab doch einfach nur geschrieben...
bis denn dann,
der Rudi

ich weiss irgendwie nicht, warum du zu diesem Posting....
...meines zitiert hastiamunknown hat geschrieben:War bei mir leider nicht so, hatte einen alten Pioneer-5.1-Receiver mit angeblich max. 80 Watt pro Kanal...

Ich hab doch einfach nur geschrieben...
...und was war daran bei dir "leider nicht so"rudijopp hat geschrieben:Probier es aus und du wirst es wissen...

bis denn dann,
der Rudi
