Also ich habe gestern bis spät in die Herr Der Ringe geschaut.
Regebogen-Blitzen sehe ich überhaupt nicht. Aber - wie gesagt - vielleicht liegts an meinen trägen Augen. Ich vesruche so etwas auch nicht zu provozieren indem ich den Kopf hektisch schwenke und blintzle, ich schau einfach ganz normal den Film. Da sehe ich nichts, njente, rien ... RBE, was ist das?
Das Bild hat sehr schöne Farben, Kontrast und Schwarzwert ist auch super. Die Pixelstruktur (Fliegengitter) sieht man noch in ca. 50 cm Abstand. Aber von einer vernünftigen Sitzposition aus ist sie absolut unsichtbar. Verbessern könnte man noch den schon sehr guten Schwarzwert. Da sehe ich im Vergleich zur schwarz eingefärbten Leinwandbereichen noch Spielraum. Der Raum muss relativ stark abgedunkelt werden, damit's Spaß macht.
Ziemlich frickelig ist das Einstellen des Projektors auf die Leinwand. Klar, zoomen und fokussieren geht so ganz schnell. Wenn man aber das Bild in einer bestimmten Höhe in einen schwarzen Rahmen einer gegebenen Größe einpassen will, dann brauch man Fingerspitzengefühl und Geduld. Denn der Offset verändert sich beispielsweise bei Zoomen und natürlich, wenn man die Position des Projektors verändert.
Da man das aber nur einmal machen muss, ist das auch kein gravierender Nachteil.
Gruß
Kikl