Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert für die Ewigkeit?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Freakrider
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:01
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Freakrider »

gereon hat geschrieben:ich würde auch die nuline30/wave35 kaufen! später dann mit abl/atm ausgesattet hast du schon super stereo boxen!
Ich war damals in einer aehnlichen Situation und habe es genau so gemacht. Erstmal nuWave35 und Marantz PM7200 gekauft (CD-Player war vorhanden). Dann ein bisschen weiter gespart und mir ein ATM35 gekauft.

Aber das war sicher nicht das letzte was ich kaufe, aber als Student reichts. Und sobald dann genuegend Geld da ist gibt keine Kompromisse mehr, da rueste ich sicher nicht auf nuWave85 auf, sondern als naechstes kommen nur die 125 in Frage. Und die 35er wandern nach hinten und es gibt Surround (ohne Sub vorerst). Dazu dann ein Rotel 1067 oder so (Auch da will ich nicht mehr aufruesten muessen).

Aber jetzt wirds schon fast zu OT :D

Gruss Matze
Front: nuWave 105 mit ATM Rear: nuWave 35 mit ATM Center: nuWave CS-65 Amp: Onkyo TX SR-876, CD: Onkyo DX 7210, DVD: Oppo DV-983H, Sat: Technisat HD-S2, Blu-Ray: PS 3, HD-DVD: Toshiba
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

Vieleicht kommt das Untenstehende einigen als fehl am Platz vor, aber ich möchte schildern, wie sich Ansprüche bzw. Wünsche ändern können:

Bei mir steht seit 3 Jahren ein Pärchen 310er. Der Traum war aber ein 5.1 Set mit der NL120 in Kirsche. Mit der Zeit merkte ich, dass ich eigentlich nur bei Stereowiedergabe (Nubert-)Ansprüche habe -> also "nur" ein (unerreichbares) Paar 120er angepeilt. Kürzlich ist die Aufmerksamkeit auf die realistischeren 511er gelenkt worden, eine Anschaffung war schon recht sicher. Jetzt aber das Aber...
Ich wohne in einem recht hellhörigen Gebäude, kann also nur leise Musik geniessen (auch wenn ich sehr viel Musik höre). Nun war kürzlich die Baustelle vor dem Haus und das hat mich animiert mal deutlich höher aufzudrehen und gleichzeitig ein wenig mit der Aufstellung zu experimentieren. Man war das eine Offenbarung! Hab mich wie ein Kind über den Klang gefreut. Gleichzeitig ist mir klar geworden, dass mir grössere Boxen nichts bringen werden solange ich leise Pegel fahren muss, zumal ich weiterhin von der 310 angetan bin.

Jetzt peile ich nur noch das ABL 310 an...
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Raptus hat geschrieben: Bei mir steht seit 3 Jahren ein Pärchen 310er. Der Traum war aber ein 5.1 Set mit der NL120 in Kirsche. .....
Jetzt peile ich nur noch das ABL 310 an...
Genau, das sind die schönsten Momente, wenn man merkt, wie wenig Schnickschnack man doch zum glücklich sein benötigt ...

Andererseits - für das gesparte Geld bekommst Du schon einen netten Beamer ... :mrgreen:

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Man muss einfach wissen wie wichtig einem sowas ist.
Ich hantiere, was die Anlage angeht, immer finanziell "am Limit".

Wenn ich mich finanziell mal wieder sehr weit aus dem Fenster lehne und mich ein kräftiger Luftzug erwischt ist es aber auch kein Problem auf der Arbeit (400€ Job) einen Vorschuss zu bekommen oder mir bei meinen Eltern was zu leihen.
Wenn man weiß, dass man die nötige Rückendeckung für den "Fall des Falles" hat, dann kann man auch mal ans Limit gehen und sich was richtig schönes leisten- solange man sich sicher ist, dass man seeehr viel Freude daran hat.

Bei mir zum Beispiel ist die Nuline 120 jetzt finanziell heftig "gekommen"- aber insgesamt ein Segen. Meine Freundin ist seit 4 Wochen beruflich in Berlin. Ich studiere hier noch 1-2 Jahre, das heisst: Abends öfters mal alleine sein. Dazu ist meine Hüfte kaputt (mit 25 Jahren...), so dass ich zur Zeit arge Probleme habe mit meinem Lieblingssport (Tischtennis und Badminton). Das Ergebnis-> Frustration pur. Um so glücklicher bin ich dann, wenn ich nach getaner Arbeit die Musik anmache und den wohltuenden Klängen lausche :!: Dafür lehne ich mich auch gerne wieder aus dem Fenster :wink:
Viele schöne Sachen
Antworten